Mein Name ist Jacob, ich wohne seit 1 Woche wieder in Ulm und bin schon seit etwa 1 Jahr an meinem Cafe Racer Projekt dran. Die Honda ist mein erster Motorradumbau, davor habe ich schon viel an meiner Vespa geschraubt. Nach langer Zeit und vielen Wochen an denen ich nicht am Motorrad arbeiten konnte nähere ich mich endlich dem Ende des Umbaus und freue mich schon mega darauf, bald mit der CX unterwegs zu sein. Heute dachte ich, eröffne auch mal endlich einen Thread zu meinem Umbau und teile ein paar Bilder mit euch.
Was habe ich bisher gemacht?
1. Elektronik: Verbaut sind eine mUnit Blue und ein neues Starterrelais von Revival Cycles, eine LiPo Batterie mit neuem MosFet Spannungsregler, motogadet Lenkerblinker und ein LED Frontscheinwerfer aus dem CafeRacerWebshop.
2. Cafe Racer Heckloop angeschweißt durch einen Fachmann (Angepasst an die Cafe Racer Sitzbank von C Racer)
3. Lackierung des Tanks und der Sozioabdeckung in Prosche Schwarzgrau und Pulverbeschichtung des Rahmens und weiter Teile.
4. Offene Luftfilter von K&N (RC 0982) wurden verbaut und der Vergaser wurde neu bedüst.
5. Stummellenker von Fehling wurden verbaut und neue Schaltarmaturen von Motogadet habe ich verbaut (sowohl links als auch rechts).
6. Motor wurde in Schwarz lackiert.
7. Die Original Tachos habe ich behalten, neu lackiert und eine neue Halterung für diese gebaut.
Was gibt es noch zu tun?
1. Ganz oben auf meiner Liste steht natürlich einen neuen TÜV Prüfer zu finden, da ich durch den Umzug zu weit weg von meinem ehemaligen TÜV Prüfer entfernt bin. Auch wenn die meisten kritischen Arbeiten am Motorrad schon erledigt worden sind (Schweißen des Heckloops durch einen Fachmann) und es sehr schwierig sein wird im Nachhinein einen neuen Prüfer zu finden, der das ganze abnimmt, bin ich dennoch optimistisch und hoffe dass es am Ende alles klappen wird. Ich bin gerade dran und höre mich nach Kontakten in der Umgebung um, bin aber natürlich für jede Empfehlung in der Nähe aus dem Forum sehr sehr dankbar!
2. Elektronik ist soweit fertig, bis auf die hinteren Blinker, da bin ich auch noch am grübeln, wie ich diese max. 35cm hinterm Fahrzeugheck platzieren soll.
3. Ich würde auch gerne neue Federbeine hinten verbauen. Die originalen haben 330mm und ich wollte minimal länger gehen, bin mir aber absolut nicht sicher welche ich da nehmen soll.
4. Neue Gaszüge müssen noch her und ich muss leider eine 35kW Drossel verbauen (A2 Führerschein

5. Ich glaube ich brauche auch neue Stahlflexbremsleitungen, da diese durch den neuen, tieferen Lenker jetzt zu lang sind. Was meint ihr?
6.. Den Außenring der Felgen möchte ich auch schwarz lackiert haben, dass mache ich dann aber beim nächsten Reifenwechsel.
Für den Fall dass das Motorrad mit den offenen Luffis zu laut ist, habe ich mir in einer 3D Software bereits einen Custom Luftfilterkasten modelliert, den ich, falls nötig, dann 3D drucken lassen könnte. Falls jemand daran Interesse hat, kann ich natürlich zu dem 3D Model nähere Infos geben, bzw. euch das ganze zukommen lassen.

Und zu guter Letzt hier einmal ein paar Fotos: