vielleicht weiss da ja jemand was konkretes

Es geht um einen EU Import BJ 1993, den identischen Typ gab es auch in Deutschland, m.W. hat nicht mal Honda noch Unterlagen, welche Fahrgestellnummern zu deutschen oder zu EU Fahrzeugen gehörten.
Bei deutschen Ausführungen ist es so, dass das KBA nach 7 Jahren Abmeldung alle Infos zu den betreffenden Fahrzeugen löscht. Will man es wieder zulassen, braucht man erst eine TüV Vorführung, wo anhand der Fahrgestellnummer das Baujahr festgestellt wird und der TÜV die nötigen Daten für die Zulassungsstelle ermittelt.
Preisfrage: was passiert bei EU Importen? Verschwinden die auch komplett aus der KBA/EU Datenbank oder werden Infos, z.b. welche Fahrgestellnummer zu welchen Land gehören, gespeichert?
Das ist nämlich einigermaßen wichtig - deutsche Versionen kann man auch ohne Papiere wieder zulassen, während bei EU Importen die originalen Papiere verlangt werden.
Gruß, Michael