forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW mit Motogadget m.unit blue

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
donkilot
Beiträge: 22
Registriert: 24. Mai 2018
Motorrad:: BMW R100

BMW mit Motogadget m.unit blue

Beitrag von donkilot »

Hallo zusammen,
ich bin mit der Bedienungsanleitung der m. unit blue überfordert und bin auf der Suche nach jemandem der mich in die tiefen der Funktionen einweisen kann. Bin aus Mülheim an der Ruhr. Es ist alles angeschlossen und Grundfunktionen funktionieren. Es geht hauptsächlich um Alarm und die Bedienung....
Ich wäre Euch echt dankbar. Bitte sendet mir eine PN oder eine Idee wer mich unterstützen kann.


Verbaut ist folgendes:

mo.unit blue mit Smartphone funktion
mo.lock
motoscope tiny
mo.view cafe
2 x mo.switch (3Taster)
mo.blaze disc

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: BMW mit Motogadget m.unit blue

Beitrag von grumbern »

Warum fragst Du nicht einfach bei MotoGadget nach? Die haben doch sicher einen Kundendienst.
Dass die Spiegel integriert werden müssen, wage ich zu bezweifeln.

donkilot
Beiträge: 22
Registriert: 24. Mai 2018
Motorrad:: BMW R100

Re: BMW mit Motogadget m.unit blue

Beitrag von donkilot »

Danke für den Hinweis.
Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, aber die wollten oder konnten mir nicht helfen.
Die haben mich auf Händler in meiner Gegend verwiesen und keiner der Händler ist bereit dazu.
Toller Support und Kundendienst.
Also entstation hoffnung ist hier.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: BMW mit Motogadget m.unit blue

Beitrag von grumbern »

So ist das wohl, wenn ein Produkt erst mal genug gehyped wurde und die Kundenakquise ein Selbstläufer geworden ist.
Schade, das Zeug ist wohl recht hochwertig, aber da geht es anscheinend nur noch um Verkauf...

Online
guzzifan
Beiträge: 310
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann

Re: BMW mit Motogadget m.unit blue

Beitrag von guzzifan »

donkilot hat geschrieben: 3. Aug 2021 Die haben mich auf Händler in meiner Gegend verwiesen und keiner der Händler ist bereit dazu.
...was meint denn der Händler, bei dem du gekauft hast?

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: BMW mit Motogadget m.unit blue

Beitrag von Nille »

Wenn du mir deine Fragen schickst kann ich sie sicher beantworten, gern per PN.

Benutzeravatar
TommiSHA
Beiträge: 189
Registriert: 9. Apr 2020
Motorrad:: 2001er Suzuki GSX 750 AE Inazuma
2022er Harley Davidson Sportster S
Wohnort: SHA

Re: BMW mit Motogadget m.unit blue

Beitrag von TommiSHA »

Auf der Seite von Motogadget gibt es dieses Formular für Support-Anfragen:

https://www.motogadget.com/de/support/

Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass ein Supportformular existiert, und der Anbieter den Endverbraucher woanders hin verweist, wenn man es benutzt - vor allem da Motogadget ja offenbar schon sowas wie einen Premiumanspruch hat :dontknow:
Awake not woke

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6535
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: BMW mit Motogadget m.unit blue

Beitrag von TortugaINC »

donkilot hat geschrieben: 3. Aug 2021 Es geht hauptsächlich um Alarm und die Bedienung....
Ich wäre Euch echt dankbar.
An welcher Stelle kommst du nicht weiter? Hast du die App installiert und die BT Verbindung hergestellt?

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics