Hallo,
Nach ein paar Minuten im Stand wird der eine Krümmer ziemlich heiß und der andere bleibt relativ kalt. Das Kerzenbild bei dem kälteren Zylinder ist relativ schwarz, das bei dem heißeren sieht für meine Begriffe normal aus. Jetzt ist die Frage ob es ein Vergaser-oder Zündungsproblem ist.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda CM 400 läuft auf einem Zylinder extrem heiß!
- Athanasios
- Beiträge: 18
- Registriert: 23. Okt 2020
- Motorrad:: Simson S51 Bj. 80
Honda CM 400 T Bj. 80 - Wohnort: Arnsberg
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2428
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Honda CM 400 läuft auf einem Zylinder extrem heiß!
Wechsel mal die Kerzen von rechts nach links und schau mal ob es dann andersherum ist.
Dann ist die Zündkerze platt.
Dann ist die Zündkerze platt.
- Athanasios
- Beiträge: 18
- Registriert: 23. Okt 2020
- Motorrad:: Simson S51 Bj. 80
Honda CM 400 T Bj. 80 - Wohnort: Arnsberg
Re: Honda CM 400 läuft auf einem Zylinder extrem heiß!
Zündkerzenwechsel hat nichts geändert.
Re: Honda CM 400 läuft auf einem Zylinder extrem heiß!
dann ist es wohl die Gasfabrick... also im wahrsten Sinne des Wortes... der Versager....
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Honda CM 400 läuft auf einem Zylinder extrem heiß!
Servus Athanasios,
mir scheint entgegen dem Threadtitel eher ein Krümmer kühl zu bleiben.
Hast du ein Infrarot-Thermometer, damit kannst du die Temperatur der Krümmer bestimmen, ohne dir die Finger zu verbrennen.
Alternativ geht auch ansprühen mit Wasser aus einer Sprühflasche (Blumensprüher). Die Geschwindigkeit mit der das Wasser verdampft lässt Rückschlüsse auf die Temperatur unter oder über 100°C zu.
Zündung ist unwahrscheinlich, meist gehen die "Kontaktlosen" richtig oder funktionieren gar nicht.
Ich gehe erstmal davon aus, das beide Krümmer sich über Handwarm erwärmen, also beide Zylinder mit Funken versorgt werden und auch zumindest irgendwie zünden.
verdächtig ist also der Vergaser.
Wie ist der allgemeine Zustand?
Synchronisiert?
Gemischregulierschrauben richtig eingestellt?
Choke ist an der CM400T eine Klappe im Lufteinlass des Vergasers, korrekt?
Dann kann die schwarze Kerze nicht durch zuviel Benzin über den Chokekreislauf verursacht werden.
Einzig bliebe eine lose Chokeklappe, aber die würde auch im Fahrbetrieb die Gemischaufbereitung behindern.
Fährt das Mopped denn normal und hat Leistung?
mir scheint entgegen dem Threadtitel eher ein Krümmer kühl zu bleiben.
Hast du ein Infrarot-Thermometer, damit kannst du die Temperatur der Krümmer bestimmen, ohne dir die Finger zu verbrennen.
Alternativ geht auch ansprühen mit Wasser aus einer Sprühflasche (Blumensprüher). Die Geschwindigkeit mit der das Wasser verdampft lässt Rückschlüsse auf die Temperatur unter oder über 100°C zu.
Zündung ist unwahrscheinlich, meist gehen die "Kontaktlosen" richtig oder funktionieren gar nicht.
Ich gehe erstmal davon aus, das beide Krümmer sich über Handwarm erwärmen, also beide Zylinder mit Funken versorgt werden und auch zumindest irgendwie zünden.
verdächtig ist also der Vergaser.
Wie ist der allgemeine Zustand?
Synchronisiert?
Gemischregulierschrauben richtig eingestellt?
Choke ist an der CM400T eine Klappe im Lufteinlass des Vergasers, korrekt?
Dann kann die schwarze Kerze nicht durch zuviel Benzin über den Chokekreislauf verursacht werden.
Einzig bliebe eine lose Chokeklappe, aber die würde auch im Fahrbetrieb die Gemischaufbereitung behindern.
Fährt das Mopped denn normal und hat Leistung?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- ralfh3
- Beiträge: 137
- Registriert: 14. Feb 2019
- Motorrad:: VN750 1994
CB400N 1979
Hercules Typ221 1961
Yamaha XJ650 1982 - Wohnort: Kirchheim unter Teck
Re: Honda CM 400 läuft auf einem Zylinder extrem heiß!
Ventile richtig eingestellt?
- Athanasios
- Beiträge: 18
- Registriert: 23. Okt 2020
- Motorrad:: Simson S51 Bj. 80
Honda CM 400 T Bj. 80 - Wohnort: Arnsberg
Re: Honda CM 400 läuft auf einem Zylinder extrem heiß!
Ventile hatte ich vor 2 Tagen überprüft, das Spiel von denen ist in Ordnung. Allerdings klappert die Honda immer sobald man das Gas hochdreht. Was die Ursache dafür ist weiß ich auch nicht.
Vergaser sind nicht synchronisiert und die Gemischschrauben sind auf der Standardstellung.
Vergaser sind nicht synchronisiert und die Gemischschrauben sind auf der Standardstellung.
- Vogelburger
- Beiträge: 1505
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
- Wohnort: 36399 Freiensteinau
Re: Honda CM 400 läuft auf einem Zylinder extrem heiß!
War das nicht die, die in nem anderen Fred keine Leistung hatte? Läuft die jetzt einigermaßen normal oder zickt sie immer noch? Ist das Problem nur beim Laufen lassen im Stand oder läuft sie nur auf einem Zylinder?
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
- k3po
- Beiträge: 301
- Registriert: 25. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983) - Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)
Re: Honda CM 400 läuft auf einem Zylinder extrem heiß!
Kann immer noch der Kerzenstecker oder Zündkabel sein. Bei der CM400 kannst auch zum checken ob es daran liegt die Kerzenstecker enfach mal auf die jweils andere Kerze stecken und schauen, ob der Fehler jetzt mitwandert. Wenn nein, dann eher Gaser als Elektrik.
- ralfh3
- Beiträge: 137
- Registriert: 14. Feb 2019
- Motorrad:: VN750 1994
CB400N 1979
Hercules Typ221 1961
Yamaha XJ650 1982 - Wohnort: Kirchheim unter Teck
Re: Honda CM 400 läuft auf einem Zylinder extrem heiß!
Wenn Sie klappert, würde ich trotzdem nochmal auf die Ventile schauen.
Ich war bei meiner CB400N auch felsenfest davon überzeugt dass die Ventile richtig eingestellt sind.
KW auf OT stellen, Ventile von einem Zylinder einstellen, dann KW einmal komplett drehen und den anderen Zylinder einstellen.
Im WHB ist das meiner Ansicht nach etwas verwirrend beschrieben. Ich hab mich immer an der Nockenwelle orientiert und hab deshalb die KW immer 2x durchgedreht sodass die Ventile auf einem Zylinder immer falsch eingestellt waren
Ich war bei meiner CB400N auch felsenfest davon überzeugt dass die Ventile richtig eingestellt sind.
KW auf OT stellen, Ventile von einem Zylinder einstellen, dann KW einmal komplett drehen und den anderen Zylinder einstellen.
Im WHB ist das meiner Ansicht nach etwas verwirrend beschrieben. Ich hab mich immer an der Nockenwelle orientiert und hab deshalb die KW immer 2x durchgedreht sodass die Ventile auf einem Zylinder immer falsch eingestellt waren