USD Gabel verlängern - DIY
Verfasst: 26. Sep 2021
Hallo Freunde des gehobenen Umbaus.
Ab und zu kam hier mal die Frage auf wie man eine USD-Gabel verlängern kann. Die Problematik ist, das moderne USD-Gabeln für alte Rahmen in der Regel zu kurz sind. Deshalb wurden immer gerne GSXR 1100 Gabeln verbaut die mit 76cm so das längste ist was ich kenne. Aber wer will die schon? Ist auch schon outdated.
Deshalb hier ein Lösungsansatz der bei allen USD-Gabeln funktioniert.
Benötigt wird eine Drehbank. Eine Fräse ist auch nicht schlecht, allerdings nicht zwingend notwendig.
Das von mir verwendete Material ist Alluminium EN AW-7075 (AlZnMgCu1,5).
Folgende Teile müssen hergestellt werden. Die großen Hülsen verlängern die Standrohre, die kleinen die Dämpferkartuschen. Der Federweg (Geometrie des Federbeins) bleibt dabei gleich dem Original.
Der Clou an der Sache ist, wenn nur 1 bis 2cm verlängert werden soll ist die obere Hülse gar nicht notwendig. Bauartbedingt lassen sich alle Gabeln 1-2cm nur mit einer unteren Hülse verlängern. Da müßt ihr schauen wieviel das Tauchrohr in der oberen Führungsbuchse übersteht. Fertigungstechnisch muß dann jedoch das Sackloch (Gewinde) für die Hohlschraube kürzer ausfallen als beim Original und die Hohlschraube muß gekürzt werden.
Alles klar? Ich hoffe ihr könnt mir folgen.
Wird mehr verlängert würde das Tauchrohr aus der Führungsbuchse rutschen. Dann wird die obere Hülse notwendig um das Standrohr zu verlängern und die obere Führungsbuchse wieder in die richtige Position zu bringen.
Natürlich muß die Ölmenge angepaßt werden und ergibt sich durch das Luftpolster. Das Luftpolster bleibt gleich.
Und jetzt noch paar Bilder vom Werdegang Rundlauf beim Drehen solcher Teile ist wichtig Spannfläche, will ja so wenig vermacken wie möglich. Leider habe ich kein AL 7075 Rohr gefunden. Würde die Kosten senken und die Fertigung erleichtern. Messuhr hilft. Das ist so der schwierigste Teil.
Noch ne 17er Schlüsselweite drauf.
Ab und zu kam hier mal die Frage auf wie man eine USD-Gabel verlängern kann. Die Problematik ist, das moderne USD-Gabeln für alte Rahmen in der Regel zu kurz sind. Deshalb wurden immer gerne GSXR 1100 Gabeln verbaut die mit 76cm so das längste ist was ich kenne. Aber wer will die schon? Ist auch schon outdated.
Deshalb hier ein Lösungsansatz der bei allen USD-Gabeln funktioniert.
Benötigt wird eine Drehbank. Eine Fräse ist auch nicht schlecht, allerdings nicht zwingend notwendig.
Das von mir verwendete Material ist Alluminium EN AW-7075 (AlZnMgCu1,5).
Folgende Teile müssen hergestellt werden. Die großen Hülsen verlängern die Standrohre, die kleinen die Dämpferkartuschen. Der Federweg (Geometrie des Federbeins) bleibt dabei gleich dem Original.
Der Clou an der Sache ist, wenn nur 1 bis 2cm verlängert werden soll ist die obere Hülse gar nicht notwendig. Bauartbedingt lassen sich alle Gabeln 1-2cm nur mit einer unteren Hülse verlängern. Da müßt ihr schauen wieviel das Tauchrohr in der oberen Führungsbuchse übersteht. Fertigungstechnisch muß dann jedoch das Sackloch (Gewinde) für die Hohlschraube kürzer ausfallen als beim Original und die Hohlschraube muß gekürzt werden.
Alles klar? Ich hoffe ihr könnt mir folgen.
Wird mehr verlängert würde das Tauchrohr aus der Führungsbuchse rutschen. Dann wird die obere Hülse notwendig um das Standrohr zu verlängern und die obere Führungsbuchse wieder in die richtige Position zu bringen.
Natürlich muß die Ölmenge angepaßt werden und ergibt sich durch das Luftpolster. Das Luftpolster bleibt gleich.
Und jetzt noch paar Bilder vom Werdegang Rundlauf beim Drehen solcher Teile ist wichtig Spannfläche, will ja so wenig vermacken wie möglich. Leider habe ich kein AL 7075 Rohr gefunden. Würde die Kosten senken und die Fertigung erleichtern. Messuhr hilft. Das ist so der schwierigste Teil.
