Frage an die Spezialisten
Hat der Marving eine Zulassung oder ist Eintragungsfähig ?
Suche eigentlich eine komplette 6 - 1 Anlage mit H30 Topf , für eine Benelli, steht auch in den Papieren.
Gibt es aber nicht mehr
Angebot wird eine 6 - 1 mit U45 e Zeichen ist da zwar drauf aber angeblich nicht für Straßenzulassung.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Marving U45
- mazze
- Beiträge: 563
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Marving U45
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12639
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Marving U45
...wenn du Alrik anschreibst, falls er nicht über deine Frage stolpert? Evtl. kann er ja etwas dazu sagen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Marving U45
Nö, kann er nicht. :D
Wenn das ein Prüfzeichen drauf ist, ist das ja erstmal ganz schön, vielleicht ist es sogar echt.
Ich weiß jetzt nicht, um welches Motorrad es geht und ob das motormäßig im Serienzustand ist, im Zweifel wird man eine Fahrgeräuschmessung machen müssen und dann hat man Gewissheit.
Wenn das ein Prüfzeichen drauf ist, ist das ja erstmal ganz schön, vielleicht ist es sogar echt.
Ich weiß jetzt nicht, um welches Motorrad es geht und ob das motormäßig im Serienzustand ist, im Zweifel wird man eine Fahrgeräuschmessung machen müssen und dann hat man Gewissheit.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- mazze
- Beiträge: 563
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Marving U45
Es ist eine Benelli 900sei Demhart
Der Motor ist serienmäßig, der Importeur Demhart
hat in Kleinserie 15 Rennmaschinen und 15 Straßen Zulassungen gebaut, geändert an den Maschinen wurde der Rahmen, der ist auf Mono Federbein umgebaut, Räder wurden geändert, Vergaser mit offenen Trichter , eine Halbschale und die 6 in 1 Marving H30
Bei dem Foto Handel es sich um eine unbenutzte Marving Komplett Anlage für die sei, mit einem Topf U45 gehe mal stark davon aus das die eingestanzte Nummer und das e Prüfzeichen echt sind, kann es nur nicht überprüfen.
Gruß mazze
Der Motor ist serienmäßig, der Importeur Demhart
hat in Kleinserie 15 Rennmaschinen und 15 Straßen Zulassungen gebaut, geändert an den Maschinen wurde der Rahmen, der ist auf Mono Federbein umgebaut, Räder wurden geändert, Vergaser mit offenen Trichter , eine Halbschale und die 6 in 1 Marving H30
Bei dem Foto Handel es sich um eine unbenutzte Marving Komplett Anlage für die sei, mit einem Topf U45 gehe mal stark davon aus das die eingestanzte Nummer und das e Prüfzeichen echt sind, kann es nur nicht überprüfen.
Gruß mazze
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Marving U45
Von den offenen Trichtern wusste Marving bestimmt nichts.
Also messen.
Also messen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- mazze
- Beiträge: 563
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Marving U45
Das ich Messen lassen muss habe ich mir schon gedacht, leider beantwortet das meine Frage ja nicht, ob die Anlage überhaupt auf der Benelli verbaut werden kann.
Kann ja nirgendwo nachlesen ob die trotz e Kennzeichen für die Benelli zugelassen wurde.
Die Trichter sind ja eingetragen, ebenso die Marving 6 in 1 H30.
Wenn die U45 der Nachfolger der H30 wäre für die Benelli hätten ich kein Problem damit.
Aber eine teure Anlage kaufen die dann die Werte nicht erreicht macht auch nicht viel Sinn.
Wenn sie natürlich an der Serien Benelli verwendet werden kann, darf , wäre das dann wohl so wie mit der H30 und ich könnte das eintragen lassen
Kann ja nirgendwo nachlesen ob die trotz e Kennzeichen für die Benelli zugelassen wurde.
Die Trichter sind ja eingetragen, ebenso die Marving 6 in 1 H30.
Wenn die U45 der Nachfolger der H30 wäre für die Benelli hätten ich kein Problem damit.
Aber eine teure Anlage kaufen die dann die Werte nicht erreicht macht auch nicht viel Sinn.
Wenn sie natürlich an der Serien Benelli verwendet werden kann, darf , wäre das dann wohl so wie mit der H30 und ich könnte das eintragen lassen
- sven1
- Beiträge: 12639
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Marving U45
"Marving 6 in 1 Auspuff Benelli 900 Sei" https://www.mopart.de/Benelli-Ersatztei ... 466_u3834/
So etwas? Nur damit ich weiß was du suchst.
So etwas? Nur damit ich weiß was du suchst.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- mazze
- Beiträge: 563
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19374
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Marving U45
Viele Alternativen wirst Du wohl nicht haben.mazze hat geschrieben: 7. Okt 2021Aber eine teure Anlage kaufen die dann die Werte nicht erreicht macht auch nicht viel Sinn.
Es gibt in Kirchhain jemand, der eine SEI hatte und wahrscheinlich auch noch hat. Ich habe vor Jahren mal eine CX bei ihm gekauft. Sein ebay-Name ist lupo-einfach.
Vielleicht kennst Du ihn, vielleicht kontaktierst Du ihn, vielleicht kann er Dir weiter helfen.

Marving ist ja eine Firma, die es nach wie vor gibt. Vielleicht kann Dir dort jemand sagen, wofür die U45 gebaut wurde und ob sie auf die SEI passt.

-
- Beiträge: 620
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: KLR 650 und andere
Re: Marving U45
Früher war es so, dass du vor EZ 89 eigentlich alles drauf bauen konntest was du willst, selbst einen selbst gedengelten Auspuff, Hauptsache er war nicht zu laut bei der Messung.
Keine Ahnung ob sich das geändert hat, da weiß Alrik sicher mehr, aber wenn du eh messen lassen musst wegen den offenen Trichtern, wäre es doch völlig unerheblich ob der Auspuff für die Maschine zugelassen ist.
Keine Ahnung ob sich das geändert hat, da weiß Alrik sicher mehr, aber wenn du eh messen lassen musst wegen den offenen Trichtern, wäre es doch völlig unerheblich ob der Auspuff für die Maschine zugelassen ist.
Gruß Werner