660er Yamaha springt schlecht an
Verfasst: 11. Okt 2021
Hallo Zusammen,
meine MZ Skorpion mit dem 660 Yamaha Einzylinder zickt in der letzen Zeit ein wenig rum.
Bisher war sie ein sehr pflegeleichtes, unkompliziertes Mopped.
Ich fange mal an:
Im Juli beim Prix de Baguette fing es an mit der Zickerei.
Ich bin 3 Tage zuvor ohne Probleme beim Renntraining gefahren.
Anlasser gedrückt - egal ob Mopped warm oder kalt war - der Motor bollerte sofort los.
Am Tag der Prix de Baguette lief sie das Training über einwandfrei.
Nach dem Quali, war so ca. 30min auf der Piste und es war gut warm in Chambley, bin ich reingefahren.
Motor ausgemacht um noch ein wenig m Fahrerlager zu quatschten.
Dann ging es los! Oder besser nix ging mehr los.
Der K...k Bock wollte nicht mehr anspringen und musste zum Platz schieben.
Habe dann alles kontrolliert. Steckverbindungen, Masse, CDI getauscht, Benzinzufuhr, Dampfblasen im Sprit, Pickup Impulse und und und.
Habe sie nicht ans Laufen bekommen. Also nix mit Rennen fahren. Einpacken und nach Hause.
Da habe ich mich dann entschlossen einen neuen Kabelbaum zu bauen da ich irgendwo einen Wackler vermutete.
Als der fertig war: Knopf gerdrückt und das Teil bollerte als ob nix gewesen wäre.
Daher habe ich alles für das TMC in Dölln zusammen gepackt.
Am Samstagmorgen war es dort recht kalt. Das Baby sprang nicht an, aber die FCR35 haben auch keinen Choke.
Dachte ich mir so. Habe dann einen Rollenstarter in der Nachbarschaft benutzt. Sprang da sofort an.
Alle weiteren Turns , die Aussentemperatur und die meiner MZ waren in einem angenehmen Bereich, wiederholte sich das Bild.
Mit dem Anlasser war nichts zu wollen. Auf der Rolle kam sie sofort.
Ich habe dann in der Mittagspause die Batterie noch einmal geladen, weil ich dachte das es daran liegen könnte.
Es gab aber keine Veränderung. Mit Anlasser nicht, mit Rolle sofort.
Hat da jemand eine Idee wo ich noch suchen kann?
Vergaser ist wie immer eingestellt. Sauber ist er auch?
Was hat noch Einfluss auf das Startverhalten?
Ventilspiel? Ventile? Zündkerze (sah aus wie immer)? Sonnenstand? Mondphase?
Gruss
Peter
meine MZ Skorpion mit dem 660 Yamaha Einzylinder zickt in der letzen Zeit ein wenig rum.
Bisher war sie ein sehr pflegeleichtes, unkompliziertes Mopped.
Ich fange mal an:
Im Juli beim Prix de Baguette fing es an mit der Zickerei.
Ich bin 3 Tage zuvor ohne Probleme beim Renntraining gefahren.
Anlasser gedrückt - egal ob Mopped warm oder kalt war - der Motor bollerte sofort los.
Am Tag der Prix de Baguette lief sie das Training über einwandfrei.
Nach dem Quali, war so ca. 30min auf der Piste und es war gut warm in Chambley, bin ich reingefahren.
Motor ausgemacht um noch ein wenig m Fahrerlager zu quatschten.
Dann ging es los! Oder besser nix ging mehr los.
Der K...k Bock wollte nicht mehr anspringen und musste zum Platz schieben.
Habe dann alles kontrolliert. Steckverbindungen, Masse, CDI getauscht, Benzinzufuhr, Dampfblasen im Sprit, Pickup Impulse und und und.
Habe sie nicht ans Laufen bekommen. Also nix mit Rennen fahren. Einpacken und nach Hause.
Da habe ich mich dann entschlossen einen neuen Kabelbaum zu bauen da ich irgendwo einen Wackler vermutete.
Als der fertig war: Knopf gerdrückt und das Teil bollerte als ob nix gewesen wäre.
Daher habe ich alles für das TMC in Dölln zusammen gepackt.
Am Samstagmorgen war es dort recht kalt. Das Baby sprang nicht an, aber die FCR35 haben auch keinen Choke.
Dachte ich mir so. Habe dann einen Rollenstarter in der Nachbarschaft benutzt. Sprang da sofort an.
Alle weiteren Turns , die Aussentemperatur und die meiner MZ waren in einem angenehmen Bereich, wiederholte sich das Bild.
Mit dem Anlasser war nichts zu wollen. Auf der Rolle kam sie sofort.
Ich habe dann in der Mittagspause die Batterie noch einmal geladen, weil ich dachte das es daran liegen könnte.
Es gab aber keine Veränderung. Mit Anlasser nicht, mit Rolle sofort.
Hat da jemand eine Idee wo ich noch suchen kann?
Vergaser ist wie immer eingestellt. Sauber ist er auch?
Was hat noch Einfluss auf das Startverhalten?
Ventilspiel? Ventile? Zündkerze (sah aus wie immer)? Sonnenstand? Mondphase?
Gruss
Peter