forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Polyesterharz einfärben

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3455
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Polyesterharz einfärben

Beitrag von nanno »

Da ich gerade beim "Flicken" meines Velorex Beiwagens meine ersten Schritte mit Polyesterharz mache, wollte ich mal die (etwas naive?) Frage stellen, ob und wie ich das Harz evt. einfärben könnte? Hintergrund, auf der Unterseite sind ein paar "Hacker" drin, die ich gern ausbessern würde, am liebsten eben gleich direkt in schwarz...

Wenns nicht geht, kein Weltuntergang, aber könnte bei kleineren Schäden sehr hilfreich sein.

LG & Danke
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

trinentreiber
Beiträge: 1366
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Polyesterharz einfärben

Beitrag von trinentreiber »

Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4709
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Polyesterharz einfärben

Beitrag von mrairbrush »

Kannst Kohlenstaub nehmen. :-) Vielleicht hat ein Nachbar einen Brikett übrig. Oder holst dir etwas aus dem Schornstein. Nennt sich dann Flammruss. Holzkohlemehl wird auch als Pigment verkauft. Brauchst nur sehr geringe Mengen die keine Auswirkungen auf das Material haben. 3-5 gr. reichen oft schon für 1 Ltr.
Erst grob zerkleinern, dann mit etwas Mörserähnlichen verreiben. Kannst etwas Harz ohne Härter dazu geben und eine Farbpaste herstellen.
Zugabe vor dem vermischen mit dem Härter.
Wenn etwas Zeit hast könnte ich Dir etwas Farbpaste für Polyesterharz abfüllen. Bekomme diese Tage etliche Proben von einem Lackhersteller. Gegen Portoerstattung gratis.
Zuletzt geändert von mrairbrush am 19. Okt 2021, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3455
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Polyesterharz einfärben

Beitrag von nanno »

Danke!
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Polyesterharz einfärben

Beitrag von vanWeaver »

Schwarz hätte ich auch da, kann dir gerne ein Briefchen voll schicken.

....gibbet aber auch im Baumarkt, nennt sich dann "Eisenoxyd schwarz" allerdings meist in 1KG Gebinde
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3455
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Polyesterharz einfärben

Beitrag von nanno »

Als Chemiker "borge" ich mir vielleicht einfach ein paar Gramm hochreines Kohlepulver im Labor.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 679
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Polyesterharz einfärben

Beitrag von fettknie »

Hello Greg!

Falls es dich mal wieder in die Hauptstadt verschlägt solltest du da mal vorbeischauen: https://www.farbenwolf.at/

Dort findest du was du suchst, und noch vieles mehr, auch Materialien zum Bootsbau - wenn du schon am Beiwagen herumdoktorst... :wink:

Greetinx Philipp
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3455
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Polyesterharz einfärben

Beitrag von nanno »

Wenn ich das nächste Mal in O.W.N.D.A* bin, defendiere ich vermutlich meine Master Thesis... aber wäre evt. dann was für den Nachmittag danach.

* Oh Wien nur du alla ;-)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Polyesterharz einfärben

Beitrag von Bollermann »

Solltest Du mal im Raum K/AC/HS aufschlagen, kannst Du Dir bei mir 2...300gr. originale Polyester-Farbpaste von Vosschemie abholen.
Ich hab hier noch einen 10Kg-Eimer aus Zeiten der Surfboardfertigung.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Palatinate
Beiträge: 112
Registriert: 9. Apr 2013
Motorrad:: Ducati exST Street Racing Cafe Fighter, Bj. 1999, Wiedergeburt 2013

Re: Polyesterharz einfärben

Beitrag von Palatinate »

nanno hat geschrieben: 19. Okt 2021 Wenn ich das nächste Mal in O.W.N.D.A* bin, defendiere ich vermutlich meine Master Thesis... aber wäre evt. dann was für den Nachmittag danach.

* Oh Wien nur du alla ;-)
"defendieren" - Ihr Ösis seid die Geilsten! :clap:

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik