forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda Elektrik Umbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
FaxoHondaCM
Beiträge: 5
Registriert: 21. Okt 2021
Motorrad:: Honda cm200T bj.1980
Wohnort: Lahnstein

Honda Elektrik Umbau

Beitrag von FaxoHondaCM »

Moin zusammen,bin der neue hier und seit kurzem im Besitz einer Honda CM200 bj.80.
Werd jetzt mit dem Umbau beginnen,soweit kein Problem Handwerkliches geschickt ist vorhanden allerdings ist Elektrik nicht gerade mein Fach :D nun zum Thema,ich möchte die Elektrik umbauen und auf LED umrüsten,da stellt sich mir jetzt die Frage muss ich komplett auf 12v gehen also Batterie,Relais,wandler,wiederstände? Kann mir einer sagen wie ich das am besten angehe? Wie gesagt Elektrik ist nicht meins :roll:

Danke vorab :rockout:

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Honda Elektrik Umbau

Beitrag von vanWeaver »

Moin Namenloser, willkommen im Forum.

Hier kann man sich sogar Vorstellen bevor man mit der Tür ins Haus fällt. :wink:

...mit Elektrik geht es mir ähnlich wie dir :?
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

FaxoHondaCM
Beiträge: 5
Registriert: 21. Okt 2021
Motorrad:: Honda cm200T bj.1980
Wohnort: Lahnstein

Re: Honda Elektrik Umbau

Beitrag von FaxoHondaCM »

Stimmt natürlich,sorry :beten:
Dominik,32 ausm Rheinland Nähe Koblenz. Nach einigen Jahren Motorrad Abstinenz jetzt wieder Lust aufs schrauben und fahren bekommen.

Vllt haben wir ja Glück und bekommen geholfen :mrgreen:

Grüße

Benutzeravatar
hrimthurse
Beiträge: 262
Registriert: 7. Mai 2021
Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)

Re: Honda Elektrik Umbau

Beitrag von hrimthurse »

LEDs gibt es auch für 6V, du musst nur länger suchen. Die etwas teureren haben eh eine Konstantstromregelung, die haben dann ziemlich weite Spannungsbereiche.
Wichtig ist nur, dass alles Gleichstrom sein sollte.

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 981
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Honda Elektrik Umbau

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

es haben schon mehrere versucht ein 6V Motörchen auf 12V zu bringen...

Ich kenne jetzt zwar nicht genau die CM200T
Bei den alten 6V XL-Modellen aus der Zeit (und so eine fahre ich seit über 10 Jahren)
ist das NUR Möglich wenn die gesamte Eelktrik auf das spätere 12V Modell gewechselt wird!
Also nicht nur die Anbauteile sondern auch der gesamte Generator mit Polrad und allem drum und drann
inkl. CDI, Pickup, usw.
Das heißt der Aufand ist deutlich höher als man es sich mal eben vorstellt!!!
Also quasi unmöglich!

Man kann seine Elktrik aber auch mit 6V in Schuß halten!
...und wie schon angesprochen gibt es auch 6V LED-Leuchtmittel
zwar nicht legal - aber dafür sch... egal

Zwar bieten auch immer mal wieder irgend welche "Spinner" ein Bauteil an das aus 6V dann 12V machen soll...
aber die versprechen dir auch Blei zu Glod zu machen...
Das funktioniert NICHT!

Also entweder damit leben was man hat - oder eine andere Basis besorgen
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

FaxoHondaCM
Beiträge: 5
Registriert: 21. Okt 2021
Motorrad:: Honda cm200T bj.1980
Wohnort: Lahnstein

Re: Honda Elektrik Umbau

Beitrag von FaxoHondaCM »

Danke für die schnellen Antworten,das ist jetzt sehr ernüchternd :roll:
Ich hab jetzt ein 6v blinkrelais gefunden bei dem steht für normale und LED Blinker 1-100watt…das würde heißen ich müsste mich dann nach 6v LED Blinkern umschauen? Scheinwerfer würde mich nicht unbedingt stören aber Blinker Brems und Rücklicht hätte ich schon gern in LED also auch da nach 6v umschauen
Danke

Grüße

Benutzeravatar
hrimthurse
Beiträge: 262
Registriert: 7. Mai 2021
Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)

Re: Honda Elektrik Umbau

Beitrag von hrimthurse »

6V Blinker, Brems- und Rücklicht sind kein Problem. Bei den Blinkern würde ich aber schon welche nehmen, die komplett als LED angeboten werden, nicht nur LED-Birnen nehmen.
Brems-/rücklichtkombi
kleine Blinker

Schwierig sind die Frontscheinwerfer. Auch wenn da Birnen angeboten werden, ist das Licht dann total scheiße, weil der Brennpunkt des Reflektors für Glühlampen gemacht ist. Da muss man einen kompletten LED-Scheinwerfer nehmen. Da kenne ich nur sehr teure für 12V. Die arbeiten aber durchaus mit einem Schaltregler für 12V zusammen.
Der z.B.

klx

Re: Honda Elektrik Umbau

Beitrag von klx »

Die Schaltereien und die meisten Kabel können bleiben beim Umbau. Lichtmaschine muss umgebaut werden. Der Laderegler auch. Der Rest ist dann 12V Stangenware? Ist die Lima permanent erregt? Oder geht das eine Erregerspannung dran?

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13859
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda Elektrik Umbau

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen, hallo Faxo,
die Frage ist, welche Lima hast Du und wie wird sie geregelt. Die Lima der Suzuki GN 400 liefert einen hohen Strom, der original bei 6 Volt abgewürgt wird. Mit einem anderen, geeigneten Regler riegelt sie erst bei 12 Volt ab. Ob das bei Deiner Honda auch geht entzieht sich meiner Kenntnis. Wir hatten hier mal einen solchen Thread, aber der wurde leider nicht zu Ende gebracht. Wenn ich mich richtig erinnere.
Und herzlich willkommen!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

FaxoHondaCM
Beiträge: 5
Registriert: 21. Okt 2021
Motorrad:: Honda cm200T bj.1980
Wohnort: Lahnstein

Re: Honda Elektrik Umbau

Beitrag von FaxoHondaCM »

Nochmals danke,super Community hier…
Dann macht es ja erst mal Sinn zu überprüfen welche Lima ich habe bzw. wie sie geregelt wird und was raus kommt…mit viel Glück benötige ich ja dann „nur“ einen anderen Regel sowie passende Relais…werde mal schauen ob ich evtl einen Schaltplan im Netz finde..
Danke euch
Grüße

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik