forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tanknachbau Indien China!?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Tanknachbau Indien China!?

Beitrag von Neugieriger »

Kann jemand zu den Tanks etwas sagen ?

Ich habe einen XT500 Tank als Nachbau gesehen .
Für das Teil wird in der Regel 200-250 Euro aufgerufen.
Klar das es kein Alutank ist!

Wäre aber eine Alternative zu den überzogenen Preise für die oftmals schäbigen Gebrauchtteile aus der Bucht und co.

Hat jemand Erfahrungen mit den Blechdosen?
Zuletzt geändert von Neugieriger am 5. Nov 2021, insgesamt 1-mal geändert.
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Tanknachbau Indien China!?

Beitrag von Dacapo »

Hören sagen soll die Lackierung nicht gut sein und auch die Nähte nicht 100% dicht sein.
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6398
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Tanknachbau Indien China!?

Beitrag von TortugaINC »

Die würde ich persönlich unlackiert bestellen, abdrücken und ggf. reparieren. Ich hab 2 Stahltanks bestellt. Einer war dicht, einer war es nach 2 Schweißpunkten. Alles halb so wild.

Viel Erfolg.
"Happiness is only real when shared”. 

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Tanknachbau Indien China!?

Beitrag von Neugieriger »

Naja ..... hört sich ja mal nicht so gut an !
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6398
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Tanknachbau Indien China!?

Beitrag von TortugaINC »

Ja, wenn keinen Schweißpunkt setzten kann und zusätzlich keinen kennt der es kann, dann sollte man aufgrund der aufwändigen Retour wohl besser die Finger vom Tank aus Fernost lassen.
"Happiness is only real when shared”. 

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Tanknachbau Indien China!?

Beitrag von Neugieriger »

Hat jemand Erfahrungen?

Ich wollte jetzt nicht wissen wer was kann oder nicht.
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Garagenschlosser
Beiträge: 1081
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Tanknachbau Indien China!?

Beitrag von Garagenschlosser »

Na er hat doch geschrieben das er 2 bestellt hat. Einer gut, der andere nicht. Mehr Erfahrung geht nicht. Hast also ne 50:50 Chance.
Gruß Ralf.

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Tanknachbau Indien China!?

Beitrag von Neugieriger »

Ok ..... Stimmt mehr Input brauch man nicht !

:prost:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Tanknachbau Indien China!?

Beitrag von Dacapo »

Denk aber noch an die Einfuhr bzw Mehrwertsteuer…
Beste Grüße
Dacapo

klx

Re: Tanknachbau Indien China!?

Beitrag von klx »

Kickstarter hat die doch auch?
https://www.kickstartershop.de/de/scram ... benzinhahn
Ist zwar nur Stahl und nur xt500 Style... Aber vllt. reicht das ja schon?

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics