Seite 1 von 6
Kaufpreis nicht preisgeben
Verfasst: 11. Nov 2021
von Matthi
Hallo zusammen,
ich hab mich schon so oft gefragt, warum hier nie einer mal den Kaufpreis von seiner Anschaffung verrät.
Alle sagen immer: "hab ich billig geschossen" oder "ist mir zugelaufen" "für n schmalen Taler" oder sonst was.
Gehört sich das nicht oder ist das nach den Forumsregeln nicht erlaubt? Würde mich echt interessieren.
Auch wäre es doch zur Preisfindung Verkaufs-/Kaufverhandlungen auch sicher für den Einen oder Anderen hilfreich.
Gruß
Matthi
Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Verfasst: 11. Nov 2021
von claus44
Moin, ich denke mal, das viele zuviel für ihren bock gezahlt haben und sich nicht spötischen bemerkungen aussetzen wollen. Schnapper sind doch sehr selten geworden, wenn man mal ein bisschen rumschaut!

Ps ich hab für meine dr vor 3 jahren mit 48 tsd km ohne tüv 1 tsd€ gezahlt…

Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Verfasst: 11. Nov 2021
von Matthi
Hi Klaus,
ja das kann sein, ist demnach also nicht verboten oder so,
aber wäre doch zur Orientierung eher sinnvoll.
p. s. für meine DR hab ich auch vor 3 jahren mit 42 tsd km 1,2 tsd€ gezahlt…

Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Verfasst: 11. Nov 2021
von Peter42
Oder einige haben die Karre schon so lange. Das es nicht relevant ist
Ich habe meine XS 650 schon seit 1997.
Und kostete 1000 DM
LG Peter
Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Verfasst: 11. Nov 2021
von tr1
mein letzter Schuss war eine komplett auseinandergenommene (auch der Motor) Suzuki GS 850 ohne Vergaser, mit Papieren und Schlüssel für 50,-€, mal sehen was ich draus mache, eigentlich wollte ich nur den Abtrieb vom Kardan am Hinterrad
Gruß
Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Verfasst: 11. Nov 2021
von TortugaINC
Ich würde mich beim Marktpreis eher an den Angeboten von EbayKleinanzeigen, Mobile oder Autoscout orientieren als an Aussagen in Internetforen. Andernfalls gäbe es wohl kaum ein Motorrad über 1000€

Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Verfasst: 11. Nov 2021
von vanWeaver
Das sind doch immer Anschaffungsschnäppchen.
....man weiß doch nie ob der Partner/Ehefrau hier mitliest.
Meine TDM hab ich 94 für 12.600 DM neu gekauft und 99 umgebaut.
Dann hab ich noch ne CL250S, dafür hab ich ein paar Natursteine geliefert.

Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Verfasst: 11. Nov 2021
von f104wart
Matthi hat geschrieben: 11. Nov 2021ich hab mich schon so oft gefragt, warum hier nie einer mal den Kaufpreis von seiner Anschaffung verrät.
Wenn ich danach gefragt habe, habe ich bisher immer eine Antwort bekommen.

Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Verfasst: 11. Nov 2021
von KaiZen
Ich sehe aus Erfahrung auch die völlig unnötigen Diskussionen aus zu teuer oder Neid.
Wer sich orientieren muß, hat eh keine Ahnung.
Und wenn man Hilfe bei einer Preisfindung braucht, fragt man halt. Und hier bekommt man sicher kompetente Hilfe.
Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Verfasst: 11. Nov 2021
von recycler
Ja, wie schon oben genannt sind Schnapper selten geworden.
Mein Superschnapper war eine wirklich gute Suzi GS400E für 150.-- (das ganze Projekt war dann für ca. 600.-- fertig und ist m.E. immer noch eins meiner schönsten geworden).
Hab dieses Jahr für meine Tochter eine GS500E mit 13 tkm für 350.-- vom Händler gekauft. Zustand auch klasse nur Tank ist durch (hab Ersatz aus dem Forum bekommen) und der Vergaser musste komplett überholt werden. Der fertige Cafe Racer Umbau wird auch deutlich unter 1k iiegen, obwohl Reifen, Bremsen, Service, Batterie neu gemacht werden.
Mit viel Eigenleistung muss nicht immer alles teuer werden.
Ein sparsamer recycler