In Setubal/Portugal auf einem Treffen mit divesen Custom-Firmen fotografiert.
Schöner "auf alt gemachter" Lack.
Gruß Matthias

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Was beim Lackfinish so alles geht
Was beim Lackfinish so alles geht
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- FEZE
- Beiträge: 4169
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Was beim Lackfinish so alles geht
wers mag, Patina muss man sich erfahren......
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- claus44
- Beiträge: 807
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Was beim Lackfinish so alles geht
So sieht’s aus feze… 

-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Was beim Lackfinish so alles geht
Gefällt mir als jemand, der alte Karren auf Neuzustand restauriert, genausowenig wie Jeans, die schon beim Kauf Löcher in den Knien haben und Scheuerstellen an Stellen, wo ein normaler Mensch nie Scheuerstellen haben würde.
Trotzdem finde ich das technisch sehr interessant.
Man muß schon Ahnung von Lacken haben, um so eine Oberfläche gezielt zu verhuddeln.
Trotzdem finde ich das technisch sehr interessant.
Man muß schon Ahnung von Lacken haben, um so eine Oberfläche gezielt zu verhuddeln.
Kein Vergeben, kein Vergessen
-
- Beiträge: 1104
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
- Caferacer63
- Beiträge: 980
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 9. Jan 2021
- Motorrad:: SR 250 SE CR
XS 850 CR
MT 01
SR 500 2j4 Flat Track (in Arbeit)
YZR 500 0W20 Hommage (zur Zeit auf Eis) - Wohnort: Deutschland - Unna
Re: Was beim Lackfinish so alles geht
Sieht sehr gut aus. Der Helm gefällt mir allerdings fast besser:)
Grüße
David
David
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4707
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Was beim Lackfinish so alles geht
Sieht ja nett aus. Wird in der Musikbranche auch viel praktiziert. Die Kunst dabei ist dann wohl eher das es nicht nur alt aussieht sondern dass das Material trotzdem noch geschützt ist. Das auf alt machen wird auch gerne bei Fälschern verwendet, z.B. bei angeblich antiken Möbeln. Da ballert man auch mal mit der Schrotflinte rein um Wurmlöcher zu imitieren oder schlägt mit Ketten drauf herum.
Bei Oberflächen gibt es für allerlei Effekte passende Mittelchen.
Muss mal suchen. Habe nur gerade das Blech für ein alte Motorrad gefunden als ich gerade am arbeiten war. Kommt auf den Vorderkotflügel.
Das Motorrad mußte ich auch ausbessern aber so das der Lack so blieb. Eben alt aber das der Untergrund trotzdem geschützt ist gegen weitere Zersetzung, sprich Rostgammel.
Bei Oberflächen gibt es für allerlei Effekte passende Mittelchen.
Muss mal suchen. Habe nur gerade das Blech für ein alte Motorrad gefunden als ich gerade am arbeiten war. Kommt auf den Vorderkotflügel.
Das Motorrad mußte ich auch ausbessern aber so das der Lack so blieb. Eben alt aber das der Untergrund trotzdem geschützt ist gegen weitere Zersetzung, sprich Rostgammel.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Was beim Lackfinish so alles geht
Das Baujahr würde perfekt an meine NSU passen....aber die bleibt ohne Schutzblech.
An dem seidenmatt-schwarzen Lack scheiden sich übrigens auch die Geister.
Aber so solls sein
Gruß Matthias
An dem seidenmatt-schwarzen Lack scheiden sich übrigens auch die Geister.
Aber so solls sein

Gruß Matthias
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Ferenki
- Beiträge: 329
- Registriert: 16. Okt 2019
- Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa.... - Wohnort: Linkenheim-Hochstetten
Re: Was beim Lackfinish so alles geht
Tolle Arbeit. Nur die Lampe und der Lenker könnten noch ein wenig Patina erfahren.Karghista hat geschrieben: 18. Nov 2021 In Setubal/Portugal auf einem Treffen mit divesen Custom-Firmen fotografiert.
Schöner "auf alt gemachter" Lack.
Gruß Matthias
Deine NSU ist aber auch rattenscharf
