Guten Abend!
Möchte eine alte XL500 umbauen. Am Rahmen sind kleine Änderungen geplant:
Heck kürzen und Sitzbank anpassen (dazu müssen die Querstreben flach sein statt des jetzigen Bügels, durch den die neue Bank zu hoch steht).
Zudem habe ich einen anderen Tank einer alten Honda CB. Dessen Halterungen müssen etwas versetzt werden, damit er an den Rahmen passt.
Nun meine Frage:
Wer kennt eine Werkstatt, die diese Arbeiten in Absprache mit dem Prüfer vornimmt? Bestenfalls in/um Hamburg. Aber zur Not versende ich den Rahmen auch deutschlandweit. Ich finde einfach niemanden und bin für jeden Hinweis dankbar!
VG
J

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Heck kürzen - Rahmen schweißen / Wer macht es?
Heck kürzen - Rahmen schweißen / Wer macht es?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13373
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Heck kürzen - Rahmen schweißen / Wer macht es?
Hallo J,
Du bist Dir darüber im Klaren, daß der vom hohen Querbügel vorgegebene Raum der ist, in den das Hinterrad einfedert. Wenn Du die Federbeine nicht passend kürzer wählst. Dann muß aber auch die Gabel kürzer, sonst hast Du ganz selbstverständlich einen Chopper ...
Schöne Grüße, Bambi
Du bist Dir darüber im Klaren, daß der vom hohen Querbügel vorgegebene Raum der ist, in den das Hinterrad einfedert. Wenn Du die Federbeine nicht passend kürzer wählst. Dann muß aber auch die Gabel kürzer, sonst hast Du ganz selbstverständlich einen Chopper ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 13. Dez 2020
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Re: Heck kürzen - Rahmen schweißen / Wer macht es?
Ich fürchte auch, dass das komlizierter ist, als es auf den ersten Blick wirkt. Selbst wenn du vorne auf 21 Zoll umbaust.
Re: Heck kürzen - Rahmen schweißen / Wer macht es?
Ja, Gabel wird kürzer und kleineres Vorderrad. Ist bereits berücksichtigt.
VG
VG
Re: Heck kürzen - Rahmen schweißen / Wer macht es?
Kürzer ?
Sicher ?
Bin nun nicht unbedingt der XL-Kenner, mir fällt zu dem Moped
nur das System mit Stereofederbeinen ein und wenn die
kürzer sind, dann dürfte die Radachse nach oben wandern.
Aber ich hab auch erst nen halben Kaffee drin .....
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
-
- Beiträge: 1103
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Heck kürzen - Rahmen schweißen / Wer macht es?
Du nimmst eine Billigstbank made in Pakistan als Referenz für Rahmenänderungen. Damit zäumst Du das Pferd von hinten auf.
Andersrum wird ein Schuh draus: Betrachte den Rahmen und die Federwege und sonstige geometrische Aspekte des Fahrgestells, passe diese mit Sachverstand an Dein gestalterisches Ziel an und baue Dir dann eine Sitzbank, die dazu passt. Bambis Hinweis ist ganz wichtig: Berücksichtige bei Deinen Überlegungen den Raum, den das Hinterrad für das Einfedern benötigt.
Andersrum wird ein Schuh draus: Betrachte den Rahmen und die Federwege und sonstige geometrische Aspekte des Fahrgestells, passe diese mit Sachverstand an Dein gestalterisches Ziel an und baue Dir dann eine Sitzbank, die dazu passt. Bambis Hinweis ist ganz wichtig: Berücksichtige bei Deinen Überlegungen den Raum, den das Hinterrad für das Einfedern benötigt.
- Doggenreiter
- Beiträge: 942
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Heck kürzen - Rahmen schweißen / Wer macht es?
Ich frage mich gerade warum eine XL500 umbauen wenn ich diese Linie sehe hm grübel , es gibt doch so viele Beispiele hier wie es einfacher geht , ich bezweifle eh ob das ein Prüfer abnimmt , meine Erfahrungen Heckumbau sagen mir da was anderes , ich würde die XL org. lassen und richten und mir was anderes suchen wo von der Basis einfacher wäre für einen Umbau , meine Meinung dazu .
Gruß Oli
Gruß Oli
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13373
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Heck kürzen - Rahmen schweißen / Wer macht es?
Hallo Jochen, hallo zusammen,Schinder hat geschrieben: 15. Dez 2021 Bin nun nicht unbedingt der XL-Kenner, mir fällt zu dem Moped
nur das System mit Stereofederbeinen ein und wenn die
kürzer sind, dann dürfte die Radachse nach oben wandern.
Du hast natürlich recht und ich mich blöde ausgedrückt: die Federbeine müssten die gleiche Länge, aber einen kürzeren Federweg haben. Ohne Schwinge und Federbeine als Referenz auf dem Bild sind die Geometrie-Änderungen und die Folgen schlecht abzuschätzen. Dazu kommt, siehe Hinweis von BlackBlack, daß die XL wohl das 23-Zoll-Vorderrad hat.
Andererseits meine ich mich zu erinnern, daß eine solche Honda kurz nach ihrem Erscheinen mit Änderungen in Richtung Straßensport mal in der Deutschen Zuvi (Zuverlässigkeitsmeisterschaft) gelaufen ist. Müsste in den frühen Heften der PS gestanden haben ... aber ob ich das nochmal wiederfinde?
Schöne Grüße, Bambi
PS: wir wissen allerdings auch noch nicht, in welche Richtung J will: Cafe, Scrambler, Brat oder womöglich noch etwas anderes ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Heck kürzen - Rahmen schweißen / Wer macht es?
Hallo zusammen,
also, die "Billigbank made in Pakistan" ist lediglich eine günstige Vorlage, da diese weitestgehend meinem "Vorbild", der Zandslee Honda, entspricht. Natürlich kann diese, wenn es ernst wird, durch ein ähnliches Modell (Selbstbau oder whatever) ersetzt werden. Hier übrigens noch mal der Link zu meinem "Idol": https://pipeburn.com/zandslee-honda-xl500/
Und natürlich werden, sobald es konkret wird, wesentliche Komponenten etc. geplant (wie z.B. Dämpfer mit kürzerem Federweg). Mein grundsätzliches Problem ist aber nach wie vor, und deswegen ja auch dieser Thread, dass es offenbar nahezu unmöglich ist, eine Werkstatt zu finden, die diese Arbeiten vornimmt und bestenfalls mit einem festen Prüfer zusammenarbeitet, so dass man sich direkt abstimmen kann. Ich möchte nicht den Weg gehen, mich vorab mit 16 verschiedenen Prüfern zu unterhalten, die ich mir nach gut Glück aussuche (denn ich kenne keine Prüfer, habe auch keine in meinem Umfeld/Bekanntenkreis) und die wahrscheinlich keine Lust oder keinen Zugang zu solchen Themen haben und lieber pauschal abwinken, nach dem Motto: "nee, alles verboten, kann ich nicht eintragen". Meine Vorstellung ist eine Werkstatt (möglichst Hamburg), die solche Umbauten vornimmt/im Customizing tätig ist und wie geschrieben mit Prüfern arbeitet, die sich in dem Bereich auskennen und Verständnis für Umbauten haben.
VG!
also, die "Billigbank made in Pakistan" ist lediglich eine günstige Vorlage, da diese weitestgehend meinem "Vorbild", der Zandslee Honda, entspricht. Natürlich kann diese, wenn es ernst wird, durch ein ähnliches Modell (Selbstbau oder whatever) ersetzt werden. Hier übrigens noch mal der Link zu meinem "Idol": https://pipeburn.com/zandslee-honda-xl500/
Und natürlich werden, sobald es konkret wird, wesentliche Komponenten etc. geplant (wie z.B. Dämpfer mit kürzerem Federweg). Mein grundsätzliches Problem ist aber nach wie vor, und deswegen ja auch dieser Thread, dass es offenbar nahezu unmöglich ist, eine Werkstatt zu finden, die diese Arbeiten vornimmt und bestenfalls mit einem festen Prüfer zusammenarbeitet, so dass man sich direkt abstimmen kann. Ich möchte nicht den Weg gehen, mich vorab mit 16 verschiedenen Prüfern zu unterhalten, die ich mir nach gut Glück aussuche (denn ich kenne keine Prüfer, habe auch keine in meinem Umfeld/Bekanntenkreis) und die wahrscheinlich keine Lust oder keinen Zugang zu solchen Themen haben und lieber pauschal abwinken, nach dem Motto: "nee, alles verboten, kann ich nicht eintragen". Meine Vorstellung ist eine Werkstatt (möglichst Hamburg), die solche Umbauten vornimmt/im Customizing tätig ist und wie geschrieben mit Prüfern arbeitet, die sich in dem Bereich auskennen und Verständnis für Umbauten haben.
VG!
Re: Heck kürzen - Rahmen schweißen / Wer macht es?
Frag doch mal den Jörg solar von singles and twins