Ich hoffe ihr hattet erholsame Feiertage und schon mal einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres 2022.
Für mich wird sich 2022 viel verändern, denn ich werde Deutschland für eine längere Zeit verlassen, um im schönen Brixen in Südtirol mitzuhelfen eine neue Firma im 3D-Druck aufzubauen.
Das zieht natürlich nicht nur die Verlagerung meines Lebensmittelpunkts nach sich, sondern auch eine Menge Papierkram.
Zum Beispiel die Zulassung meiner beiden Maschinen (CB 550 & XR 650 R) in Italien.
Haben wir hier eventuell den einen oder anderen, der solch einen Prozess schon einmal durchwandert hat und mir ggf. Stolperstellen aufzeigen kann? Werden die Eintragungen vom deutschen TÜV und Fahrzeugschein ohne weiteres bei der notwendigen "Revisione" zur italienischen Zulassung übernommen/akzeptiert?
Des Weiteren würde ich gern mit Menschen in Kontakt kommen, die im Raum Südtirol/Tirol ein ähnliches Hobby pflegen und so erste Kontakte knüpfen. Vielleicht ergeben sich dann ja ein paar Ausfahrten/Basteleien o.ä.
Auch für Hinweise Richtung lokaler Foren/Austauschplattformen bin ich dankbar.
VG und liebe Grüße

Oette