Seite 1 von 7

Frage zu Chrom

Verfasst: 6. Jan 2022
von DLaurel
Hallo Forum,

ich hab zwar leider nur ein Motorrad ohne Motor, aber diese Community scheint mir genau richtig für mein Problem zu sein. Und zwar hab ich mir für meinen Beach Cruiser so eine Tankattrappe gekauft und wirklich nur einen Shop in D gefunden, der so was verkauft. Und dann passen die Bügel der einen Hälfte nicht wirklich zu den Löchern der anderen Hälfte, sodass man das ein bisschen mit Gewalt und einem zusätzlich gebohrten Loch anpassen muss. Aber langer Rede kurzer Sinn: Als ich das endlich montiert hatte und alles gut saß, traf mich draußen fast der Schlag. Denn bei Tageslicht war plötzlich deutlich zu sehen, dass die linke Hälfte größtenteils so einen Gold- oder Messingstich hat (jedoch nicht komplett, zum schmalen Ende hin verschwindet das), was natürlich nicht sein sollte. Nun die Frage an die Experten: Ist das eventuell etwas, das man mit irgendeinem Mittel beheben könnte (weiß nicht, wegpolieren oder so), damit die linke Hälfte genauso silbern glänzt wie die rechte? Oder wurde da einfach bei der Herstellung geschlampt und das Ganze ist nicht zu ändern?

Und so sieht das aus, wobei der Unterschied auf dem Foto leider nicht so deutlich rüberkommt wie live:
DSC_0624.JPG

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 6. Jan 2022
von sven1
...ich tippe mal auf einen unsaubere Chromaufbau.
Änder kannst du das wohl nicht und nun auch nicht mehr zurückgeben.
Grüße

Sven

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 6. Jan 2022
von TortugaINC
Vor dem Verchromen wird häufig vernickelt. Das wird für den Gelbstich sorgen, bei zu dünner Chromschicht.

Gruß

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 6. Jan 2022
von fuerdieenkel
...da fehlt die Schichtdicke des Chroms und das Nickel scheint durch.
Durch Polieren läßt sich das (wenn wie beschrieben) nicht beheben...

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 6. Jan 2022
von DLaurel
Super, danke für die Rückmeldungen! Ich wollte halt nicht blindlings Geld für irgendwelche Mittel ausgeben, die dann trotzdem nicht helfen. Dann weiß ich jetzt aber, woran ich bin.

Ich hatte das erste Exemplar ja bereits zurückgeschickt, weil das einfach nicht zusammenpasste und ich das auch nicht modifizieren wollte. Die haben dann festgestellt, dass die Dinger anscheinend alle nicht korrekt zusammenpassen, und es günstiger als zweite Wahl reingestellt. Dann hab ich halt noch eins bestellt mit dem Wissen, dass ich es auf eigenes Risiko bearbeiten werde. Das hat auch gut geklappt, bis mir dann leider zu spät dieser Unterschied auffiel. Jetzt sagen sie, sie hätten auch keine Exemplare mehr da. Na ja, im Shop ist das noch drin, aber die machen generell nicht so den kundenfreundlichen Eindruck... Muss ich jetzt halt mit leben. Kann ich auch. ;)

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 6. Jan 2022
von f104wart
Notfalls kannst Du es auch ent- und wieder neu verchromen lassen. Da die Teile ja neu sind, fallen keine oder nur minimale Polierarbeiten an, die am Verchromen mit das teuerste sind.

Ich lasse meine Sachen von einem Industrieverchromer machen. Das ist deutlich billiger als wenn das Betrieb macht, der die Teile vorher auch schleift und poliert. Das Schleifen und Polieren mach ich selber mit einem Polierset von Steindl Tools.

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 6. Jan 2022
von DLaurel
Danke für den Tipp. Also, es gibt diese Teile vermutlich in besserer Qualität in den USA:
https://www.ebay.com/itm/324968992876?h ... Sw9ARhziF6

Zwar kein Versand nach Europa, aber könnt ich mir evtl. über ne Freundin schicken lassen. Das wäre dann höchstwahrscheinlich günstiger als neu verchromen lassen. Aber dann bin ich bald schon bei den Anschaffungskosten für das ganze Fahrrad ;) Ich denke, ich lebe erst mal damit und schaue, ob sich mal was ergibt. Wollte halt nur wissen, ob es vielleicht eine einfache Möglichkeit gibt, das Problem zu beheben.

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 6. Jan 2022
von mrairbrush
Wozu braucht man überhaupt einen Tank am Fahrrad? Rein optisch? Dann würde ich eher eine Carbontankattrappe nehmen wg. Gewicht.

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 7. Jan 2022
von obelix
DLaurel hat geschrieben: 6. Jan 2022...vermutlich in besserer Qualität in den USA
So nen Schrott würde ich nun nicht als Qualität bezeichnen:-) Die Konturen sind verschwommen, die Halterrungen schaun gruselig aus und "Schweissen" ohne Schutzgas kann ich nun nicht als notwendige Kostenreduktion anerkennen... Auf den Detailbildern sieht man auch überall Schleifspuren, vmtl. ist ned mal ne Kupfeschicht drunter, das Chrom hält also vmtl. grd mal is zum 2. Regenguss:-)

"We don't accept returns..." sagt eig. alles...

Gruss

Obelix

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 7. Jan 2022
von grumbern
mrairbrush hat geschrieben: 6. Jan 2022 Wozu braucht man überhaupt einen Tank am Fahrrad?
Das hatten die alten "Schwinn"-Räder so.