Seite 1 von 3

ABE mitführen nur in Papierform?

Verfasst: 7. Jan 2022
von joho
Moin zusammen, inzwischen hat sich bei mir, für nur ein paar Teile, eine ziemliche Menge an Papier bzgl. ABE angesammelt, Format und Seitenmenge ist halt nicht gerade transportfreundlich für Motorradfahrer gemacht :roll: und deshalb hab ich bisher einfach alles zuhaus in der Schublade liegen lassen und mir nur alles auf´s Handy kopiert.
Hat schon mal jemand von Euch bei einer Kontrolle Praxiserfahrung gemacht wie unser Freund und Helfer damit umgeht? ...oder wie macht ihr das mit den ABE, alles mitschleppen?
btw. bzgl. umbauen lass ich mir gern alle Türchen offen und möchte im Fahrzeugschein nicht jeden Killefiz eintragen lassen ;-)

Grüße Achim

Re: ABE mitführen nur in Papierform?

Verfasst: 7. Jan 2022
von f104wart
joho hat geschrieben: 7. Jan 2022btw. bzgl. umbauen lass ich mir gern alle Türchen offen und möchte im Fahrzeugschein nicht jeden Killefiz eintragen lassen ;-)
Und genau das ist nach meiner Erfahrung die falsche Einstellung. Je mehr im FzgSchein - am besten hat der noch ein Beiblatt - eingetragen ist, umso weniger wird kontrolliert.

Re: ABE mitführen nur in Papierform?

Verfasst: 7. Jan 2022
von mrairbrush
Hätte man längst auch digital machen können. Alles auf einem Chip speichern der am Fahrzeug angebracht ist. Beschreibbar. Fährst beim TÜV rein haben sie schon alle Daten. :-)

Re: ABE mitführen nur in Papierform?

Verfasst: 7. Jan 2022
von TommiSHA
Nein. Das ist Teufelszeug. Und für Deutschland viel zu preisgünstig und unbürokratisch. Weiche von mir, Fortschritt im Verwaltungswesen.

Re: ABE mitführen nur in Papierform?

Verfasst: 7. Jan 2022
von obelix
joho hat geschrieben: 7. Jan 2022...oder wie macht ihr das mit den ABE, alles mitschleppen?
btw. bzgl. umbauen lass ich mir gern alle Türchen offen und möchte im Fahrzeugschein nicht jeden Killefiz eintragen lassen...
Ich hab keine Original-ABE's dabei. Die sind ja nur aus Papier und damit höchst vergänglich, vor allem im Motorrad. Deshalb hab ich mir die Dinger auf etwas kleiner als A5 kopiert/gedruckt und die relevanten Blätter eingeschweisst. Die Folien dann im oberen Eck gelocht und mit nem Warensendungsnagel zusammengeklammert, so hat man dann nen schönen Fächer. Insgesamt sinds glaube ich 7 Fächer und die sind im Heckbürzel immer griffbereit.

Bin zwar damit noch nie kontrolliert worden, lass es aber einfach mal drauf ankommen.

Ich würde aber auch bevorzugt - wie Ralf schreibt - möglichst alles eintragen lassen. Ist halt mittlerweile ne echte Investition. Früher war das deutlich preiswerter. Ich hab an allen meinen Fahrzeugen immer mindestens zwei Blätter gehabt:-)

Gruss

Obelix

Re: ABE mitführen nur in Papierform?

Verfasst: 7. Jan 2022
von hrimthurse
f104wart hat geschrieben: 7. Jan 2022 Und genau das ist nach meiner Erfahrung die falsche Einstellung. Je mehr im FzgSchein - am besten hat der noch ein Beiblatt - eingetragen ist, umso weniger wird kontrolliert.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Bei meinem Auto hatte es einen Fahrzeugschein mit Beiblatt und zusätzlich noch etwa 40 Seiten mit ABEs. Das wollte sich keiner komplett durchlesen und nachschauen ob alles passt, außer dem ersten TÜV, der das eintragen musste.

Re: ABE mitführen nur in Papierform?

Verfasst: 7. Jan 2022
von DUCracer
f104wart hat geschrieben: 7. Jan 2022 Je mehr im FzgSchein - am besten hat der noch ein Beiblatt - eingetragen ist, umso weniger wird kontrolliert.
Hallo in die Runde,

das kann ich so bestätigen.

Bei meiner letzten Kontrolle der scharfen Hildesheimer Motoradkontrollgruppe im Weserbergland wurde ich mit meinem BMW CR Umbau raus gewinkt. Die Jungs hatten richtig aufgerüstet, mit Lautstärkenmessung, TÜV Leuten und bestimmt 8 Uniformierte Beamte.

Zwei Harley Piloten saßen schon im Gras und warteten wohl auf den Schandkarren. Einige andere Diskutierten mit den Uniformierten. :angry:

Bei mir lief das ganze folgendermaßen ab.

Führerschein, Fahrzeugschein !!! --- Nachdem ich aus den fünf FZ Scheinen den richten gefunden hatte, wurde einmal eine Runde um das Moped gedreht. Von der ersten Seite des FZ SChein´s wurde dann wurde schnell auf die Zweite Seite voll mit Eintragungen geschaut.
--- Ein Zucken ging durch den Beamten, und das war es dann. Der Schein wurde ganz schnell zugeklappt Ich steckte die Papiere ein , es wurde mir noch eine Gute Fahrt gewünscht, dann starte ich die Q und fuhr mit Dampf und dem schönen knackigen Klang der Hoske Rohre weiter. :grin:

Gruß aus dem verschneitem Harz

Gruß Frank

Re: ABE mitführen nur in Papierform?

Verfasst: 7. Jan 2022
von sven1
Moin Achim,

Ruf doch einfach mal dein örtliches Polizeirevier an und frag nach; oder geh vorbei.
Ich bin oft verwundert welch freundliche und schnelle Auskunft ich bei Ämtern durch persönlichen Kontakt bekomme (das ist keine Ironie).

Anmerkung: nehmen denn die ABE's mehr Platz in der Jacke oder sonst wo ein, als das heilige Smartphone?
Kopieren, einschweißen, unter die Sitzbank kleben (oder woanders hin).

Grüße

Sven

Re: ABE mitführen nur in Papierform?

Verfasst: 7. Jan 2022
von vanWeaver
f104wart hat geschrieben: 7. Jan 2022 Je mehr im FzgSchein - am besten hat der noch ein Beiblatt - eingetragen ist, umso weniger wird kontrolliert.
Sehe ich auch so, vor allem sieht die Rennleitung das du beim TÜV warst und der alles abgesegnet hat.

Bei einer ABE weiß die Rennleitung oft nicht ob die genau zu deinem Mopped passt und das kann stressig werden.

Re: ABE mitführen nur in Papierform?

Verfasst: 7. Jan 2022
von joho
Dank Euch für die Antworten und guten Tip´s ;-) Alles immer direkt fest eintragen lassen ist bestimmt die sicherste und platzsparendste Lösung, sehe ich ein, aber dafür bin ich eigentlich etwas zu sprunghaft mit neuen Ideen. Bzgl. ABE in Papierform hab ich im Internet ein bisschen Quergelesen, da gehen die Meinungen, sowie die angebliche Aussage der Polizei auf Anfrage, schon dahin gehend auseinander ob die ABE denn ein mitgelieferter Originalausdruck vom Hersteller sein muss oder ob auch eine Kopie ausreichend ist. :stupid:
Jedenfalls wäre das ja schon bei nur einer ABE 36 Seiten Din A4, also bisschen zu groß um die bei meinem Klapprad unter den Sitz zu bekommen :wow:
Ich denke ich werde es riskieren und mach es wie Obelix, das hört sich für mich machbar an .daumen-h1: . ...sollte im Falle des Falles das was auf dem Handy ist abgelehnt werden hat man wenigstens das nötigste noch auf Papier.

Grüße Achim