forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB 750 CR Tank

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
leFrogue
Beiträge: 3
Registriert: 31. Aug 2017
Motorrad:: BMW R26 1957; JAWA 353 1961; Honda CB 750 K1

CB 750 CR Tank

Beitrag von leFrogue »

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe eine CB750 K1, die in den 80ern eine ES Vollverkleidung bekommen hat. Jetzt wird sie gerade wieder frisch gemacht. Leider ist ein GFK Tank aus den 80ern verbaut, der schon ausgast. Also muss ein neuer verlängerter Tank her. Aber der CR Tank kostet ab 1100,- EUR wenn man einen bekommen kann.

Hat jmd. einen Tipp, wo man man noch verlängerte Tanks aus Metall bekommt, die optisch an einen ES Umbau passen würden?

Vielen Dank im Voraus.

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1765
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: CB 750 CR Tank

Beitrag von Nille »

Was spricht gegen den "normalen" Es tank? Da gibt's ja hin und wieder mal was bei EbayKleinanzeigen und co. Auch mal nach braun&bögel suchen.

Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 218
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 76
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: CB 750 CR Tank

Beitrag von HS96 »

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Sowas in der Art vielleicht? Ich fahre den selben auf der CB 500 four
Gruß Hendrik

leFrogue
Beiträge: 3
Registriert: 31. Aug 2017
Motorrad:: BMW R26 1957; JAWA 353 1961; Honda CB 750 K1

Re: CB 750 CR Tank

Beitrag von leFrogue »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Der "normale" ist der GFK ES-Tank? Mit dem GFK Tank hat der TÜV ein Problem. Momentan sieht es so aus. Finde im Web immer nur F1 Tanks oder von der Boldor. Sollte schon wieder ein reltiv langer Tank sein, dass der Sitz bleiben kann.

Bild

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16286
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB 750 CR Tank

Beitrag von grumbern »

Warum nicht den GFK-Tank behalten und als Verkleidung für einen simplen Alu-Tank nutzen? Der kann ja Eckig, oder sonst wie geformt sein, so lang er funktioniert. Die optik bleibt dann zu 100% erhalten.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3102
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: CB 750 CR Tank

Beitrag von mrairbrush »

Als Tankhaube. Warum hat der TÜV damit Probleme? Der war doch sicher mal zugelassen.

tr1
Beiträge: 621
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: CB 750 CR Tank

Beitrag von tr1 »

Bei ES Tank, fällt mir so was in der Art ein.

tr1
Beiträge: 621
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: CB 750 CR Tank

Beitrag von tr1 »

... da hatte ich den Link vergessen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 79-76-5563

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 750 CR Tank

Beitrag von f104wart »

leFrogue hat geschrieben: 27. Jan 2022Momentan sieht es so aus.
Nur mal als Tipp: Man fotografiert blaue Motorräder nicht vor einer blauen Mülltonne. :wink:

...Sorry für OT, aber sowas sticht mir halt irgendwie ins Auge. :prost:


Aprospos Auge: Ich würde auch die Lösung von Andreas ins Auge fassen. .daumen-h1:
Zuletzt geändert von f104wart am 30. Jan 2022, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1085
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: CB 750 CR Tank

Beitrag von Palzwerk »

Tonti Guzzis haben relativ lange Tanks. Ein Reinschlüssel Langstreckentank für die 750 Four (deutlich länger als Serie), den ich auf meiner Lemme fahre hat etwa die gleiche Länge wie ein LM3/4 Serientank. Der Tunnel ist auch ziemlich gleich. Die Aufhängung muss halt angepasst werden. Gibt auch unerschrockene Zeitgenossen, die sich Serientanks verlängern. Braucht dann strenggenommen eine Druckprüfung.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Axel Joost Elektronik