forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Michael aus Much

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Lindenbaum
Beiträge: 146
Registriert: 3. Feb 2022
Motorrad:: FT500
DR125
Wohnort: 53804 Much

Michael aus Much

Beitrag von Lindenbaum »

Moin zusammen,

ich bin der neue.

Michael, 55 Jahre alt.

Bin früher sehr viel Motorrad gefahren, dann kamen die Kinder, und ich hab meine XT600 2KF abgemeldet.
Als mein Sohn in der Ausbildung war habe ich für ihn eine DR125 gekauft, mit 5tkm. Nachdem er Auto fahren durfte hab ich dann die kleine DR gefahren, fährt sich wie ein Fahrrad.
Meine jüngste Tochter fährt die DR jetzt seit 1,5 Jahren, die ist in der Familie der Wanderpokal.
Als mein Sohn dann vor 2 Jahren eine DR350 gekauft hat (war optisch ein ziemlicher Müllhaufen, aber technisch topfit) haben wir im nächsten Winter einen Rundumschlag gmacht: Die DR komplett zerlegt, Schweißnähte am Rahmen nachgearbeitet, den Rahmen dann kunststoffbeschichtet.
Alle Verschleißteile erneuert, Tank lackiert, viel geschrubbt, Sitzbank neu bezogen, Heck geändert, und schon sieht die DR ganz anders aus.
Da mein Sohn 250km entfernt wohnt haben wir eigentlich nur am WE an der DR geschraubt, parallel habe ich meine XT aus der hintersten Ecke der Werkstatt ausgegraben. Die brauchte "nur" eine richtig große Inspektion. Also Radlager, Lenkkopflager, Schwingenlagerung erneuert, Gabel mit neuen Dichtungen und Bälgen versehen, Vergaser überholt, alles richtig sauber gemacht, Edelstahlkrümmer montiert, Endtopf lackiert und Sitzbank neu bezogen. Neue Reifen waren natürlich auch fällig. Der Vorderreifen ist beim Demontieren gebrochen...
TÜV war dann gar kein Thema, außer dass der Prüfer für die Probefahrt nicht selbst treten wollte.

Aber, ich bin ein eher kleiner Mann, und auch nicht mehr so kräftig wie vor 30 Jahren. Das Starten, das Fahren mit der XT ist inzwischen doch anstrengend geworden, viel bin ich nicht mehr wirklich gefahren. Als dann meine Frau und ich uns entschieden dass man sich auch 4 Wochen vor der Silberhochzeit trennen kann, mußte ich eine Entscheidung treffen. Ich hab noch nen alten Feuerwehrbus mit Womo-Ausbau. Eins mußte weg, entweder der Bus oder die XT. Den Bus habe ich wesentlich mehr genutzt. Die Reibung zwischen Daumen und Zeigefinger haben den Trennungsschmerz, als ich die XT für die Käuferin aufgeladen habe, erheblich gemindert.

Jetzt suche ich nach einer SR250 oder GN250 zum Umbauen. Soll in die Richtung Tracker oder Scrambler gehen. Ja, ich weiß, der xxxxte Umbau von SR oder GN...

Gruß, Michael

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13880
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Michael aus Much

Beitrag von Bambi »

Hallo Michael,
herzlich willkommen. In Much bist Du ja nicht wirklich weit weg und mindestens einmal im Jahr sind wir mit Freunden in der Alten Schule ...
Eine GN ist keine Fehlentscheidung! Solange die Knochen noch nicht morsch sind (diese Erfahrung mache ich leider gerade) kann man auch die 400-er - die recht flach ist - sehr gut antreten. Ich bin mal gespannt, ob das mit der neuen Hüfte wieder besser wird.
Viel Spaß im Club und Erfolg bei der Suche nach Deiner Maschine!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3015
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Michael aus Much

Beitrag von vanWeaver »

Moin Michael,
willkommen bei den Umbauverrückten.

.....viel Glück bei deiner Kraftradsuche
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Lindenbaum
Beiträge: 146
Registriert: 3. Feb 2022
Motorrad:: FT500
DR125
Wohnort: 53804 Much

Re: Michael aus Much

Beitrag von Lindenbaum »

Moin,

gestern abend hab ich spontan eine FT500 gekauft.

HU seit einem Jahr abgelaufen, Reifen so gut wie neu, 21 tkm gelaufen.

Die werde ich jetzt erstmal TÜV-fertig machen, große Ispektion selbstverständlich, und dann fahren.

Umbauen kann ich nächsten Winter. :-)

Gruß, Michael

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4238
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Michael aus Much

Beitrag von FEZE »

Moin Michel,

tolle Vorstellung, aus der FT lassen sich dolle Dinger machen.

FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Lindenbaum
Beiträge: 146
Registriert: 3. Feb 2022
Motorrad:: FT500
DR125
Wohnort: 53804 Much

Re: Michael aus Much

Beitrag von Lindenbaum »

Vorgestern mal durchgeschaut, Gaszüge waren mies verlegt. Damit war kein kompletter Lenkeinschlag möglich. Sinnvoller ging nicht, der nachgerüstete Endurolenker war zu breit und zu hoch.

Abschneiden keine Alternative, da auch mir zu hoch, und der Platz für die Armaturen zu knapp wäre.
Also gestern bei Polo einen Superbike Lenker aus Alu im Angebot gekauft und draufgebaut. Drehzahlmesser ging nicht, neue Welle wirkt Wunder.
Dumm nur dass ich sowohl die Schraube von der Drehzahlmesserwelle als auch die Schrauben der Lenkerarmaturen ausbohren mußte...

Heute Morgen dann mal eben HU ohne Mängel bestanden. AU nicht notwendig, da BJ 82. Die metrischen Reifen hat mein Lieblingsprüfer einfach mal übersehen, er hat mir die Herstellerbestätigung kommentarlos zurück gegeben. Den Lenker hab ich nicht erwähnt..

Montag ummelden, danach muß ich mich mal um den Versager kümmern. Über 4000 U/min stottert sie rum. Ich wollte eben bei warmen Motor nicht die Kerze rausschrauben, die schau ich mir mal die Tage an. Der Lufi ist neu, und das Ölauffangröhrchen unterm Lufi ist leer.

Gruß, Michael

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13880
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Michael aus Much

Beitrag von Bambi »

Hallo Michael,
das ging ja prima! Dann erst einmal viel Spaß beim Gewöhnen ans neue Gefährt!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Lindenbaum
Beiträge: 146
Registriert: 3. Feb 2022
Motorrad:: FT500
DR125
Wohnort: 53804 Much

Re: Michael aus Much

Beitrag von Lindenbaum »

Danke!

Spaß macht das Ding. Ich bin ja auch gerne die DR gefahren, ich brauche (inzwischen) nicht unbedingt viel Leistung.

Ich finde die FT sogar handlicher als die 2KF die ich immerhin 32 Jahre hatte. OK, gefahren bin ich sie nur ca. 9 Jahre davon...

Wie geht es Dir? Kannst Du wieder aufsteigen?

Ich kann mich noch gut an eine Situation mit einem Kumpel, den ich nur sporadisch sehe, erinnern: Er hatte die letzten 10 Jahre massiv Probleme mit den Hüftgelenken. Mit 60 hat er seine Firma verkauft und macht nur noch das wozu er Lust hat.
Vor zwei Jahren waren wir zu einigen Kumpels auf dem Hof seiner Mutter im Westerwald eingeladen um zu grillen. Als ich ankam rief er mich zur Garage, öffnete dieselbe und da stand seine alte DR650. Ich sagte: "Toll dass du sie noch hast, ich hab meine XT auch noch" und er meinte nur: "Ich komme wieder drauf! Letztes Jahr mit 8 Wochen Abstand beide Hüftgelenke machen lassen! Jetzt kommt die Monster wieder weg!"

Gruß, Michael

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13880
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Michael aus Much

Beitrag von Bambi »

Hallo Michael,
ich habe es im Augenblick noch nicht probiert. Meine OP ist jetzt knappe 7 Wochen her und ich mache inzwischen schon wieder vieles, was ich ein paar Jahre her nicht oder nur unter großen Schmerzen gemacht habe (Gartenarbeit, Brennholz reinfahren und sogar schon ein bißchen wieder selbst schneiden, Nistkasten aufhängen usw.). Die GN habe ich heute, weil sie neben der Kreissäge geparkt war, ohne Hilfe weg- und wieder hingestellt. Sie steht auf einem Telefix Rangierständer und musste dazu runtergeschoben und wieder draufgestellt werden. Ging einwandfrei. Gekickt habe ich noch nicht ... hätte ich eigentlich einfach mal ohne Zündung machen sollen.
Aber die wahre Herausforderung wartet noch:
https://www.flickr.com/gp/80147839@N02/H316e8
Nach dem Öffnen des Links das untere Bild anklicken und danach noch einmal auf den Pfeil, dann sollte es laufen. Das konnte ich bis vor 2 Jahren noch viel flüssiger als in diesem Film, den Iris Ende 2015 gleich zu Beginn drehte als ich mit dieser Technik startete. Dann habe ich mir zusätzlich zur Arthrose noch das rechte Sprunggelenk verdreht und bin auf diese Weise aus der Übung gekommen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Lindenbaum
Beiträge: 146
Registriert: 3. Feb 2022
Motorrad:: FT500
DR125
Wohnort: 53804 Much

Re: Michael aus Much

Beitrag von Lindenbaum »

Puh, was bin ist froh dass ich in meinem Alter sogar noch Fussball spielen kann.

OK, bei uns alten Herren geht es auch mehr um die dritte Halbzeit, Würstchen und Bier.

Was das Fahren, Aufsteigen und Absteigen angeht ist die FT für mich wesentlich angenehmer als die XT. Es ist schon ein gutes Gefühl mit beiden Füßen auf den Boden zu kommen.
Ich hatte mir vor ein paar Jahren mal eine TT600 für meinem Sohn angeschaut und Probegefahren. Der Verkäufer über 2 mtr groß, das Federbein ganz hoch gedreht, und die Sitzbank aufgepolstert. Als ich, etwas wackelig, zur Probefahrt startete sagte der Verkäufer zu meiner Frau: Wenn er sie schmeißt, kauft er sie. Meine Frau sagte nur: Sobald er drauf sitzt und fährt ist alles gut. Was war ich froh dass an jeder Ampel, an der ich anhalten mußte, ein Bordstein erreichbar war...

Gruß, Michael

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics