Seite 1 von 2
Falsche EZ. Im Brief was nun
Verfasst: 6. Feb 2022
von zille81
Moin moin, hab mir eine kawasaki kz440 D im Dezember gekauft.
Laut alten Brief wurde sie 92 aus den USA importiert mit einer Erstzulassung von 89.
Jedoch ist auf dem Rahmen 04.81. Eingeschlagen!
Was nun.
Im Anhang 2 bilder
Re: Falsche EZ. Im Brief was nun
Verfasst: 6. Feb 2022
von sven1
Herstellungsdatum ist nicht die Erstzulassung.
Re: Falsche EZ. Im Brief was nun
Verfasst: 6. Feb 2022
von zille81
Ja jedoch ist es höchst ungewöhnlich das die Kiste 8 Jahre stand bis zur Erstzulassung oder?
Habe außer den alten Brief abgesehen vom neuen Brief keine weiteren Unterlagen, wie und wo könnte ich welche herbekommen
Re: Falsche EZ. Im Brief was nun
Verfasst: 6. Feb 2022
von sven1
B1 und B2 80-81 in den USA gebaut. Passt doch.
Wieso soll die nicht irgendwo auf Halde gestanden haben, oder irgendwo in Oregon um die Weide bewegt worden sein?
Re: Falsche EZ. Im Brief was nun
Verfasst: 6. Feb 2022
von DUCracer
Warum sollte die KZ 400 D nicht 8 Jahre irgendwo gestanden haben !!! ??? !!!
Ich besitze eine Honda GB 500 Clubman. Da wurden 1988/89 ---- 4000 Stck für den US Markt gebaut.
Dann kamen Anfang der 90 ziger 2000 Stck nach Europa zurück, 1000 Stck nach Deutschland und 1000 Stck nach England.
Die schöne kleine Honda war in der USA ein Flop, und hier wurde es ganz schnell ein Klassiker. Und wer eine besitzt, der Trennt sich ganz schwer davon.
GB 500.jpg
Meine ist BJ 1988 mit EZ 1993. Da steht sich ein wirklich schönes Motorrad 5 Jahre lang die Reifen platt bis es Erst - Zugelassen wird.
So kann es gehen.
Gruß Frank
Re: Falsche EZ. Im Brief was nun
Verfasst: 6. Feb 2022
von zille81
Was genau meinst mit b1 und b2
Re: Falsche EZ. Im Brief was nun
Verfasst: 6. Feb 2022
von manicmecanic
ich sehe nur ein Typenschild.Da ist nix im Rahmen eingeschlagen und das Schild hat auch keine besondere rechtliche Bedeutung.
Daß Mopeds schon mal neu irgendwo jahrelang rumstehen ist nicht so selten.
Wie bei der gezeigten 500er Honda z.Bsp.Ich war damals bei einem Grauhändler der öfters solche Ladenhüter containerweise in den USA gekauft hat.Die hat er auch geholt.Die ging bei ihm auch schlecht weil sie nur für 1 Person zugelassen war.
Ein anderer Posten waren ein paar 100 exup FZR 1000er in unbeliebter Farbe.Die hat er auch Jahre im Lager stehen gehabt bis die letzte verramscht war.
Detlev Louis hat auch mal so alte neue Mopeds verkauft.Als Jubiläumskracher gabs dann statt billjgen Teilen "neue" XV 750 und ein paar wenige mit 920cc der 1. Serie.
Die waren dann schon so 7-8 ? Jahre in der Kiste.Meine exFreundin hat sich eine gekauft für die lachhaften 5490 DM.Leider hatte jede 2. einen rostigen Tank,sie ist nichtmal zur 1. Inspektion gekommen ohne Vergaserthrombose.
Re: Falsche EZ. Im Brief was nun
Verfasst: 6. Feb 2022
von jenscbr184

hast keinen brief, unbedenklichkeit beantagen, tüv, anmelden.
Re: Falsche EZ. Im Brief was nun
Verfasst: 6. Feb 2022
von zille81
Alter und neuer Brief ist natürlich vorhanden.
Ist ja seit 1992 in Deutschland angemeldet gewesen.
Und unter KAWASAKI steht eine 4 und eine 81 eingeschlagen, bitte genau hinsehen!
Re: Falsche EZ. Im Brief was nun
Verfasst: 6. Feb 2022
von jenscbr184
ich habe hingesehen.
ich wiederhole mich
: du hast keinen brief....
:du beantragst eine unbedenklichkeitserklärung
:du machst eine vollabnahme
:du meldest dein baby an
oder du kämpfst gegen windmühlen
