Seitenverkleidungen - selber bauen - Tipps und Inspiration
Verfasst: 11. Feb 2022
Servus Jungs,
das Winterprojekt und Fahranfängermopped (GS500E) für die große Tochter wird langsam fertig. Optisch stört mich der silberne Rahmenunterzug unter dem Sitzbank/Heckbereich bzw. die fehlende Seitenverkleidungen (die Tochter stört sich noch an Betty Boop auf dem Tank und denn weißen Felgen, aber das läßt sich ja relativ schnell beheben, auch wenn ich die schönen neuen Reifen wieder demontieren muss...).
Ich hab die Elektrik schon nach innen gelegt. Vielleicht sind Seitenverkleidungen doch keine schlechte Idee. Meine Idee wäre zunächst eine Pappschablone auszuschneiden, dann diese auf die leichten, verformbaren Kunststoffplatten die man auch beim Sitzbankaufbau verwendet zu übertragen und dann das Ganze mit Kunstleder in schwarz geriffelt (evtl. auch glatt) zu überziehen. Bleibt dann die Frage der Befestigung (von aussen durchschraubbar wären die Verkleidungen ohne Überzug an die 3 Rahmenmuttern. Mit Bezug könnte man evtl. Klammern anbringen und am Rahmenrohr anklipsen, aber dann hab ich Spalte.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Metallbauer bin ich keiner, also scheidet dieser Werkstoff eher aus, bin aber für sonstige Ideen und Tipps dankbar.
Ciao und ein schönes Wochenende
recycler
das Winterprojekt und Fahranfängermopped (GS500E) für die große Tochter wird langsam fertig. Optisch stört mich der silberne Rahmenunterzug unter dem Sitzbank/Heckbereich bzw. die fehlende Seitenverkleidungen (die Tochter stört sich noch an Betty Boop auf dem Tank und denn weißen Felgen, aber das läßt sich ja relativ schnell beheben, auch wenn ich die schönen neuen Reifen wieder demontieren muss...).
Ich hab die Elektrik schon nach innen gelegt. Vielleicht sind Seitenverkleidungen doch keine schlechte Idee. Meine Idee wäre zunächst eine Pappschablone auszuschneiden, dann diese auf die leichten, verformbaren Kunststoffplatten die man auch beim Sitzbankaufbau verwendet zu übertragen und dann das Ganze mit Kunstleder in schwarz geriffelt (evtl. auch glatt) zu überziehen. Bleibt dann die Frage der Befestigung (von aussen durchschraubbar wären die Verkleidungen ohne Überzug an die 3 Rahmenmuttern. Mit Bezug könnte man evtl. Klammern anbringen und am Rahmenrohr anklipsen, aber dann hab ich Spalte.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Metallbauer bin ich keiner, also scheidet dieser Werkstoff eher aus, bin aber für sonstige Ideen und Tipps dankbar.
Ciao und ein schönes Wochenende
recycler