Hallo,
mal eine blöde Frage.
Kann man an einem Tacho den K-Wert abändern?
Der Hintergrund ist, das mir ein Tacho von einer Guzzi California 2 / 3 Le Mans gefallen würde (Guzzi hat wohl laut Internet einen Wert von 1) und dieser an einer Suzuki (1,4) verbaut werden soll.
Gruß
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
K-Wert beim Tacho ändern, geht das?
-
tr1
- Beiträge: 725
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
- Bambi
- Beiträge: 14084
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: K-Wert beim Tacho ändern, geht das?
Hallo tr,
meines Wissens würde das nur mit dem originalen Antrieb des Guzzi-Tachos gehen. Also sollte der Achsdurchmesser ungefähr passen und der Mitnehmer an der Nabe anpassbar sein ...
Schöne Grüße, Bambi
meines Wissens würde das nur mit dem originalen Antrieb des Guzzi-Tachos gehen. Also sollte der Achsdurchmesser ungefähr passen und der Mitnehmer an der Nabe anpassbar sein ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Bambi
- Beiträge: 14084
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: K-Wert beim Tacho ändern, geht das?
Noch blödere Frage: Warum 2 mal?
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17914
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: K-Wert beim Tacho ändern, geht das?
Prinzipiell schon. Du könntest z.B. ein Getriebe vorschalten, mit entsprechender Übersetzung, oder aber den Tacho neu justieren. Ich gehe davon aus, dass es ein Wirbelstrominstrument ist, somit könnte man durch ändern der Federspannung den Anzeigewert bezogen auf die EIngangsdrehzahl verändern. Ist aber sicher einiges an Bastelei. Ein anderer, passender Antrieb mit entsprechender Übersetzung dürfte einfacher zu realisieren sein.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
-
tr1
- Beiträge: 725
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Re: K-Wert beim Tacho ändern, geht das?
... mein Rechner war irgendwie zu langsam, da hab ich noch mal auf absenden gedrückt.
Vielleicht kann man den einen Beitrag wieder löschen?
-
tr1
- Beiträge: 725
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Re: K-Wert beim Tacho ändern, geht das?
Hallo Andreas,grumbern hat geschrieben: 18. Feb 2022 Ein anderer, passender Antrieb mit entsprechender Übersetzung dürfte einfacher zu realisieren sein.
Gruß,
Andreas
wie gehe ich da vor? Für mich klingt das nach Böhmischen Dörfern.
Gruß
- Bambi
- Beiträge: 14084
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: K-Wert beim Tacho ändern, geht das?
tr1 hat geschrieben: 18. Feb 2022 ... mein Rechner war irgendwie zu langsam, da hab ich noch mal auf absenden gedrückt.
Vielleicht kann man den einen Beitrag wieder löschen?
Kommt vor! Ich kann leider nicht löschen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- BerndM
- Beiträge: 2917
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: K-Wert beim Tacho ändern, geht das?
Antwort 1 von Andreas ist technisch möglich. Kleines Getriebe zwischen bauen. Bei K-Wert 1,4 rollt das Vorderrad 1 Kilometer und
das entspricht 1.400 Umdrehungen der Tachowelle. Wenn wir also die 1.400 Umdrehungen auf 1.000 Umdrehungen reduzieren
wollen baut man ein Getriebe bei dem ein kleineres Zahnrad ( Tachowellenanschluss ) in ein grösseres Zahnrad ( Abtrieb eines
Tachowellenstumpfes für den Tacho) antreibt. Umfang des Eingriffs der Zahnräder 1 : 1,4 .
Oder man greift einen Vorschlag aus diesem älteren Beitrag auf ,ein technisch gesehen, und installiert eine andere Tachoscheibe.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=6236
Wobei das hier wohl nicht in Frage kommt, da ja gerade der Tacho gefällt wie er ist.
Die Idee die Federvorspannung im Wirbelstromantrieb im Tacho um diese grosse Abweichung zu korrigieren wird nicht funktionieren.
Selber getestet. Minimale Anpassungen sind hin zu kriegen so 2 - 3 Km/h. Danach kommt nur noch zufällig was anderes und der
Zeiger wird unruhig.
Gruß
Bernd
das entspricht 1.400 Umdrehungen der Tachowelle. Wenn wir also die 1.400 Umdrehungen auf 1.000 Umdrehungen reduzieren
wollen baut man ein Getriebe bei dem ein kleineres Zahnrad ( Tachowellenanschluss ) in ein grösseres Zahnrad ( Abtrieb eines
Tachowellenstumpfes für den Tacho) antreibt. Umfang des Eingriffs der Zahnräder 1 : 1,4 .
Oder man greift einen Vorschlag aus diesem älteren Beitrag auf ,ein technisch gesehen, und installiert eine andere Tachoscheibe.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=6236
Wobei das hier wohl nicht in Frage kommt, da ja gerade der Tacho gefällt wie er ist.
Die Idee die Federvorspannung im Wirbelstromantrieb im Tacho um diese grosse Abweichung zu korrigieren wird nicht funktionieren.
Selber getestet. Minimale Anpassungen sind hin zu kriegen so 2 - 3 Km/h. Danach kommt nur noch zufällig was anderes und der
Zeiger wird unruhig.
Gruß
Bernd
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: K-Wert beim Tacho ändern, geht das?
Nabend,
1.) ich habe mal vor 20 Jahren beim Kaja-Tachodienst den K-wert bei einer Guzzi wegen Gespannumbau ändern lassen. Das war möglich mit Einschicken des Tachos. Du musst vorher die Wegdrehzahl nach Anleitung selber an deiner Maschine ermitteln. Der Kilometerzähler wird dabei nicht geändert, d.h. die Geschwindigkeit wird korrekt angezeigt, aber der Km-Zähler hat eine Abweichung. Das kann nur ein Untersetzungsgetriebe in der Tachowelle ändern, wie es früher bei Gespannen üblich war......
2.) ich verkaufe seit ein paar Tagen bei Ebay-Kleinanzeigen einen 80mm Vegliatacho, der wohl einen K-wert von 1,4 hat. Steht jedenfalls hinten drauf: 1,4 giri = 1m. Bei Interesse bitte PM schicken.
1.) ich habe mal vor 20 Jahren beim Kaja-Tachodienst den K-wert bei einer Guzzi wegen Gespannumbau ändern lassen. Das war möglich mit Einschicken des Tachos. Du musst vorher die Wegdrehzahl nach Anleitung selber an deiner Maschine ermitteln. Der Kilometerzähler wird dabei nicht geändert, d.h. die Geschwindigkeit wird korrekt angezeigt, aber der Km-Zähler hat eine Abweichung. Das kann nur ein Untersetzungsgetriebe in der Tachowelle ändern, wie es früher bei Gespannen üblich war......
2.) ich verkaufe seit ein paar Tagen bei Ebay-Kleinanzeigen einen 80mm Vegliatacho, der wohl einen K-wert von 1,4 hat. Steht jedenfalls hinten drauf: 1,4 giri = 1m. Bei Interesse bitte PM schicken.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17914
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: K-Wert beim Tacho ändern, geht das?
Nun ja, der Tachoantrieb, wo auch immer der sitzt, ist ja selten 1:1 übersetzt. Dessen übersetzung muss ja zum Tacho passen und wenn Du einen Tacho mit anderem Eingangssignal umbauen willst, musst Du eben dieses Signal bekommen. Man könnte somit direkt am Tachoantrieb die Übersetzung ändern, je nach dem wie er ausgeführt ist. Eventuell passt ja auch der Antrieb eines anderen Motorrads, oder lässt sich anpassen.
Auch nicht abwegig: Übersetzer per µC und Schrittmotor, ist halt etwas nerdy ;)
Gruß,
Andreas
Auch nicht abwegig: Übersetzer per µC und Schrittmotor, ist halt etwas nerdy ;)
Gruß,
Andreas
