kann mir vielleich jemand eine bestehende Grundplatte etwas in Form bringen? Hätte gerne hinten einfach einen gebördelten? Rand nach unten abfallend. Eben wie es bei einer klassischen Sitzbank der Fall ist.
Hab den Bereich gekennzeichnet, der bearbeitet werden müsste.
IMG_20220220_171833.jpg
IMG_20220220_171830.jpg
Gruß, Harald
Re: Sitzbank Grundplatte bearbeiten
Verfasst: 22. Feb 2022
von Karghista
Selbst ist der Mann.
Ein paar Einschnitte hast du ja schon angezeichnet. Davon noch ein paar mehr, dann Flex mit dünner Trennscheibe oder Eisensäge und dann mit einer kräftigen Zange umschlagen. Mit einem großen Hammer anschießend die Oberfläche glätten.
Danach den Rand am Schleifbock von den kleinen Kanten befreien, die aussen am Rand zwangsläufig entstehen.
Vor dem Beziehen den Rand mit Textilband abtapen...dann drücken sich die kleinen Lücken später nicht ins Leder.
Wüßte nichts, was da schief gehen kann.
Gruß Matthias
Re: Sitzbank Grundplatte bearbeiten
Verfasst: 22. Feb 2022
von obelix
Re: Sitzbank Grundplatte bearbeiten
Verfasst: 22. Feb 2022
von vanWeaver
Ist der Harald nicht der der Coils setzt, Zylinderköpfe bearbeitet und Öllecks beseitigt?
...ne ne, kann nicht sein, DER Harald wäre das selbst angegangen.
Re: Sitzbank Grundplatte bearbeiten
Verfasst: 22. Feb 2022
von Kinghariii
Naja, ich möchte schon ein ordentliches Endergebnis haben und kenne meine Grenzen. Und so viele Grundplatten habe ich nun mal nicht zum üben, von der Ausrüstung ganz zu schweigen. Und ordentliches Karosseriewerkzeug mag ich mir momentan einfach nicht leisten.
Manchmal schadets nicht, wenn man eine Arbeit auch abgibt. Sofern sich überhaupt wer findet
Re: Sitzbank Grundplatte bearbeiten
Verfasst: 22. Feb 2022
von DonStefano
Hast Du keinen Karosseriebetrieb der Oldtimer macht in der Gegend?
Wär schön, vor dem Umlegen mal mit ner Sickenmaschine die Kante abzufahren...
Re: Sitzbank Grundplatte bearbeiten
Verfasst: 23. Feb 2022
von DirkP
Oder, die Bank beschneiden, einen schmalen Blechstreifen schneiden, in Form biegen und anschweißen. Da kann man mit der Materialdicke auch die Festigkeit beeinflussen.
Gruß Dirk
Re: Sitzbank Grundplatte bearbeiten
Verfasst: 23. Feb 2022
von f104wart
DonStefano hat geschrieben: 22. Feb 2022Wär schön, vor dem Umlegen mal mit ner Sickenmaschine die Kante abzufahren...
Wozu dafür eine Sickenmaschine?
Re: Sitzbank Grundplatte bearbeiten
Verfasst: 23. Feb 2022
von vanWeaver
Das Blech wird für die Methode zu dick sein Ralf.
Re: Sitzbank Grundplatte bearbeiten
Verfasst: 23. Feb 2022
von DonStefano
f104wart hat geschrieben: 23. Feb 2022
Wozu dafür eine Sickenmaschine?
Weil es kein gerades Stück Blech ist, sondern ein Formteil.
Es biegt sich ein formgepresstes 0,8er Stahlblech nicht so willig um die Ecke, wie ein 1,5 mm Alublech, auch wenn die Radien bei der Sitzbankplatte nicht so heftig sind.
Ausserdem hatte ich es so verstanden, dass der Harald keinen Aufwand mit Holz-Formenbau betreiben wollte,
weil da sein Werkzeug auch nicht ausreicht.
Wenn er es trotzdem selber machen will, um so besser!