Hallo zusammen,
Möchte mich gerne kurz vorstellen,
Mein Name ist Werner bin 53 Jahre und versuche seit einiger Zeit eine Yamaha AT2 / BJ 72 wieder flott zu bekommen.
Der Motor wurde schon revidiert. Nun wollte ich gerne noch ein paar Teile von Motogadget verbauen.
Ich freue mich hier dabei sein zu dürfen.
VG aus Bornheim zwischen Köln und Bonn.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hallo zusammen
Hallo zusammen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12876
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Hallo zusammen
Moin Werner,
herzlich willkommen hier bei den Mopedfreunden. Schöne Bastelbude hast du da, dafür wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg.
Aber wieso MG an die Karre verbauen?.
Grüße
Sven
herzlich willkommen hier bei den Mopedfreunden. Schöne Bastelbude hast du da, dafür wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg.
Aber wieso MG an die Karre verbauen?.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- jenscbr184
- Beiträge: 5894
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Hallo zusammen
Moin Werner,
seit motogadget blinken selbst bei mir die Mopeds
.
Viel Infos und Spaß hier.
Grüße, Jens
seit motogadget blinken selbst bei mir die Mopeds

Viel Infos und Spaß hier.
Grüße, Jens
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Bambi
- Beiträge: 13880
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Hallo zusammen
Hallo Werner,
herzlich willkommen aus der Nachbarschaft! Ein feines Moped aus meiner Jugend hast Du da in Arbeit!
Ich bin auch nicht sicher, ob die Motogadget-Teile die richtigen für Deine Maschine sind. Ich würde sie eher ziemlich original in der Optik der damals noch neuen Enduros erhalten. Aber es ist Deine, Du entscheidest!
Wirf aber keine Original-Teile weg, Andere suchen sie vielleicht. Die Dinger waren gerade hier in Deutschland nämlich nicht wirklich häufig.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
herzlich willkommen aus der Nachbarschaft! Ein feines Moped aus meiner Jugend hast Du da in Arbeit!
Ich bin auch nicht sicher, ob die Motogadget-Teile die richtigen für Deine Maschine sind. Ich würde sie eher ziemlich original in der Optik der damals noch neuen Enduros erhalten. Aber es ist Deine, Du entscheidest!
Wirf aber keine Original-Teile weg, Andere suchen sie vielleicht. Die Dinger waren gerade hier in Deutschland nämlich nicht wirklich häufig.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Hallo zusammen
Update,
Hat eben noch nicht geklappt.
Vielen Dank für die netten Worte.
Bin noch nicht ganz sicher wie ich weiter vorgehe. Schönes WE euch allen.
BG Werner
Hat eben noch nicht geklappt.
Vielen Dank für die netten Worte.
Bin noch nicht ganz sicher wie ich weiter vorgehe. Schönes WE euch allen.
BG Werner
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12876
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Hallo zusammen
...du warst ja schon fleißig, kommen die Decals noch auf Tank und Deckel?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Hallo zusammen
Hi Werner,
herzlich willkommen bei den wilden Moppedschraubern!
Eine AT2 hängt bei mir auch noch rum und wartet auf Restauration ;)
Deine sieht schon wieder sehr gut aus, Glückwunsch!
Hast du die LiMa-/Anlasserkombination im Griff?
Schöne Grüße,
Michael
herzlich willkommen bei den wilden Moppedschraubern!
Eine AT2 hängt bei mir auch noch rum und wartet auf Restauration ;)
Deine sieht schon wieder sehr gut aus, Glückwunsch!
Hast du die LiMa-/Anlasserkombination im Griff?
Schöne Grüße,
Michael
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- sven1
- Beiträge: 12876
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Hallo zusammen
...eine YAMAHA...bei dirMichaelZ750Twin hat geschrieben: 26. Feb 2022
Eine AT2 hängt bei mir auch noch rum und wartet auf Restauration ;)
Schöne Grüße,
Michael

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- DonStefano
- Beiträge: 8040
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Hallo zusammen
auch von mir als gebürtigen Nord-Bonner herzlich Willkommen.
Das ist ein tolles Projekt, ich mag die alten Yamsen.
Ich würde auch empfehlen, dass Du erst mal original versuchst.
Auch wenn ich aus leidvoller Erfahrung weiß, daß Teile schwer zu besorgen sind.
Bei mir war es eine DT 360, die nach Teilrestaurierung den Weg aus den USA auf deutsche Straßen gefunden hat.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: Hallo zusammen
Hallo zusammen,
Ich weiß leider noch nicht wie ich pro Beitrag antworten kann, deswegen versuche ich mal euch allen gerecht zu werden:
Decals bleiben so wie dargestellt, es gab wohl auch diese Variante 1972. Ich hatte mehrere Sätze da aber keiner passte so richtig.
Zur Lima Frage e-Starter zickt noch rum und Gleichrichter und Regler muss ich noch lösen. Starterrelais ist bei Götz bestellt RL022 aber ich denke das ist nur die Götz interne Bezeichnung.
Alle Original Teile habe ich natürlich aber ich finde einige Teile wie die Magura Armaturen 73/74 sind durchaus sinnvoller.
Das Moped soll später im Alltag bewegt werden.
Ich dachte es wäre mal was anderes wie alte Zündapps 50ccm zu frickeln.
Vg Werner
Ich weiß leider noch nicht wie ich pro Beitrag antworten kann, deswegen versuche ich mal euch allen gerecht zu werden:
Decals bleiben so wie dargestellt, es gab wohl auch diese Variante 1972. Ich hatte mehrere Sätze da aber keiner passte so richtig.
Zur Lima Frage e-Starter zickt noch rum und Gleichrichter und Regler muss ich noch lösen. Starterrelais ist bei Götz bestellt RL022 aber ich denke das ist nur die Götz interne Bezeichnung.
Alle Original Teile habe ich natürlich aber ich finde einige Teile wie die Magura Armaturen 73/74 sind durchaus sinnvoller.
Das Moped soll später im Alltag bewegt werden.
Ich dachte es wäre mal was anderes wie alte Zündapps 50ccm zu frickeln.
Vg Werner