Seite 1 von 3
Rahmen restaurieren
Verfasst: 13. Mär 2022
von Stahlhelm
Hallo,
Ich wollte mal fragen wer hier schonmal rahmen restauriert hat, bzw. wie die ganze gschichte beim tüv aussieht. Muss man eine rahmen restaurierung in den fahrzeugpapieren vermerken lassen, wenn es über mehr als nur pulvern und neu lakieren geht z.B. wenn irgendein rohr oder gussteil gebrochen ist und man das tauschen muss? Ganz unabhängig davon würde mich auch interessieren wie das ganze aussieht wenn man z.B. einen neuen lenkkopf braucht? Manchmal ist in denen ja die fahrgestellnummer eingeschlagen, wenn man den tauscht wäre die wa futsch und müsste neu eingeschlagen weden. So wie ich mir das vorstelle müsste spätestens da irgendwas in den papieren stehen aber ich hab das ja wie ihr euch denken könnt noch nie gemacht.
danke im vorraus
Re: Rahmen restaurieren
Verfasst: 13. Mär 2022
von TortugaINC
Wenn du den Lenkkopf abtrennst und einen anderen einschweißt hast du völlig andere Probleme beim TÜV als die Rahmennummer. Mit anderen Worten: Träum weiter.
Re: Rahmen restaurieren
Verfasst: 13. Mär 2022
von DocShoe
Moin,
wenn Du mal kurz den Lenkkopf raustrennst und nen neuen einschweisst... dann bist Du n echter Outlaw und kümmerst Dich auch sonst um gar nix! Mein Tip: lass den oberen cm stehen, schieb dann von unten ne dicke Eisenstange rein, biege das Teil nach oben, schweisse Knotenbleche rein, verlänger mit Drehteilen die Gabel, so dass die genau unter den Gabelbrücken verschwinden, biege Dir n coolen Lenker und finde n entspannten Tüvie, der das alles als original erkennt..... ist dann zwar kein Cafe Racer und Du kommst um keine Kurve mehr rum, aber auf jedem Treffen bist Du der König.....solange, bis Du mit dem Teil in der Hecke landest.....und frag mich nicht, woher ich das weiss....

Re: Rahmen restaurieren
Verfasst: 13. Mär 2022
von DocShoe
ermsthaft geantwortet: lass es!
besorg Dir n Ersatzrahmen, der fitter ist mit Papieren und leg los!
Re: Rahmen restaurieren
Verfasst: 13. Mär 2022
von Stahlhelm
TortugaINC hat geschrieben: 13. Mär 2022
Wenn du den Lenkkopf abtrennst und einen anderen einschweißt hast du völlig andere Probleme beim TÜV als die Rahmennummer. Mit anderen Worten: Träum weiter.
was soll das?
DocShoe hat geschrieben: 13. Mär 2022
ermsthaft geantwortet: lass es!
besorg Dir n Ersatzrahmen, der fitter ist mit Papieren und leg los!
Ich hab in der richtung zur zeit rein gar nichts vor, mich interessiert nur wie es laufen könnte. Klar wäre ein rahmen mit papieren wohl die einfachste lösung, aber das beantwortet ja nicht meine fragen. Wie darf ich restaurieren, darf ich das überhaupt, wenn ja wie viel? As simple as that.
Re: Rahmen restaurieren
Verfasst: 13. Mär 2022
von DonStefano
Stahlhelm hat geschrieben: 13. Mär 2022
Klar wäre ein rahmen mit papieren wohl die einfachste lösung, aber das beantwortet ja nicht meine fragen. Wie darf ich restaurieren, darf ich das überhaupt, wenn ja wie viel? As simple as that.
Restaurieren darfst Du nicht, noch nicht mal ein bisschen.
Genau genommen ist der Gedanke daran schon verboten!
Der neue oder intakte Tauschrahmen mit Papieren ist nicht die einfachste, sondern die einzige Lösung!
Am Rahmen (Hauptrahmen) schweissen und/oder richten nur zertifizierte Betriebe mit Richtbank und Messprotokoll legal...
Ist auch gut so!
"As simple as that"
Re: Rahmen restaurieren
Verfasst: 13. Mär 2022
von Stahlhelm
alles klar dann kenn ich mich aus. Falls man sowas von nem betieb machen lassen würde würde das ganze dann aber vermutlich eingetragen werden oder?
Re: Rahmen restaurieren
Verfasst: 13. Mär 2022
von DonStefano
Nein, warum?
Re: Rahmen restaurieren
Verfasst: 13. Mär 2022
von carstenatlantic
Darf man mal fragen, um was für einen seltenen Rahmen es sich handelt, damit sich so ein Aufwand lohnt?
Re: Rahmen restaurieren
Verfasst: 13. Mär 2022
von TortugaINC
Stahlhelm hat geschrieben: 13. Mär 2022
was soll das?
Das sollte man wohl eher dich fragen. Der Thread und jedwede Diskussion ist reiner Selbstzweck, ein reales Ergebnis wird es nicht geben. Man könnte es auch als Window-Shoppen bezeichnen.