forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo aus der Eifel - Schrauber-Newbie sucht Orientierung

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
motopueppy
Beiträge: 3
Registriert: 17. Mär 2022
Motorrad:: z.Zt. keins, auf der Suche

Hallo aus der Eifel - Schrauber-Newbie sucht Orientierung

Beitrag von motopueppy »

Hallo zusammen,
ich bin Christa, lebe südlich von Aachen (oder in der Nordeifel - wie man mag) und brauche ein neues Projekt. Ich bin bislang nur Motorrad gefahren, habe also keine Schrauber-Kenntnisse in dieser Materie; hab aber früher viel an Fahrrädern geschraubt.

Meine Idee ist ganz grob, mir eine ältere Maschine zuzulegen und was Schönes draus zu bauen. Ich bin damit nicht ganz allein. Mein Lebensgefährte hat Erfahrung als Zweiradmechaniker und den ein oder anderen Bekannten können wir auch fragen. Echte Spezialisten in Sachen Umbau kennen wir aber nicht.

Vom Style her gefällt mir persönlich alles in Richtung Scrambler am besten.

Um mal den ersten Schritt zu machen, wäre natürlich die Frage des Basis Mopeds eine wesentliche. Weit verbreitet sind in diesem Bereich ja Dominator und die gesamte XT-Palette. Hier wäre ich zunächst mal über Empfehlungen/Meinungen/Erfahrungen sehr dankbar. Welches Moped würdet ihr nehmen, welches Alter, worauf achten, welches lieber nicht, warum usw.

Gibt es eurer Meinung nach ein Forumsmitglied, das ich dazu unbedingt ins Boot holen sollte?

Bin froh über jeden Hinweis. Freue mich total auf eure Antworten und darüber, dass ich heute doch irgendwie den Startschuss zu dem Projekt abgegeben habe :dance1:

Viele Grüße
Christa

Firebird
Beiträge: 23
Registriert: 3. Mär 2022
Motorrad:: Triumph Bonneville CR, Triumph Tiger TR6, BSA A10, BSA A65 Firebird Scrambler, Honda CL250K, Kawasaki Z1000 A1
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Hallo aus der Eifel - Schrauber-Newbie sucht Orientierung

Beitrag von Firebird »

Liebe Christa!
Die nach meiner Meinung beste Basis für Umbauten jeglicher Art ist eine Yamaha SR 500, die kann man überall reinschütten.
Vorteile: solide Konstruktion, zu ordentlichen Preisen verfügbar, gute Ersatzteilversorgung
Für Scrambler-Use reicht die Leistung
Ist Basis für alles Mögliche , also meine Meinung.
(mein eigener Scrambler, BSA Firebird, rate eher ich ab. zu speziell :mrgreen: )


Gruß Rainer
Zuletzt geändert von Stick am 17. Mär 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht wegen Urheberrechtsverletzung
Es gibt kaum Schöneres, als am Ende der Kurve Gas zu geben

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12414
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Hallo aus der Eifel - Schrauber-Newbie sucht Orientierung

Beitrag von sven1 »

Moin Christa,

das mit den Fahrrädern kenne ich, bringt einen leider nicht wirklich weiter, ausser es nimmt die Angst vor ölige Fingern :wink: .
Die XT's sind mittlerweile recht teuer geworden( finde ich).
Bei dem Moped der Wahl würde ich nach eigener Kraft Körpergröße, Fahraufkommen und natürlich Budget gehen.
Mehrzylinder sind halt mit Faktor x teurer als ein Einzylinder.
Ein älterer Engländer ist keine Option?

Grüße

Sven

PS: speziell gibt es hier für alle möglichen Mopeds, das zeigt sich dann wenn du eins hast.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

motopueppy
Beiträge: 3
Registriert: 17. Mär 2022
Motorrad:: z.Zt. keins, auf der Suche

Re: Hallo aus der Eifel - Schrauber-Newbie sucht Orientierung

Beitrag von motopueppy »

Hallo Rainer,
vielen Dank für dein Antwort und Einschätzung. Die beiden mitgesandten Schmuckstücke sind ja schon sehr ansprechend. Das einzige, was mich optisch immer ein bisschen stört, sind die oben verlaufenden Auspuffrohre - ich weiß, das ist üblich bei Scramblern. Aber das ist ja jetzt auch schon ein Detail, an dem Punkt bin ich ja lange noch nicht.
Ok, also kommt die SR auch mal auf die Liste.

Schönen Abend dir und Gruß ins nahe Mönchengladbach
Christa

Firebird
Beiträge: 23
Registriert: 3. Mär 2022
Motorrad:: Triumph Bonneville CR, Triumph Tiger TR6, BSA A10, BSA A65 Firebird Scrambler, Honda CL250K, Kawasaki Z1000 A1
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Hallo aus der Eifel - Schrauber-Newbie sucht Orientierung

Beitrag von Firebird »

Auspuff unten :)
Zuletzt geändert von Stick am 17. Mär 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht wegen Urheberrechtsverletzung
Es gibt kaum Schöneres, als am Ende der Kurve Gas zu geben

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1728
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Hallo aus der Eifel - Schrauber-Newbie sucht Orientierung

Beitrag von Lisbeth »

Hallo Christa,

für mich sollte es vor einem guten Jahr auch in Richtung Scrambler gehen.
Nach ca. 20 Jahren Abstinenz vom Mopped hatte ich Lust, mir eine Karre nach meinem Gusto umzubauen um in der Sadt besser voranzukommen.
Meine Basis ist eine Honda CB 250 RS für kleines Geld gewesen. 250 Kubik, 26 PS und geringes Gewicht (jetzt 127 kg).
Die Ausgaben waren insgesamt sehr überschaubar. Eine SR 500 wäre allein in der Anschaffung teurer gewesen.

Grüße aus Aachen
Manni
CEDAA9A6-5066-40C3-9DB4-9F3D9167F3F8.jpeg
A220FA9C-DABE-48A0-93EC-7D0CD5BF1545.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus der Eifel - Schrauber-Newbie sucht Orientierung

Beitrag von Stick »

Hallo Rainer.
Bitte nur Bilder veröffentlichen an denen du auch die Rechte besitzt. Wir hatten da schon mal schwer Ärger.
Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13387
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Hallo aus der Eifel - Schrauber-Newbie sucht Orientierung

Beitrag von Bambi »

Hallo Christa,
herzlich willkommen bei den einzig wahren Bekloppten!
So ein Scrambler oder eine Enduro ist ja eigentlich die einzig wahre Möglichkeit, sich auf 2 Rädern überall hinzubewegen. Wenn Du neben den bereits vorgeschlagenen SR 500 und CB 250 RS noch weiter schauen magst könnte ich Dir Suzuki's GN 250 und 400 noch ans Herz legen. Hier im Forum hat brummi seiner Pebbels zwei schöne Versionen gebaut, einmal mit 125 und einmal mit 250 ccm.
Die 250-er:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... lit=brummi
Die 125-er:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... lit=brummi
Das lässt sich auch auf die von mir favorisierten 400-er übertragen. Wenn Du zu den größeren Mädels gehörst könntest Du auch eine DR 400/500 ins Visier nehmen. Immer noch ein Twin-Shocker, aber deutlich höher als die Straßen-Geschwistercen.
Ein hochgezogener Auspuff ist nicht unbedingt Pflicht, in den 60-ern wurde beim Scramble (was das englische Ur-Wort für Moto Cross ist) auch oft mit unten verlegter Auspuffanlage gefahren.
Gleich kommt noch ein (oder ein paar mehr) Link(s).
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13387
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Hallo aus der Eifel - Schrauber-Newbie sucht Orientierung

Beitrag von Bambi »

So, hier kommt noch der versprochene Link zum Scrambler-Talk:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... mbler+talk
Vielleicht findest Du dort noch ein paar Anregungen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus der Eifel - Schrauber-Newbie sucht Orientierung

Beitrag von Stick »

Fast vergessen. :unbekannt: Christa willkommen im Forum. Du wirst hier schon fündig.

Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels