Neuling braucht Hilfe
Verfasst: 19. Mär 2022
Hallo liebes Café-Racer-Forum 
Ich bin 25 Jahre alt, bin Student, komme aus Stuttgart und spare mir etwas Geld an um einen Motorradführerschein sowie einen Café-Racer zu besorgen. Da ich zum Ende meines Studiums angelangt bin, habe ich zusätzlich unter der Woche auch mehr Zeit zum arbeiten um mein Budget zu erweitern.
Momentan besitze ich einen Führerschein der Klasse B und weiß nicht genau, welchen Motorradschein ich anpeilen soll. A1,A2 oder vielleicht doch A? Es ist hinzuzufügen, dass ich keine "echte" Motorraderfahrung sammeln konnte, max. auf den Rollern bei meinem vorherigen Lieferantenjob. In letzter Zeit hat sich bei mir aber eine Begeisterung für Café-Racer entwickelt und google was das Zeug hält, ohne auch nur einen Hauch an Hintergrund wissen zu besitzen. :D
-Ich rechne mit ca. +- 1800€ für den Fahrschein, für den Café-Racer anschließend rechne ich 2000-5000 €. Abgesehen von der Schutzbekleidung (welche wahrscheinlich nicht billig sein wird oder sein sollte), welche weiteren Kosten muss ich noch beachten?
-Ich würde damit auf jeden fall keine Autobahn-Abenteuer betreiben wollen
und würde mit dem Bike nur innerhalb Stuttgart und Ortschaften fahren. Das Bike muss also nicht unbedingt 180 Kmh düsen können. Hättet ihr mir das Marken oder spezifische Modelle die ihr mir empfehlen könntet?
Und welchen Führerschein würdet ihr mir da empfehlen?
Ich würde mich freuen, wieder von euch zu hören. Vielen Dank schonmal
Liebe Grüße,
Shabba

Ich bin 25 Jahre alt, bin Student, komme aus Stuttgart und spare mir etwas Geld an um einen Motorradführerschein sowie einen Café-Racer zu besorgen. Da ich zum Ende meines Studiums angelangt bin, habe ich zusätzlich unter der Woche auch mehr Zeit zum arbeiten um mein Budget zu erweitern.
Momentan besitze ich einen Führerschein der Klasse B und weiß nicht genau, welchen Motorradschein ich anpeilen soll. A1,A2 oder vielleicht doch A? Es ist hinzuzufügen, dass ich keine "echte" Motorraderfahrung sammeln konnte, max. auf den Rollern bei meinem vorherigen Lieferantenjob. In letzter Zeit hat sich bei mir aber eine Begeisterung für Café-Racer entwickelt und google was das Zeug hält, ohne auch nur einen Hauch an Hintergrund wissen zu besitzen. :D
-Ich rechne mit ca. +- 1800€ für den Fahrschein, für den Café-Racer anschließend rechne ich 2000-5000 €. Abgesehen von der Schutzbekleidung (welche wahrscheinlich nicht billig sein wird oder sein sollte), welche weiteren Kosten muss ich noch beachten?
-Ich würde damit auf jeden fall keine Autobahn-Abenteuer betreiben wollen

Und welchen Führerschein würdet ihr mir da empfehlen?
Ich würde mich freuen, wieder von euch zu hören. Vielen Dank schonmal

Liebe Grüße,
Shabba