Seite 1 von 5
K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 21. Mär 2022
von CleoK
Hallo zusammen,
Ich habe meiner K100 einen Heckumbau von Unit-Garage gegönnt. Als Heckleuchte habe ich eine LED-Lampe angebaut. Rück-, Brems- und Kennzeichenlicht. Jetzt leuchtet ständig die rote Kontrolleuchte mit dem Warndreieck. Ich fürchte, dass es am LED-Licht liegt? Weiß jemand, wie das Problem zu lösen ist? Die LED-Lampe würde ich gern behalten.
Gruß
Rudolf
4E70344E-A9B3-4D34-8688-818C5AD56FAC.jpeg
Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 21. Mär 2022
von Scirocco
Durch die geringe Stromaufnahme der Rücklicht LED denkt das Steuergerät das die Rücklichtbirne durchgebrannt ist.
Abhilfe schaft hier nur ein parallel verbundener Ballastwiderstand wie bei den LED Blinker, um die benötigte Stromaufnahme zu simulieren.
Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 21. Mär 2022
von CleoK
Hallo Scirocco,
Vielen Dank. Da frag ich mal einen befreundeten Elektroniker, wieviel Ohm dieWiderstände haben müssen, damit sich das Seuergerät überlisten lässt.
Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 21. Mär 2022
von jenscbr184
Brauchst doch nur die alte und die neue Funzel messen.
Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 21. Mär 2022
von hrimthurse
Nichtmal das. Es reicht Spannung und Leistung auf der Birne abzulesen :D
Den Rest kann man ausrechnen.
Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 21. Mär 2022
von jenscbr184
....ach ja....
Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 21. Mär 2022
von CleoK
Das Schlußlicht hat 5W und das Bremslicht 21W
Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 21. Mär 2022
von Scirocco
Einfach nur ein dummer Kommentar:
von jenscbr184 » Mo 21. Mär 2022, 21:30
Brauchst doch nur die alte und die neue Funzel messen.
Für die unwissenden mal elementare Physik.
Bei 13,5 Volt und 5 Watt Leistung der Birne sind das 0,37 Ampere
(Formel Elektr. Leistung: P = U X I) umgestellt nach I = P : U entspricht 13,5 V : 5 Watt = 0,37 Ampere
Nach Ohmschen Gesetz: U = R x I umgestellt nach R = U : I entspricht 13,5 Volt : 0,37 Ampere = 36,48 Ohm
Du brauchst also mit einer gewissen Last Reserve für die Spannungsspitzen einen Widerstand mit 40 Ohm und 10 Watt Leistungsaufnahme.
Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 22. Mär 2022
von jenscbr184
Scirocco hat geschrieben: 21. Mär 2022
Einfach nur ein dummer Kommentar:
Was meinst du?
Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 22. Mär 2022
von Scirocco
jenscbr184 hat geschrieben: 21. Mär 2022
Brauchst doch nur die alte und die neue Funzel messen.
Weil dein Beitrag einfach null Informationsinhalt hatte....