forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Taster ohne Tasterbox betreiben

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Slowhand
Beiträge: 60
Registriert: 9. Feb 2022
Motorrad:: Kawasaki Z1B Bj. 1975, Honda BanDor 1200 Projekt, XJR RP02

Taster ohne Tasterbox betreiben

Beitrag von Slowhand »

Servus zusammen.
Ich habe eine Frage an die Elektronikspezi unter euch. An meiner 900er Boldor will ich die schwüstigen orig. Lenkerschalter gegen Taster tauschen. Für die verbauten Beringer Brems- und Kupplungsarmaturen gibt es spezielle Tastergehäuse die direkt an die Armaturen geschraubt werden. Soweit so gut. Jetzt komme ich zu der Frage ob ich diese Taster/ Schiebeschalter nicht auch ohne Tasterbox in den orig. Kabelbaum integrieren kann. Mir geht es beim Austausch nicht um einen minimalistischen Kabelbaum und/oder versteckte Kabel sondern nur um einen aufgeräumteren Lenker. Bei meiner Kawa Z1 habe ich den Umbau auf Taster mit einer ähnlichen Kombi von ISR gemacht. Da allerdings mit Tasterbox.

Gruß
Bernd
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Taster ohne Tasterbox betreiben

Beitrag von AlteisenMalte »

Moin,

Taster sind Taster. Schalter sind Schalter.
Die Anbindung von Tastern in einen Kabelbaum für Schalter macht die Box. Ohne wirds eng :dontknow: oder woanders aufwändig mit Relais etc.....

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 363
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: Taster ohne Tasterbox betreiben

Beitrag von RC42 »

Jepp, für einen Taster brauchst du ein Wechselrelais oder einen Transistor in der Leitung. Für den Hupentaster und den Starter natürlich nicht. Abblend/Fernlicht- und Killschalter scheinen auch bei deinen Armaturen ganz normale Wechselschalter zu sein also bleiben eigentlich nur die beiden Blinkertaster. :wink:
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Slowhand
Beiträge: 60
Registriert: 9. Feb 2022
Motorrad:: Kawasaki Z1B Bj. 1975, Honda BanDor 1200 Projekt, XJR RP02

Re: Taster ohne Tasterbox betreiben

Beitrag von Slowhand »

Für die Blinker gäbe es was von Joost Elektronik. Anlasserrelais ist ja im Kabelbaum eingebunden. Meine Frage ist ob die Schalter / Taster vom Bordstrom gegrillt werden ??

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Taster ohne Tasterbox betreiben

Beitrag von Kathomen99 »

Must halt schauen wieviel Ampere die Schalter/Taster aushalten können.
Hupe, Blinker, Licht alles um die 60 Watt, gibt aufgerundet
5 Ampere.
Gruß Konrad

Online
Benutzeravatar
k3po
Beiträge: 298
Registriert: 25. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983)
Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)

Re: Taster ohne Tasterbox betreiben

Beitrag von k3po »

Wobei man nicht alles über den gleicen Taster ansteuert :) .

Licht ohne Relais oder Elektronik geht direkt an Taster ja sowieso nicht. Ausser man mag die ganze Zeit den Taster gedrückt halten.
Denken müssen wir ja sowieso. Warum dann nicht gleich positiv? [Albert Einstein]

Benutzeravatar
Alteisenfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 27. Jan 2022
Motorrad:: Suzuki GT380 BJ72

Bultaco Sherpa T350 BJ76
(auf Elektromotor umgebaut)

Suzuki GSX400 BJ85

Re: Taster ohne Tasterbox betreiben

Beitrag von Alteisenfahrer »

Slowhand hat geschrieben: 9. Apr 2022 ...An meiner 900er Boldor will ich die schwüstigen orig. Lenkerschalter gegen Taster tauschen. ....
Es sei mir der kleine Hinweis gestattet,
dass die "schwüstigen orig. Lenkerschalter"
sicher wesentlich haltbarer sind als irgendein Taster-Gedöns aus Chinesien ...

Ich habe bei meinem Umbau der Bultaco Sherpa auf Elektromotor
genau solche "schwüstigen orig. Lenkerschalter" aus den 70ern verbaut,
weil die mechanisch einfach solide sind
und es heute nichts ähnlich Solides mehr gibt...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Taster ohne Tasterbox betreiben

Beitrag von f104wart »

Genau so schaut's aus. .daumen-h1:


...und den nicht mehr benötigten Halter für den Kupplungshebel etc kann man wegschneiden und die Sägekante schön beifeilen und beischleifen. Hab ich beim Umbau auf Hydraulikkupplung auch gemacht. Nach dem Lackieren ist davon nichts mehr zu sehen.

IMG_6338.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6403
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Taster ohne Tasterbox betreiben

Beitrag von TortugaINC »

@Slowhand: Axel-Joost H-Box bekommt man einigermaßen erschwinglich. Kann nicht so viel wie die m-Unit, ist aber dafür kleiner und deutlich preiswerter.

Viel Erfolg!
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Taster ohne Tasterbox betreiben

Beitrag von Kathomen99 »

k3po hat geschrieben: 10. Apr 2022 Wobei man nicht alles über den gleicen Taster ansteuert :) .

Licht ohne Relais oder Elektronik geht direkt an Taster ja sowieso nicht. Ausser man mag die ganze Zeit den Taster gedrückt halten.

Bei den ISR Schaltern .. . ..
Licht ist ein Schiebeschalter (Schließer) und kein Taster, der kann 6A, wird für das Fernlicht verwendet,
brennt also das Abblendlicht weiter und muss anderweitig geschaltet werden.
Die ISR Taster können 25mA - das reicht ohne Box für nichts.
Gruß Konrad

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics