Seite 1 von 2
Taster ohne Tasterbox betreiben
Verfasst: 9. Apr 2022
von Slowhand
Servus zusammen.
Ich habe eine Frage an die Elektronikspezi unter euch. An meiner 900er Boldor will ich die schwüstigen orig. Lenkerschalter gegen Taster tauschen. Für die verbauten Beringer Brems- und Kupplungsarmaturen gibt es spezielle Tastergehäuse die direkt an die Armaturen geschraubt werden. Soweit so gut. Jetzt komme ich zu der Frage ob ich diese Taster/ Schiebeschalter nicht auch ohne Tasterbox in den orig. Kabelbaum integrieren kann. Mir geht es beim Austausch nicht um einen minimalistischen Kabelbaum und/oder versteckte Kabel sondern nur um einen aufgeräumteren Lenker. Bei meiner Kawa Z1 habe ich den Umbau auf Taster mit einer ähnlichen Kombi von ISR gemacht. Da allerdings mit Tasterbox.
Gruß
Bernd
Re: Taster ohne Tasterbox betreiben
Verfasst: 9. Apr 2022
von AlteisenMalte
Moin,
Taster sind Taster. Schalter sind Schalter.
Die Anbindung von Tastern in einen Kabelbaum für Schalter macht die Box. Ohne wirds eng

oder woanders aufwändig mit Relais etc.....
Re: Taster ohne Tasterbox betreiben
Verfasst: 9. Apr 2022
von RC42
Jepp, für einen Taster brauchst du ein Wechselrelais oder einen Transistor in der Leitung. Für den Hupentaster und den Starter natürlich nicht. Abblend/Fernlicht- und Killschalter scheinen auch bei deinen Armaturen ganz normale Wechselschalter zu sein also bleiben eigentlich nur die beiden Blinkertaster.

Re: Taster ohne Tasterbox betreiben
Verfasst: 10. Apr 2022
von Slowhand
Für die Blinker gäbe es was von Joost Elektronik. Anlasserrelais ist ja im Kabelbaum eingebunden. Meine Frage ist ob die Schalter / Taster vom Bordstrom gegrillt werden ??
Re: Taster ohne Tasterbox betreiben
Verfasst: 10. Apr 2022
von Kathomen99
Must halt schauen wieviel Ampere die Schalter/Taster aushalten können.
Hupe, Blinker, Licht alles um die 60 Watt, gibt aufgerundet
5 Ampere.
Re: Taster ohne Tasterbox betreiben
Verfasst: 10. Apr 2022
von k3po
Wobei man nicht alles über den gleicen Taster ansteuert

.
Licht ohne Relais oder Elektronik geht direkt an Taster ja sowieso nicht. Ausser man mag die ganze Zeit den Taster gedrückt halten.
Re: Taster ohne Tasterbox betreiben
Verfasst: 10. Apr 2022
von Alteisenfahrer
Slowhand hat geschrieben: 9. Apr 2022
...An meiner 900er Boldor will ich die schwüstigen orig. Lenkerschalter gegen Taster tauschen. ....
Es sei mir der kleine Hinweis gestattet,
dass die "schwüstigen orig. Lenkerschalter"
sicher wesentlich haltbarer sind als irgendein Taster-Gedöns aus Chinesien ...
Ich habe bei meinem Umbau der Bultaco Sherpa auf Elektromotor
genau solche "schwüstigen orig. Lenkerschalter" aus den 70ern verbaut,
weil die mechanisch einfach solide sind
und es heute nichts ähnlich Solides mehr gibt...
Re: Taster ohne Tasterbox betreiben
Verfasst: 10. Apr 2022
von f104wart
Genau so schaut's aus.
...und den nicht mehr benötigten Halter für den Kupplungshebel etc kann man wegschneiden und die Sägekante schön beifeilen und beischleifen. Hab ich beim Umbau auf Hydraulikkupplung auch gemacht. Nach dem Lackieren ist davon nichts mehr zu sehen.
IMG_6338.JPG
Re: Taster ohne Tasterbox betreiben
Verfasst: 10. Apr 2022
von TortugaINC
@Slowhand: Axel-Joost H-Box bekommt man einigermaßen erschwinglich. Kann nicht so viel wie die m-Unit, ist aber dafür kleiner und deutlich preiswerter.
Viel Erfolg!
Re: Taster ohne Tasterbox betreiben
Verfasst: 10. Apr 2022
von Kathomen99
k3po hat geschrieben: 10. Apr 2022
Wobei man nicht alles über den gleicen Taster ansteuert

.
Licht ohne Relais oder Elektronik geht direkt an Taster ja sowieso nicht. Ausser man mag die ganze Zeit den Taster gedrückt halten.
Bei den ISR Schaltern .. . ..
Licht ist ein Schiebeschalter (Schließer) und kein Taster, der kann 6A, wird für das Fernlicht verwendet,
brennt also das Abblendlicht weiter und muss anderweitig geschaltet werden.
Die ISR Taster können 25mA - das reicht ohne Box für nichts.