Hallo,
Habe mir vor einer woche ein moped mit tauschrahmen als base fürs umbauen zugelegt (HD 1959...meine zweite mit dem baujahr). Der preis war unschlagbar und es ist auch augenscheinlich alles sauber. Ich schau mal, dass ich die papiere hier mit hochlade.
Eingetragen ist ein VG rahmen als austauschrahmen. Ich hab die jungs in den niederlanden dann auch angerufen um zu prüfen, dass auch wirklich ein rahmen der marke vg verbaut wurde, da es sich um einen älteren rahmen ohne die für vg charakteristischen gussnummern handelt, und er meinte unter dem steuerkopf ist eine seriennummer. Ich dachte eigentlich immer, dass rahmen von vg nicht gekennzeichnet sind, aber gut, ich hab dann nachgeschaut und sie war auch da.
Was ich jetzt aber nicht verstehe ist warum die nummer nicht in den papieren auftaucht. Es handelt sich um einen komplett baugleichen rahmen. Meint ihr ich sollte das beim tüv mal ansprechen und fragen ob die da was nachtragen können, oder übertreibe ich da mit meiner vorsicht?
Es ist ja an sich alles so wie in den papieren beschreiben, es ist ein tauschrahmen der marke VG verbaut in den die fin eingeschlagen wurde eigentlich ist das ja auch ausreichend, dennoch seh ich, dass bei papieren im internet irgendwelche tauschrahmen immer mit einer rahmen id erwähnt werden.
Mike

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tauschrahmennummer nicht eingetragen
Tauschrahmennummer nicht eingetragen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- TortugaINC
- Beiträge: 6628
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Tauschrahmennummer nicht eingetragen
Wenn du zu dem Rahmen keine Papiere hast, wird’s schwierig.
Das Thema umschweißen vom Steuerkopf scheinst du wohl nicht ganz so aus der luftgegriffen angeschnitten zu haben wie damals beschrieben:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 08#p490008
Das Thema umschweißen vom Steuerkopf scheinst du wohl nicht ganz so aus der luftgegriffen angeschnitten zu haben wie damals beschrieben:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 08#p490008
"Happiness is only real when shared”. 
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Tauschrahmennummer nicht eingetragen
Alrik könnte dir wohl weiterhelfen, leider ist er seit 12.2021 nicht mehr aktiv gewesen.
Wenn du sicher gehen möchtest frag bei deinem TÜV nach, alles andere ist der Blick in die Glaskugel.
Grüße
Sven
PS: ist denn bei den erwähnten Tauschrahmen auch die FIN zusätzlich eingeschlagen, oder nur die Rahmen ID in den Papieren eingetragen?
Wenn du sicher gehen möchtest frag bei deinem TÜV nach, alles andere ist der Blick in die Glaskugel.
Grüße
Sven
PS: ist denn bei den erwähnten Tauschrahmen auch die FIN zusätzlich eingeschlagen, oder nur die Rahmen ID in den Papieren eingetragen?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Tauschrahmennummer nicht eingetragen
Ach tortuga, damit hat das nix zu tun, ich hab irgendwie generell den verdacht, dass manche leute immer meinen man will mit einer frage immer irgendwas bezwecken, selbst wenn es einen nur interessiert. Einige lesen so viel ''zwischen den zeilen'' dass sie die frage komplett ignorieren. Wobei ich mir bei dir fast schon sicher bin, dass du es mit absicht machts.
Aber wenn hier schon so nachgebohrt wird na gut. Bei https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 08#p490008 ging es darum, dass ich mir eine maschine angeschaut habe die offenbar eine reperatur am lenkkopf hatte. Der rahmen war original HD, keine zweifel, offenbar war aber am lenkkopf was nicht so fit, weswegend er besitzer, die karre zu VG motorcycles brachte, die den neuen lenkkopf aufgesetzt haben, was mich widerrum nicht wundert bei einem 81 jahre altem motorradrahmen. VG ist eine firma mit tüv-freigabe, dennoch habe ich mich gefragt ob das alles so okay ist zumal es hald nicht in den fahrzeugpapieren stand. Dazu meine dann meine frage in https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 08#p490008. Ich habe mich ja so und so gegen den kauf entschieden, weil es mir bei dem preis zu gefährlich war. Dennoch hat es mich dann interessiert und ich hab hald gefragt mein gott.
Ich habe eigentlich immer gute erfahrungen hier gemacht aber einige leute kommen wohl nicht in ihren süßen schlaf wenn sie nicht einfach irgendwas kommentieren egal obs dazu passt oder nicht. Du hast damals schon so getan als hätte ich irgendetwas vor, obwohl ich gar nichts in der richtung angedeutet habe und jetzt machst du schon wieder das selbe. Was soll denn das? Wo steht denn dass ich zu dem rahmen jetzt keine papiere hab, offendar hab ich zu dem rahmen papiere, sonst würde ich sie doch nicht posten, was meinst du eigentlich, was ich vorhabe das würde mich mal interessiern? Oder kannst du mich einfach nur nicht leiden? Wenn du zu einem thema nix weißt dann sag hald auch einfach nichts dazu so wie das normale menschen machen. Immer dieses klugscheissen und möchtegern zwischen den zeilen lesen, lass es doch einfach.
Aber wenn hier schon so nachgebohrt wird na gut. Bei https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 08#p490008 ging es darum, dass ich mir eine maschine angeschaut habe die offenbar eine reperatur am lenkkopf hatte. Der rahmen war original HD, keine zweifel, offenbar war aber am lenkkopf was nicht so fit, weswegend er besitzer, die karre zu VG motorcycles brachte, die den neuen lenkkopf aufgesetzt haben, was mich widerrum nicht wundert bei einem 81 jahre altem motorradrahmen. VG ist eine firma mit tüv-freigabe, dennoch habe ich mich gefragt ob das alles so okay ist zumal es hald nicht in den fahrzeugpapieren stand. Dazu meine dann meine frage in https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 08#p490008. Ich habe mich ja so und so gegen den kauf entschieden, weil es mir bei dem preis zu gefährlich war. Dennoch hat es mich dann interessiert und ich hab hald gefragt mein gott.
Ich habe eigentlich immer gute erfahrungen hier gemacht aber einige leute kommen wohl nicht in ihren süßen schlaf wenn sie nicht einfach irgendwas kommentieren egal obs dazu passt oder nicht. Du hast damals schon so getan als hätte ich irgendetwas vor, obwohl ich gar nichts in der richtung angedeutet habe und jetzt machst du schon wieder das selbe. Was soll denn das? Wo steht denn dass ich zu dem rahmen jetzt keine papiere hab, offendar hab ich zu dem rahmen papiere, sonst würde ich sie doch nicht posten, was meinst du eigentlich, was ich vorhabe das würde mich mal interessiern? Oder kannst du mich einfach nur nicht leiden? Wenn du zu einem thema nix weißt dann sag hald auch einfach nichts dazu so wie das normale menschen machen. Immer dieses klugscheissen und möchtegern zwischen den zeilen lesen, lass es doch einfach.
Re: Tauschrahmennummer nicht eingetragen
ist vermutlich das gescheiteste, ich frag nur trotzdem immer gern mal in foren nach.sven1 hat geschrieben: 15. Apr 2022 Wenn du sicher gehen möchtest frag bei deinem TÜV nach, alles andere ist der Blick in die Glaskugel.
Zu den beispielen die ich im netz gefunden haben ist es schon sehr unterschiedlich, bei einem bike war singemäß erwähnt ''fin eingeschlagen rahmen ID durchkreuzt'' bei zwei war nur die ID erwähnt nichts von einer fin die eingeschlagen wurde (bei einem der zwei bikes meinte der typ sogar, der tüv habe gesagt er soll die fin selber einschlagen und einfach vorfahren) und das letzte beispiel ist von einer ente...ja ich weis aber das internet ist nicht gerade voll von sowas, da ist auch nur die rede von einer ''ersatzteilenummer'' des fahrwerks also auch ne rahmen ID. Es steht hald überall zumindest die ID drin, auf der anderen seite macht das jeder prüfer auch irgendwie anders bzw. hält das anders in den papieren fest.
Mich würde mal interessieren ob alte prüfbericht irgendwo gespeichert werden, der rahmentausch muss bei dem bike noch vor 2005 geschehen sein, weil der schein 05 ausgestellt wurde, ich seh dich chancen da aber eher schlecht
Zuletzt geändert von grumbern am 16. Apr 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
- TortugaINC
- Beiträge: 6628
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Tauschrahmennummer nicht eingetragen
Getroffene Hunde bellen.
Beim Unfallrahmen wird entweder die Rahmennummer geändert und die Änderung vermerkt oder aber die neue Nummer in die Papiere eingetragen (oder der Alte Rahmen entsorgt und die Papiere des Spenderrahmens verwendet, was einfacher ist). Da bei dir nichts von all dem getan wurde, hast du einen Rahmen ohne Papiere.
Du kannst beim TÜV ne 21er machen lassen und dann bei der Zulassungsstelle versuchen das Ding zuzulassen. Das Prozedere ist wie bei jedem Fahrzeug, bei dem die Papiere abhanden gekommen sind (—> Google). So kompliziert ist das nicht.
Beim Unfallrahmen wird entweder die Rahmennummer geändert und die Änderung vermerkt oder aber die neue Nummer in die Papiere eingetragen (oder der Alte Rahmen entsorgt und die Papiere des Spenderrahmens verwendet, was einfacher ist). Da bei dir nichts von all dem getan wurde, hast du einen Rahmen ohne Papiere.
Du kannst beim TÜV ne 21er machen lassen und dann bei der Zulassungsstelle versuchen das Ding zuzulassen. Das Prozedere ist wie bei jedem Fahrzeug, bei dem die Papiere abhanden gekommen sind (—> Google). So kompliziert ist das nicht.
"Happiness is only real when shared”. 
- sixty4
- Beiträge: 997
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft) - Wohnort: Ruhrpott / Moseltal
Re: Tauschrahmennummer nicht eingetragen
Stahlhelm hat geschrieben: 15. Apr 2022
Es ist ja an sich alles so wie in den papieren beschreiben, es ist ein tauschrahmen der marke VG verbaut in den die fin eingeschlagen wurde ...
Ich verstehe das Problem nicht...
Never Mind The Bollocks.
- TortugaINC
- Beiträge: 6628
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Tauschrahmennummer nicht eingetragen
Irritierend ist, dass die Rahmennummer nicht in den Papieren auftaucht.
Wäre die richtige FIN im Rahmen, würde diese ja zwangsläufig in den Papieren auftauchen. Oder hat schonmal jemand Papiere ohne FIN gesehen?
Wäre die richtige FIN im Rahmen, würde diese ja zwangsläufig in den Papieren auftauchen. Oder hat schonmal jemand Papiere ohne FIN gesehen?
Stahlhelm hat geschrieben: 15. Apr 2022 Was ich jetzt aber nicht verstehe ist warum die nummer nicht in den papieren auftaucht.
"Happiness is only real when shared”. 
Re: Tauschrahmennummer nicht eingetragen
du kannst von mir aus glauben was du willst das ist mir echt egal. Ich kann auch nix dagegen machen wenn dus mir weiterhin unterstellst also freu dich von mir aus.
die papiere der ursprünglichen maschine wurden doch weiter verwendet, es steht doch sogar drin, dass der ursprünglich rahmen vernichtet wurde. Bei einem unfall kannst du entweder einen neuen gleichen rahmen, einen gebrauchten gleichen rahmen ohne brief oder einen gebrauchten gleichen mit brief verwenden. (oder weinen und nix tun) In einem fall wird die einfach nummer übertragen, in einem fall wird die orignial fin des gebrauchten rahmens durchkreuzt und die des unfallfahrzeugs eingetragen und in einem fall ist nichts davon nötig weil du die identität sowieso änderst. In den ersten beiden fällen wird die fin der unfallmaschine beibehalten und der verunfallte rahmen vernichtet.
In meinem fall wurde ein neuer gleicher rahmen verwendet, deshalb bleibt die fin bestehen.
- bikebomber
- Beiträge: 482
- Registriert: 3. Mai 2016
- Motorrad:: ...verschiedene
- Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
- Kontaktdaten:
Re: Tauschrahmennummer nicht eingetragen
Geht wieder Kinderkram ab....
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.