Kaufberatung Poliermaschine + Alte Plastik-Verkleidungsteile aufpolieren
Verfasst: 26. Apr 2022
Hallo zusammen,
ich habe einige alte Plastikverkleidungsteile der ersten GSXR-Baureihe, die aufgrund des Alters natürlich hier und da einen Kratzer haben und an Glanz verloren haben.
Diese würde ich ganz gerne wieder aufhübschen.
Bisher habe ich wenn überhaupt mal mit dem Lappen und der Hand ein bissl poliert. Ich würde gerne die Chance jetzt ergreifen und mir eine Poliermaschine zulegen.
Daher geht die Frage in die Runde:
Was sollte so eine Poliermaschine können? Geht man eher auf Rotations oder auf Exzenterschwinger? Welches Pads brauch man für "simple" Motorrad Plastikteile (+Tank)? Mit welchen Polierpasten arbeitet man?
Habt ihr Empfehlungen für Poliermaschinen? Welchen Durchmesser sollte der Aufsatz haben?
Danke, Gruß
Lukas
ich habe einige alte Plastikverkleidungsteile der ersten GSXR-Baureihe, die aufgrund des Alters natürlich hier und da einen Kratzer haben und an Glanz verloren haben.
Diese würde ich ganz gerne wieder aufhübschen.
Bisher habe ich wenn überhaupt mal mit dem Lappen und der Hand ein bissl poliert. Ich würde gerne die Chance jetzt ergreifen und mir eine Poliermaschine zulegen.
Daher geht die Frage in die Runde:
Was sollte so eine Poliermaschine können? Geht man eher auf Rotations oder auf Exzenterschwinger? Welches Pads brauch man für "simple" Motorrad Plastikteile (+Tank)? Mit welchen Polierpasten arbeitet man?
Habt ihr Empfehlungen für Poliermaschinen? Welchen Durchmesser sollte der Aufsatz haben?
Danke, Gruß
Lukas