forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CDI von einem Eintopf Frage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

CDI von einem Eintopf Frage

Beitrag von Dacapo »

Moin Leute,

Ich bin grade echt Einwendung überfragt.
Könnte man eine CDI von jedem beliebigen Eintopf nehmen?
Also quasi die CDI von ner XT600 für eine SR500?

Wenn man die Kabel anpasst?
Ich weiß es grade nicht.
Danke für eure Unterstützung.
Beste Grüße
Dacapo

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: CDI von einem Eintopf Frage

Beitrag von Neugieriger »

Das klappt ! Du musst eben, wie selbst schon beschrieben die Kabel anpassen.

Wenn die SR keinen Seitenständerschalter hat (weiß es nicht) musst du an der XT CDI eine Brücke setzen.
Klappen wird es, ich kann nur nicht sagen wie lange.
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1284
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: CDI von einem Eintopf Frage

Beitrag von Palzwerk »

Ganz so einfach wird das nicht gehen. Die Zündkurve muss auch passen. Bei nicht passender Zündverstellung hast Du im besten Fall etwas Leistungsverlust und im schlimmsten Fall nen Motorschaden. Also vorher die Zündkurven vergleichen.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: CDI von einem Eintopf Frage

Beitrag von Dacapo »

Okay danke für die Antworten.
Beste Grüße
Dacapo

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: CDI von einem Eintopf Frage

Beitrag von Neugieriger »

Genau so ist es Werner , zum testen geht das ! Für den Dauerbetrieb nur das Original oder zB eine ignitech
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6491
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: CDI von einem Eintopf Frage

Beitrag von TortugaINC »

Die Zündkurven von den alten Eintöpfen sind nicht groß anders.
Ein kurzer Vergleich der Widerstandswerte der jeweiligen Pick-Ups und der Ladespulen sowie der Anzahl und Postion der Pick-Up kann nicht schaden. Weil wenn ich es richtig im Kopf habe, haben z.B. die alten XT600 zwei Pick-Ups.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik