Hallo zusammen,
hab mir auf ebay recht günstig Speichenfelgen für meine CM400T geschossen, leider sind
die Räder zu klein...
In der Hinterradfelge ist DID 185B x 18W eingestanzt und ein 3.50 - 18 Reifen drauf.
Vorne 160 x 18 Reifengröße 3.00 - 18.
Standard hinten ist: 4,6x16, vorne 3,5x18
Meint ihr ich bekomm die eingetragen, hat jmd schon solche an der CB400 eingetragen oder Erfahrungen damit?
Oder sind kleinere Reifen/Felgen allg. ein NoGo beim TÜV?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
kleinere Reifen
Re: kleinere Reifen
Kann mir hierbei keiner helfen?
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: kleinere Reifen
Abweichung beim Abrollumfang sind vor allem ein Problem bei der Tachoanzeige. Du musst rausfinden, welches (bezogen auf den Abrollumfang) der größte und kleinste serienmäßige Reifen ist. Von diesem Maß darfst du 1% über dem größten und 4% unter dem kleinsten Umfang liegen. Ansonsten muss der Tacho angeglichen werden (mech. Angleich, Speedohealer o.ä.). Was das angeht, brauchst du natürlich nur das Rad betrachten, an dem der Tachoantrieb sitzt. ;)
Außerdem muss natürlich sichergestellt sein, dass die geänderten Felgen und Reifen von den Achslasten und der Endgeschwindigkeit zum Mopped passen. Und natürlich ändert sich die Gesamtübersetzung zwischen Motor und Straße, da könnte man (abhängig von Erstzulassung und Abgasnorm) evtl. Gegenwind bekommen. Letzteres ist aber eher ein theoretisches Problem, du schraubst ja nicht die Räder von ner Monkey drauf. ;)
Außerdem muss natürlich sichergestellt sein, dass die geänderten Felgen und Reifen von den Achslasten und der Endgeschwindigkeit zum Mopped passen. Und natürlich ändert sich die Gesamtübersetzung zwischen Motor und Straße, da könnte man (abhängig von Erstzulassung und Abgasnorm) evtl. Gegenwind bekommen. Letzteres ist aber eher ein theoretisches Problem, du schraubst ja nicht die Räder von ner Monkey drauf. ;)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: kleinere Reifen
Hey danke 
Das Tachoproblem, lös ich indem ich einen digitalTacho wie er gerade beim "L" im Angebot ist anbaue...
Bzgl. Abgasnorm hab ich keine Bauchschmerzen, ist Bj 1980

Das Tachoproblem, lös ich indem ich einen digitalTacho wie er gerade beim "L" im Angebot ist anbaue...
Hui, äh und wo schau ich das nach?Außerdem muss natürlich sichergestellt sein, dass die geänderten Felgen und Reifen von den Achslasten und der Endgeschwindigkeit zum Mopped passen
Bzgl. Abgasnorm hab ich keine Bauchschmerzen, ist Bj 1980

- Rumpelwicht
- Beiträge: 180
- Registriert: 19. Okt 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 48T Bj. 1987
- Wohnort: 33332 Gütersloh
Re: kleinere Reifen
Von was für einem Moped sind denn die Speichenfelgen?
Und passen die Bremsen, Achsen und Distanzstücke?
Und passen die Bremsen, Achsen und Distanzstücke?
Viele Grüße, Gerd.
SR 500 Café Racer: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 249&t=3331
XT 600 Scrambler: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=20107
SR 500 Café Racer: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 249&t=3331
XT 600 Scrambler: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=20107
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: AW: kleinere Reifen
Technische Daten vom Spendermopped und Kennzeichnung auf den Reifen.Affenmann hat geschrieben:Hui, äh und wo schau ich das nach?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: kleinere Reifen
Ich sehe keinen Sinn darin, mit aller Gewalt schmalere Reifen fahren zu wollen.
Wenn die Naben passen spricht doch eigentlich nichts dagegen, sie in passende Felgen einzuspeichen, auf denen man dann wieder die passenden Reifen montieren kann.
Wenn die Naben passen spricht doch eigentlich nichts dagegen, sie in passende Felgen einzuspeichen, auf denen man dann wieder die passenden Reifen montieren kann.

Re: kleinere Reifen
Ob die Bremsen passen finde ich jetzt heraus, habe soeben eine Bremsscheibe gekauft...
Die Achsen passen... Und Distanzstücke lass ich anfertigen...
Nein ich will nicht mit aller Gewalt kleinere Reifen drauf machen, ich will die Felgen benutzten.
Wenn es die Lösung ist, größere Reifen drauf zu machen, dann mach ich das
Die Achsen passen... Und Distanzstücke lass ich anfertigen...
Nein ich will nicht mit aller Gewalt kleinere Reifen drauf machen, ich will die Felgen benutzten.
Wenn es die Lösung ist, größere Reifen drauf zu machen, dann mach ich das

- schwerttaucher
- Beiträge: 7
- Registriert: 22. Nov 2013
- Motorrad:: noch keines .. deswegen die Anmeldung hier :)
Re: kleinere Reifen
Hmm, na dann drück ich mal die Daumen, dass es auch anders funktioniert,. Das Problem kann ich auf jeden Fall verstehen 

"Meine Freunde nennen mich Lenny. Aber ich habe keine Freunde."
- Racer601
- Beiträge: 47
- Registriert: 12. Mai 2015
- Motorrad:: NSU 601 OSL Racer, EMW, AWO-Racer, Moto Guzzi LM 3 Cafeprojekt
- Wohnort: 02681 Kirschau
Re: kleinere Reifen
Mahlzeit Kollegen!
Ich muss das Thema mal auffrischen, da selbst betroffen
Es geht um meine kürzlich erworbene Le Mans, da stehen in der Zulassung 18 Zoll Reifen- vorne wie hinten.
Vorne hab ich aber ne 17er Akrontfelge mit entsprechendem Reifen verbaut. Geht gar nicht - weil - wenns mal dumm kommt, mach ich den Max.
Mein TÜVer würde mir die 17er Frontbereifung eintragen, hat da aber Bedenken und würde am liebsten eine schriftliche Unbedenklichkeitserklärung in den Händen halten.
Gibt's so was? Kann mir da jemand helfen oder einen Rat geben?
Auf 18'' umbauen wäre der wirklich allerletzte Ausweg! Nur wenn alle Register gezogen wurden und gar nix geht...
Danke und Grüße, Micha
Ich muss das Thema mal auffrischen, da selbst betroffen

Es geht um meine kürzlich erworbene Le Mans, da stehen in der Zulassung 18 Zoll Reifen- vorne wie hinten.
Vorne hab ich aber ne 17er Akrontfelge mit entsprechendem Reifen verbaut. Geht gar nicht - weil - wenns mal dumm kommt, mach ich den Max.
Mein TÜVer würde mir die 17er Frontbereifung eintragen, hat da aber Bedenken und würde am liebsten eine schriftliche Unbedenklichkeitserklärung in den Händen halten.
Gibt's so was? Kann mir da jemand helfen oder einen Rat geben?
Auf 18'' umbauen wäre der wirklich allerletzte Ausweg! Nur wenn alle Register gezogen wurden und gar nix geht...
Danke und Grüße, Micha
Farben und Lacke sind auch nur Rostschutz!