Moin Freunde,
ist es normal, dass bei der Primary Einstellung das Benzin einfach durchläuft? Dachte, der müsste dicht sein und nur im Betrieb ansaugen.
Beste Grüße

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Unterdruck Benzinhahn Frage
- tecuberlin
- Beiträge: 96
- Registriert: 19. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR 500 2J4 Bj. 79
Re: Unterdruck Benzinhahn Frage
Ist normal, Unterdruckfunktion nur bei RES und ON. Dient zur Schwimmerkammerfüllung bei nicht laufendem Moror, z.B. nach längerer Standzeit.
Beste Grüße, tecu
_________________________________________________________________________________________
'Geschmackssache', sagte der Affe und biss in die Seife.
_________________________________________________________________________________________
'Geschmackssache', sagte der Affe und biss in die Seife.
Re: Unterdruck Benzinhahn Frage
Ah, danke. Also im Normalbetrieb auf On stellen?
- Saffenbuckel
- Beiträge: 365
- Registriert: 9. Aug 2018
- Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023
Re: Unterdruck Benzinhahn Frage
Den Benzinhahn einfach immer auf ON lassen. Auch beim Abstellen.
Ausnahmen:
1. Dir geht der Sprit aus, dann auf RES wie Reserve stellen und beim Tanken wieder zurück auf ON.
2. Die Mühle springt nach längerer Standzeit oder Vergaserwartung nicht an, dann ca. 20 Sekunden auf PRI und wieder auf ON.
Hach was waren das noch für Zeiten, als man die Bedienungsanleitung lesen musste, damit nix Kaputt geht und man nicht liegen bleibt.

Ausnahmen:
1. Dir geht der Sprit aus, dann auf RES wie Reserve stellen und beim Tanken wieder zurück auf ON.
2. Die Mühle springt nach längerer Standzeit oder Vergaserwartung nicht an, dann ca. 20 Sekunden auf PRI und wieder auf ON.
Hach was waren das noch für Zeiten, als man die Bedienungsanleitung lesen musste, damit nix Kaputt geht und man nicht liegen bleibt.

Viele Grüße aus dem Bergischen
Stefan
Stefan
Re: Unterdruck Benzinhahn Frage
In meinem Buch ist nur er normale Benzinhahn thematisiert. Dort steht von Primary nichts.
- RC42
- Beiträge: 365
- Registriert: 27. Jul 2019
- Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K) - Wohnort: Rostock
Re: Unterdruck Benzinhahn Frage
Heute musst du sie lesen, damit du dich in der Informationsflut des Flatscreens.. äh Tachos zurecht findest. Dafür gibts keinen Benzinhahn und keine Vergaser mehr und der Tageskilometerzähler setzt sich nach dem Tanken selbst zurück, wenn man bereits auf Reserve fuhr.Saffenbuckel hat geschrieben: 27. Jun 2022 Hach was waren das noch für Zeiten, als man die Bedienungsanleitung lesen musste, damit nix Kaputt geht und man nicht liegen bleibt.
![]()

Hannes!
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
- Saffenbuckel
- Beiträge: 365
- Registriert: 9. Aug 2018
- Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023
Re: Unterdruck Benzinhahn Frage
Kein Problem . . . die Zeiten ändern sich nun mal und früher war halt früher.Raviehn hat geschrieben: 27. Jun 2022 In meinem Buch ist nur er normale Benzinhahn thematisiert. Dort steht von Primary nichts.
In den Siebzigern stand auch in der Bedienungsanleitung, wie man das Ventilspiel und den Zündzeitpunkt einstellt, heute steht drin, dass man das Kühlwasser nicht trinken darf.
Viele Grüße aus dem Bergischen
Stefan
Stefan
- jenscbr184
- Beiträge: 5744
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Unterdruck Benzinhahn Frage
....DAS macht mich alles traurig....irgendwie....RC42 hat geschrieben: 27. Jun 2022 .... und der Tageskilometerzähler setzt sich nach dem Tanken selbst zurück, wenn man bereits auf Reserve fuhr.![]()


Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 1228
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Unterdruck Benzinhahn Frage
Raviehn
pri auf solchen Hähnen steht für prime,s.h. erste Befüllung nach arbeiten am Vergaser oder langer Pause.
Wenn in das in deinem Buch nicht erklärt ist,dann ist es nicht das originale/richtige
pri auf solchen Hähnen steht für prime,s.h. erste Befüllung nach arbeiten am Vergaser oder langer Pause.
Wenn in das in deinem Buch nicht erklärt ist,dann ist es nicht das originale/richtige
- jenscbr184
- Beiträge: 5744
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Unterdruck Benzinhahn Frage
Meiner Meinung nach ist pri wie Tippen bei den Oldies. Also Fluten.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.