forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gott sei Dank,noch a Frank

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
föppinger
Beiträge: 4
Registriert: 20. Jun 2022
Motorrad:: Gn400;BMW R25/3; Triumph Thunderbird 900

Gott sei Dank,noch a Frank

Beitrag von föppinger »

Hallo zusammen
Bin zarte 58 Lenze alt, komme aus dem Dunstkreis von Schweinfurt,fahre eine gechoppte R25/3,eine Triumph Thunderbird 900 aus 96 und habe mir letztens meine alte Liebe und auch erstes Moped,eine Suzuki GN 400 zugelegt. :roll:
Die wurde vom Verkäufer neu auf-und umgebaut so dass sie mir gefallen hat, inklusive einem 12 V Umbau was mir die Kaufentscheidung noch Mal erleichtert hat.
Aber gerade der 12 V Umbau macht Probleme da sie nicht genug Ladestrom bringt, nämlich nur ca 11,5V :cry:
Da hier im Forum ja GN Cracks unterwegs sind,glaube auch bei mir in der Nähe, würde ich mich freuen, wenn die mir mit Rat und evtl auch Tat
zur Seite stehen könnten.
Auch ein WHB wäre mir sehr hilfreich.. :beten:
Die ✋ zum Gruß
Föpp

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5084
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Gott sei Dank,noch a Frank

Beitrag von mrairbrush »

Willkommen.
Thunderbird 900 hatte ich auch. Habe sie dann verkauft weil ich doch lieber Eintopf fahre und sie 2 Jahre nur rumstand. Geiles Mopped ist es trotzdem. Mußte allerdings einmal die Gleitschiene des Steuerkettenspanners wechseln. Wenn es also mal rasselt könnten das die Reste davon sein. :-)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13880
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Gott sei Dank,noch a Frank

Beitrag von Bambi »

Hallo Föpp,
herzlich willkommen, mit einer GN 400 natürlich gleich doppelt!!
In der Nachbarkneipe http://40051.dynamicboard.de/ gibt es gleich 2 komplette Threads zum 12-Volt-Umbau und noch einen zur Elektrik. Zu finden unter Technik und dort 400. Soweit ich weiß kannst Du in diesen Bereich aber nur als Mitglied hineinschauen. Also: anmelden bei den GN-ern!
Für das Werkstatthandbuch meldet sich ev. der André noch. Wenn nicht: sag mir bitte nochmal Bescheid, dann stupse ich ihn an ...
Ev. benötigst Du neben dem Regler noch einen Brückengleichrichter. Wenn ich alles richtig in Erinnerung habe funktioniert es manchmal ohne und manchmal nur mit. Bitte frag' mich nicht nach dem Grund, ich bin bekennender Elektrogastheniker. Unseren ersten 12-Volt Umbau hat Reinhold aus dem o.g. Forum mit mir zusammen gemacht; nach diesem Muster habe ich mit dem von ihm vorbereiteten Brückengleichrichter unsere zweite GN alleine umgerüstet.
So, zunächst abschließend noch der Hinweis, daß wir hier immer ganz gierig nach Bildern sind - ich bei GNs ganz besonders ...
Viel Spaß bei uns und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12876
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Gott sei Dank,noch a Frank

Beitrag von sven1 »

Moin Föpp,

Grüße aus AB und herzlich willkommen.
Auf die BMW wäre ich gespannt.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

föppinger
Beiträge: 4
Registriert: 20. Jun 2022
Motorrad:: Gn400;BMW R25/3; Triumph Thunderbird 900

Re: Gott sei Dank,noch a Frank

Beitrag von föppinger »

Danke für den Tipp mit dem Nachbarn,da hab ich mich angemeldet,aber dauert anscheinend etwas mit der Registrierung.
Solange treib ich mich hier etwas rum. :grin:
Aktuelle Fotos mach ich morgen und ja die Thunderbird ist ein geiles Moped. Hat mir aber auch viel Lehrgeld gekostet aber jetzt läuft s gut bei mittlerweile 115 tausend auf der Uhr. :wink:

:salute:

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4238
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Gott sei Dank,noch a Frank

Beitrag von FEZE »

arg fei schee...
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13880
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Gott sei Dank,noch a Frank

Beitrag von Bambi »

FEZE hat geschrieben: 7. Jul 2022 ... da hab ich mich angemeldet,aber dauert anscheinend etwas mit der Registrierung. ...
Hallo Föpp,
sichtbar bist Du bereits als neues Mitglied, sollte also erledigt sein.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

föppinger
Beiträge: 4
Registriert: 20. Jun 2022
Motorrad:: Gn400;BMW R25/3; Triumph Thunderbird 900

Re: Gott sei Dank,noch a Frank

Beitrag von föppinger »

Anbei die Bilder von den Mopeds,wie versprochen

föppinger
Beiträge: 4
Registriert: 20. Jun 2022
Motorrad:: Gn400;BMW R25/3; Triumph Thunderbird 900

Re: Gott sei Dank,noch a Frank

Beitrag von föppinger »

War wohl nix 😟

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12876
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Gott sei Dank,noch a Frank

Beitrag von sven1 »

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics