forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Pop-up-Tankdeckel spukt...

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
ankavik
Beiträge: 394
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983
Wohnort: Hüttisheim

Pop-up-Tankdeckel spukt...

Beitrag von ankavik »

Hallo zusammen,
ich hab evtl. ein wenig "zu kurz" gedacht, als ich meinem letzten Projekt einen Pop-up-Tankdeckel gegönnt habe... :banghead:
Dieser ist belüftet und bei vollem Tank und starkem Bremsen und Beschleunigen drückt´s den Sprit zum Deckel raus... - was eher unangenehm ist... :versteck:
Gibt es evtl. eine "unbelüftete" Tankdeckelvariante? Und falls ja: wie bekomme ich dann einen gescheite Tankbelüftung hin, ohne den Tank nochmal anbohren und lackieren zu müssen?... :dontknow:
Danke schon mal vorab für Eure Tipps... :wink:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12126
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...

Beitrag von Bambi »

Hallo Karsten,
ich hatte an meiner 250-er MZ TS und an der Tiger Trail das gleiche Problem mit den Original-Deckeln. Ich habe dann jeweils eine Mutter auf den Deckel hart-löten lassen und einen Schmiernippel seiner Innereien (Kugel und Feder) beraubt. Dieser wurde dann auf den Deckel geschraubt und mittels eines Schlauches ins Innere des Lenkrohres entlüftet. Weil das höher liegt war es mit der Sauerei vorbei und es sah zudem noch 'racy' aus ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...

Beitrag von zippi »

Hallo

Würde es ähnlich wie Bambi machen.
Loch in den Tankdeckel bohren und dann sowas dran



Habe ich an meiner RD/TR3 gemacht
Gallery_1657552938076.jpg
oder sowas

https://www.motorrad-ersatzteile24.de/d ... 65EALw_wcB

Habe ich an meiner TZ/RD400 gemacht
IMG_20220611_204855_709.jpg
Grüße zippi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2116
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...

Beitrag von Marlo »

Du könntest es auch mit Tankschaum Probieren, so schwappt nichts mehr. Nachteil eine mechanische Tankanzeige falls vorhanden funktioniert nicht mehr.
Hier z.B. https://www.racefoxx.com/Tankschaum-Wuerfel-extra-gross

Benutzeravatar
ankavik
Beiträge: 394
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983
Wohnort: Hüttisheim

Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...

Beitrag von ankavik »

Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Tipps. Ich denke mal, Tankschaum werde ich erstmal noch nicht probieren.
Und wenn ich das richtig sehe, müsste ich jetzt erstmal den Tankdeckel an den vorhandenen Entlüftungsstellen abdichten, dann zentral eine "Entlüftungsbohrung" setzen, und dann so einen Schlauchstutzen mit Ventil aufsetzen, richtig?
Danke nochmals und viele Grüße.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12126
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...

Beitrag von Bambi »

Hallo Karsten,
wo sitzen denn die Entlüftungsstellen?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...

Beitrag von zippi »

Hallo

Vorsicht mit Tankschaum, habe mir damit schon mal ein paar Zylinder ruiniert, der Tankschaum hat sich in den Benzinhahn gesogen, den Spritfluss behindert, hat angefangen zu zerbröseln so das man die Brösel, trotz guter Benzinfiltern, die auch vollgebröselt waren, in den Schwimmerkammern wiederfinden konnte.
Ähnliche schlechte Erfahrungen haben auch andere IHRO Altrenner Fahrer machen müssen.
In der IHRO ist es gängige Praxis gewesen, wenn ein Veranstalter Tankschaum vorderte, etwas davon reinzutun und nach der technischen Abnahme es schnell wieder rauszufischen (im IHRO Reglement ist es nicht vorgeschrieben, aber auf vielen Rennstrecken ist es eine generelle Vorschrifft z.b.Assen).
In den letzten Jahren hat es glücklicherweise keinen Veranstalter mehr gegeben den es interessiert hat.

Grüße zippi

Troubadix
Beiträge: 4018
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...

Beitrag von Troubadix »

Ist der Deckel geschraubt? Ein flansch mit nach unten ragenden Rohr für dazwischen bauen, dürfte als Schwallblech fungieren und verhindern daß der Sprit Richtung Deckel schwappt...

Evtl unteres Ende mit der Scheibe noch was verengen und ein kleines Loch seitlich im Übergangsbereich flansch zu Rohr um einen Ausgleich zu ermöglichen, denke so wurde es auch bei Serientanks gemacht



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10726
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...

Beitrag von sven1 »


Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics