Seite 1 von 1
Pop-up-Tankdeckel spukt...
Verfasst: 11. Jul 2022
von ankavik
Hallo zusammen,
ich hab evtl. ein wenig "zu kurz" gedacht, als ich meinem letzten Projekt einen Pop-up-Tankdeckel gegönnt habe...
Dieser ist belüftet und bei vollem Tank und starkem Bremsen und Beschleunigen drückt´s den Sprit zum Deckel raus... - was eher unangenehm ist...
Gibt es evtl. eine "unbelüftete" Tankdeckelvariante? Und falls ja: wie bekomme ich dann einen gescheite Tankbelüftung hin, ohne den Tank nochmal anbohren und lackieren zu müssen?...
Danke schon mal vorab für Eure Tipps...

Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...
Verfasst: 11. Jul 2022
von Bambi
Hallo Karsten,
ich hatte an meiner 250-er MZ TS und an der Tiger Trail das gleiche Problem mit den Original-Deckeln. Ich habe dann jeweils eine Mutter auf den Deckel hart-löten lassen und einen Schmiernippel seiner Innereien (Kugel und Feder) beraubt. Dieser wurde dann auf den Deckel geschraubt und mittels eines Schlauches ins Innere des Lenkrohres entlüftet. Weil das höher liegt war es mit der Sauerei vorbei und es sah zudem noch 'racy' aus ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...
Verfasst: 11. Jul 2022
von zippi
Hallo
Würde es ähnlich wie Bambi machen.
Loch in den Tankdeckel bohren und dann sowas dran
Habe ich an meiner RD/TR3 gemacht
Gallery_1657552938076.jpg
oder sowas
https://www.motorrad-ersatzteile24.de/d ... 65EALw_wcB
Habe ich an meiner TZ/RD400 gemacht
IMG_20220611_204855_709.jpg
Grüße zippi
Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...
Verfasst: 11. Jul 2022
von Marlo
Du könntest es auch mit Tankschaum Probieren, so schwappt nichts mehr. Nachteil eine mechanische Tankanzeige falls vorhanden funktioniert nicht mehr.
Hier z.B.
https://www.racefoxx.com/Tankschaum-Wuerfel-extra-gross
Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...
Verfasst: 12. Jul 2022
von ankavik
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Tipps. Ich denke mal, Tankschaum werde ich erstmal noch nicht probieren.
Und wenn ich das richtig sehe, müsste ich jetzt erstmal den Tankdeckel an den vorhandenen Entlüftungsstellen abdichten, dann zentral eine "Entlüftungsbohrung" setzen, und dann so einen Schlauchstutzen mit Ventil aufsetzen, richtig?
Danke nochmals und viele Grüße.
Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...
Verfasst: 12. Jul 2022
von Bambi
Hallo Karsten,
wo sitzen denn die Entlüftungsstellen?
Schöne Grüße, Bambi
Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...
Verfasst: 12. Jul 2022
von zippi
Hallo
Vorsicht mit Tankschaum, habe mir damit schon mal ein paar Zylinder ruiniert, der Tankschaum hat sich in den Benzinhahn gesogen, den Spritfluss behindert, hat angefangen zu zerbröseln so das man die Brösel, trotz guter Benzinfiltern, die auch vollgebröselt waren, in den Schwimmerkammern wiederfinden konnte.
Ähnliche schlechte Erfahrungen haben auch andere IHRO Altrenner Fahrer machen müssen.
In der IHRO ist es gängige Praxis gewesen, wenn ein Veranstalter Tankschaum vorderte, etwas davon reinzutun und nach der technischen Abnahme es schnell wieder rauszufischen (im IHRO Reglement ist es nicht vorgeschrieben, aber auf vielen Rennstrecken ist es eine generelle Vorschrifft z.b.Assen).
In den letzten Jahren hat es glücklicherweise keinen Veranstalter mehr gegeben den es interessiert hat.
Grüße zippi
Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...
Verfasst: 12. Jul 2022
von Troubadix
Ist der Deckel geschraubt? Ein flansch mit nach unten ragenden Rohr für dazwischen bauen, dürfte als Schwallblech fungieren und verhindern daß der Sprit Richtung Deckel schwappt...
Evtl unteres Ende mit der Scheibe noch was verengen und ein kleines Loch seitlich im Übergangsbereich flansch zu Rohr um einen Ausgleich zu ermöglichen, denke so wurde es auch bei Serientanks gemacht
Troubadix
Re: Pop-up-Tankdeckel spukt...
Verfasst: 12. Jul 2022
von sven1