Hallo Zusammen,
seit längerer Zeit baue ich meine xj900 zum Cafe Racer um, habe schon einige Sachen geändert,(Heck,Lenker)usw,
jetzt kann ich eine 2te XJ relativ günstig bekommen die schon zum Cafe-Racer umgebaut wurde, allerdings in nicht so gutem Zustand.
Bei der zweiten sind aber schon alle Änderungen TÜV Eingetragen und abgenommen.Meine xj ist Baujahr 1992,die zweite ist BJ 1993.
Meine Idee wäre nun aus zweien eine bauen und die meisten Sachen sind schon eingetragen!
Wie lange gelten die Eintragungen wenn das Mopped abgemeldet ist, verfallen die Eintragungen?
Was meint ihr,macht es Sinn??

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Umbau XJ900
- VmaxEnno
- Beiträge: 136
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Yamaha Vmax 1996
Yamaha XJ750 41y Bj. 1985 - Wohnort: 49492 Westerkappeln
Re: Umbau XJ900
Moin Manta, schick mal bitte Fotos.
Gruß, der Enno
Gruß, der Enno
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Umbau XJ900
Wenn die Sachen im Schein eingetragen sind, verfällt nix. Wenn man nur das Gutachten der 21er-Abnahme vorliegen hat, verfällt das nach 18 Monaten.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.