forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Garagenschlosser
Beiträge: 970
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von Garagenschlosser »

Hab ein Problem an meiner VT. Beim laufenlassen im Stand ist mir aufgefallen das es aus dem Endtopf qualmt. Hab den Topf abgebaut und Wasser darin gefunden. Kann die Kopfdichtung defekt sein oder ein Riss im Kopf? Hatte schon mal jemand so ein Problem?
Motorrad stand längere Zeit.
Dichtung ausgetrocknet?
Motorrad: Honda VT500E
Bis jetzt konnte ich kein Wasser im Öl feststellen. Nur im Endtopf.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1765
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von Nille »

Ich würde jetzt auf Kondesnwasser tippen - von welcher Menge Wasser reden wir denn ca?
Wenn der Motor vernünftig läuft, wirds wohl eher nicht die Kopfdichtung sein ... denn bis dir das Kühlwasser in solchen Mengen durch die Verbrennung läuft sollte sich das auch am Motorlauf bemerkbar machen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von f104wart »

Das kann auch einfach nur Kondenswasser sein, das sich dort angesammelt hat.

Wasser im Öl hast Du dann, wenn die Undichtigkeit zwischen Wasser- und Ölkreislauf besteht, beispielsweise also an der WaPuDichtung.

Wenn es aus dem Auspuff qualmt, ist es in der Regel eine Undichtigkeit zwischen Wasserkreislauf und Brennraum. Dann würde es bei abgenommenem Kühlerdeckel im Kühler blubbern. Das kannst Du ja relativ einfach prüfen.

Dichtung ausgetrocknet ist Quatsch, das kannst Du vergessen.


Edit: Nille war schneller.
...Also: erst mal Kühlerdeckel abmachen und gucken, ob's blubbert. :prost:

Garagenschlosser
Beiträge: 970
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von Garagenschlosser »

Danke für die schnelle Info. Motorlauf ist unauffällig. Läuft sauber im Stand und nimmt auch sauber das Gas an. Das mit dem Kühlerdeckel hab ich gestern mal getestet. Da ist mir sofort die Soße entgegengelaufen. Ich teste das heute nochmal in Ruhe. Undicht zwischen Wasserkreislauf und Brennraum ist dann ja die Kopfdichtung? Oder hats da noch mehr Berührungspunkte?
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von zippi »

Hallo Garagenschlosser

Jau, wenn Wasser in den Brennraum kommt ist es zu 99% eine defekte Kopfdichtung schuld.

Grüße zippi

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von f104wart »

Garagenschlosser hat geschrieben: 4. Aug 2022Oder hats da noch mehr Berührungspunkte?
Nö, das wäre dann die Kopfdichtung. Die dichtet ja zwischen Zylinder, Wassermantel, Öl-Vor- und Rücklauf und Zylinderkopf.

Und Deine wäre dann, wenn es so ist, dass der Kompressionsdruck über den Kühler entweicht, zwischen Zylinder(Brennraum) und Wassermantel undicht.

...Solch eine Undichtigkeit hat aber normalerweise zur Folge, dass der Druck im Kühlsystem das Wasser beim Abstellen des Motors dann in den dann drucklosen Zylinder drückt und Wasser auf dem Kolben steht. Das führt dazu, dass der Motor dann schlecht anspringt und am Anfang etwas unrund läuft. Das ist aber, wie Du es beschreibst, bei Dir nicht der Fall. Und deshalb ist die "Diagnose" auch noch nicht sicher und kann auch Kondenswasser jetzt noch nicht ausgeschlossen werden. :dontknow:



War denn der Motor warm oder kalt, als Du den Deckel geöffnet hast? ...Ich gehe mal davon aus, dass er warm war und das System unter Druck stand. Der Sytemdruck muss natürlich erst mal raus. Und dann darf es bei laufendem Motor nicht mehr blubbern bzw keine Blasen mehr geben.

Was Du auch mal checken kannst, ist, dass Du die Kerzen raus schraubst. Wenn eine oder mehrere Kerzen oder der Kolbenboden, soweit man den durch das Kerzenloch sehen kann, aussieht wie "frisch gewaschen", dann hast Du Wasser im Zylinder.


Der beste und sicherste Weg, eine Undichtigkeit zu lokalisieren, ist eine Druckverlustprüfung mit einem entsprechende Prüfgerät.

Garagenschlosser
Beiträge: 970
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von Garagenschlosser »

Motor war kalt. Vielleicht 2-3min im Standgas.
Das mit der Kerze raus test ich mal. Hab so ein Endoskob. Vielleicht seh ich was. Drucktest hab ich mir auch schon überlegt. Muss mal schaun ob ich einen Tester herbekomme.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 970
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von Garagenschlosser »

Hab gerade nochmals angemacht. Luftblasen kamen keine. Auch nicht wenn ich im Stand Gas gebe. Ich schau trotzdem mal mit der Kammera in den Motor. Muss jetzt aber an der SR vom Junior schrauben.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von f104wart »

Garagenschlosser hat geschrieben: 4. Aug 2022Muss mal schaun ob ich einen Tester herbekomme.
Notfalls holst Du Dir so ein Ding für knapp über 30 € aus der Bucht.

Aber vielleicht erkennst Du auch schon mit dem Endoskop was. :wink:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5728
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von TortugaINC »

Gegen die Kopfdichtung spricht, dass sie gut läuft.
Da die Karre lange stand, würde ich erstmal ne große Runde fahren und gucken ob es dann weg geht.
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics