Suzuki gs startet nicht
Verfasst: 4. Aug 2022
Hallo Forum;
Leidiges Thema, wurde schon sehr oft mit div Marken und Modellen durchgekaut....
Brauche dennoch einen neuen Input....und hoffe jemand kann den setzen....die Maschine läuft einfach nicht mehr
Fahre (wollte fahren) eine Suzuki Gs 750,
Diese wurde über die Jahre neu aufgebaut,
Motor ist unberührt, dieser lief vor Restauration.
Motorrad ist soweit fertig, einzig die Elektrik ist neu, sprich komplett Motogadget.
Neue Kerzen, Vergaser zerlegt und gereinigt per Ultraschall (Werkstatt)....
Nun folgendes Problem, das Motorrad ist zusammen,
Ich bin auch schon ein paar KM gefahren, lief sehr gut.
Wollte diese dann am nächsten Tag tüven, sprang schlecht an, Starthilfe per Startpilot, lief.....
Nach 1km nur noch auf 2 Zylindern....
Dann nichtmal mehr aus eigener Kraft eine minimale Steigung in die Garage geschafft....
Habe im Verlauf über ein paar Wochen das Teil regelmäßig versucht zu starten, bin die Eletrik durch etc., keine Chance.
Hab schließlich aufgegeben, es in die Werkstatt gegeben (habe vor Abfahrt auf dem Hänger nochmals versucht zu starten, nur Anlasser, Motor keinen Mucks)....
Die Werkstatt hats geschafft, sie lief ohne Probleme..
Das Teil wurde laut Mechaniker nur auf die Hebebühne gestellt, Elektrik durchgemessen (passt), Benzinflasche angeschlossen, Startknopf..... und das Scheißteil lief ohne Probleme...ging von Kurzschluss aus...
Vom Mechaniker wurden die Zündkerzengewinde auf meinen Wunsch nachgeschnitten, da zwei Kerzengewinde nichtmehr gut aussahen, und mein zweiter Anlasser wurde eingebaut, da der andere nach vielen Versuchen bei mir dann leicht defekt war, da zu oft georgelt und auch mal sporadisch keinen mucks mehr machte...
Danach nochmals versucht bei Abholung;
Kein Mucks vom Motor, nur Anlasser, der Mechaniker hat nochmals probiert, auch da hat sich die Verzweiflung breit gemacht...Zündfunke war da, Bezin kam nicht an, Startpilot auch keine Funktion.
Sie kam nur minimal als die Vergaser stark nach vorne/oben gedrückt wurden (es sind 4 K&n luftfilter drauf). Diese waren fest, nur das Gewicht hängt ja an den Ansaugstutzen....
Danach noch probeweise Startpilot auf die Ansaugstutzen, hat sich rausgestellt dass diese leicht rissig sind. Und das zusätzliche Gewicht der Lufis zu Falschluft führt.
Habe Sie dann mitgenommen...
Ok, neue Ansaugstutzen sind dran, Anlasser dreht, Motor läuft null, keine Anzeichen. Irgendwann nach der ganzen Orgelei kommt mal eine Fehlzündung, das wars dann auch...
Alles gecheckt, Zündung passt, Zündfunke ist da, also zumindest im betroffenen Bereich kein Elektrikproblem.
Nur sie startet einfach nicht, ok Kerzen sind trocken, aber mit Startpilot auch einfach keinen Ton!!!
Dennoch nochmals neue Zündkerzen, absolut nichts. Angemerkt, das Teil lief perfekt!!!
So viel Aggression gegen ein Motorrad gabs noch nie, da wird man wirklich wahnsinnig.
Die Werkstatt weiß es auch nicht.
Einzige Möglichkeit, Kabelbaum nochmals komplett neu machen, dagegen scheue ich mich, da ja die Zündkerzen funken....
Achja neue Batterie und am Auto überbrückt, auch alles schon versucht...dreht gut der Anlasser, startet aber dennoch nicht....
Zusatz, es ist die Motogadget v2 drin, die hat keine Wegfahrsperre oder ähnliches. Ist auch eine elektrische Piranha Zündung verbaut, seit Jahren, an dieser hab ich auch nicht rumgedreht, nur gecheckt.
Grüße und Bitte um Hilfe
Leidiges Thema, wurde schon sehr oft mit div Marken und Modellen durchgekaut....
Brauche dennoch einen neuen Input....und hoffe jemand kann den setzen....die Maschine läuft einfach nicht mehr
Fahre (wollte fahren) eine Suzuki Gs 750,
Diese wurde über die Jahre neu aufgebaut,
Motor ist unberührt, dieser lief vor Restauration.
Motorrad ist soweit fertig, einzig die Elektrik ist neu, sprich komplett Motogadget.
Neue Kerzen, Vergaser zerlegt und gereinigt per Ultraschall (Werkstatt)....
Nun folgendes Problem, das Motorrad ist zusammen,
Ich bin auch schon ein paar KM gefahren, lief sehr gut.
Wollte diese dann am nächsten Tag tüven, sprang schlecht an, Starthilfe per Startpilot, lief.....
Nach 1km nur noch auf 2 Zylindern....
Dann nichtmal mehr aus eigener Kraft eine minimale Steigung in die Garage geschafft....
Habe im Verlauf über ein paar Wochen das Teil regelmäßig versucht zu starten, bin die Eletrik durch etc., keine Chance.
Hab schließlich aufgegeben, es in die Werkstatt gegeben (habe vor Abfahrt auf dem Hänger nochmals versucht zu starten, nur Anlasser, Motor keinen Mucks)....
Die Werkstatt hats geschafft, sie lief ohne Probleme..
Das Teil wurde laut Mechaniker nur auf die Hebebühne gestellt, Elektrik durchgemessen (passt), Benzinflasche angeschlossen, Startknopf..... und das Scheißteil lief ohne Probleme...ging von Kurzschluss aus...
Vom Mechaniker wurden die Zündkerzengewinde auf meinen Wunsch nachgeschnitten, da zwei Kerzengewinde nichtmehr gut aussahen, und mein zweiter Anlasser wurde eingebaut, da der andere nach vielen Versuchen bei mir dann leicht defekt war, da zu oft georgelt und auch mal sporadisch keinen mucks mehr machte...
Danach nochmals versucht bei Abholung;
Kein Mucks vom Motor, nur Anlasser, der Mechaniker hat nochmals probiert, auch da hat sich die Verzweiflung breit gemacht...Zündfunke war da, Bezin kam nicht an, Startpilot auch keine Funktion.
Sie kam nur minimal als die Vergaser stark nach vorne/oben gedrückt wurden (es sind 4 K&n luftfilter drauf). Diese waren fest, nur das Gewicht hängt ja an den Ansaugstutzen....
Danach noch probeweise Startpilot auf die Ansaugstutzen, hat sich rausgestellt dass diese leicht rissig sind. Und das zusätzliche Gewicht der Lufis zu Falschluft führt.
Habe Sie dann mitgenommen...
Ok, neue Ansaugstutzen sind dran, Anlasser dreht, Motor läuft null, keine Anzeichen. Irgendwann nach der ganzen Orgelei kommt mal eine Fehlzündung, das wars dann auch...
Alles gecheckt, Zündung passt, Zündfunke ist da, also zumindest im betroffenen Bereich kein Elektrikproblem.
Nur sie startet einfach nicht, ok Kerzen sind trocken, aber mit Startpilot auch einfach keinen Ton!!!
Dennoch nochmals neue Zündkerzen, absolut nichts. Angemerkt, das Teil lief perfekt!!!
So viel Aggression gegen ein Motorrad gabs noch nie, da wird man wirklich wahnsinnig.
Die Werkstatt weiß es auch nicht.
Einzige Möglichkeit, Kabelbaum nochmals komplett neu machen, dagegen scheue ich mich, da ja die Zündkerzen funken....
Achja neue Batterie und am Auto überbrückt, auch alles schon versucht...dreht gut der Anlasser, startet aber dennoch nicht....
Zusatz, es ist die Motogadget v2 drin, die hat keine Wegfahrsperre oder ähnliches. Ist auch eine elektrische Piranha Zündung verbaut, seit Jahren, an dieser hab ich auch nicht rumgedreht, nur gecheckt.
Grüße und Bitte um Hilfe