Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750
Verfasst: 25. Aug 2022
Hallo zusammen,
ich habe an meiner GL1000 folgende Bauteile umgebaut:
Tausch der Tauchrohre der 77er GL gegen eine der 78er GL. Grund, ich habe die Doppelkolbenzangen der VFR750 F eingebaut.
Dazu Stahlflex direkt vom Hauptbremszylinder zu den beiden Sätteln.
Ist ein radialer von ner Daytona mit 3/4" Durchmesser... müsste eigentlich reichen für die beiden Sättel, es sind 38er.
Jetzt kommt mein Problem:
Wenn ich den Bremshebel am Lenker ziehe, dann geht sehr viel Weg des Hebels in das Spiel der Sättel an der Aufnahme. Sie bewegen sich gut und gerne 2mm nach außen. Klar, sind Schwimmsättel, die sich bewegen müssen, damit auch der gegenseitige Belag greift. Aber der Bremshebel der Radialpumpe lässt sich bis kurt vor den Lenker ziehen und ich bekomme keinen sauberen Druckpunkt hin.
Hab das mal als Video
und oben:
hoffe mir kann einer der Hondatreiber was dazu sagen. ich denke ja nicht, dass ne Radialpumpe so einen schwammigen Druckpunkt hat oder?
Ich habe auch schon den Hebel über 2 Tage in Bremsstellung festgebunden, damit die Kolben und Trapezringe sich richtig setzen, aber Fehlanzeige.
Und nein, es ist auch keine Luft im System... hab extra die Stahlbus Entlüfterventile eingebaut um alles auszuschließen... ich bekomm dabei noch graue Haare.
Dane schonmal im Vorab
Gruß
der Indianer
ich habe an meiner GL1000 folgende Bauteile umgebaut:
Tausch der Tauchrohre der 77er GL gegen eine der 78er GL. Grund, ich habe die Doppelkolbenzangen der VFR750 F eingebaut.
Dazu Stahlflex direkt vom Hauptbremszylinder zu den beiden Sätteln.
Ist ein radialer von ner Daytona mit 3/4" Durchmesser... müsste eigentlich reichen für die beiden Sättel, es sind 38er.
Jetzt kommt mein Problem:
Wenn ich den Bremshebel am Lenker ziehe, dann geht sehr viel Weg des Hebels in das Spiel der Sättel an der Aufnahme. Sie bewegen sich gut und gerne 2mm nach außen. Klar, sind Schwimmsättel, die sich bewegen müssen, damit auch der gegenseitige Belag greift. Aber der Bremshebel der Radialpumpe lässt sich bis kurt vor den Lenker ziehen und ich bekomme keinen sauberen Druckpunkt hin.
Hab das mal als Video
und oben:
hoffe mir kann einer der Hondatreiber was dazu sagen. ich denke ja nicht, dass ne Radialpumpe so einen schwammigen Druckpunkt hat oder?
Ich habe auch schon den Hebel über 2 Tage in Bremsstellung festgebunden, damit die Kolben und Trapezringe sich richtig setzen, aber Fehlanzeige.
Und nein, es ist auch keine Luft im System... hab extra die Stahlbus Entlüfterventile eingebaut um alles auszuschließen... ich bekomm dabei noch graue Haare.
Dane schonmal im Vorab
Gruß
der Indianer