Seite 1 von 6

Zündkerzen als Fehlerteufel

Verfasst: 28. Aug 2022
von Lehrerlustig
Ich benötige mal eine Erklärung von Euch.

Eine Zündkerze ist ja kein Hexenwerk. Aber wie kann das sein, dass Kerzen schon nach 13tkm aussteigen? OK. Das Moped hat mehr gestanden als es gefahren wurde.

Vergaser war draußen, gereinigt .... Naja: Alter Sprit halt.

Ging danach schon besser. Aber ruckelt untenrum immer noch.

Zündkerzen bestellt, getauscht und GLÜCKLICH!!

Aber woran liegt das?

Re: Zündkerzen als Fehlerteufel

Verfasst: 28. Aug 2022
von UZRacer
Sind Verbrauchsmaterial + Check mal das Bild der Kerze, vielleicht fährt die Karre zu Fett. Manchmal hilft ne Drahtbürste, um die Lebensdauer zu verlängern, weil man es mal Sauber macht.

Zudem kommt es dann noch an, ob die Elektrik entstört ist oder nicht, ob die Kerze entstört ist oder nicht oder der Stecker halt selbst entstört oder nicht ist.

Musst ja dran denken, dass so eine Kerze mehrere Tausend mal pro Minute Zündet und dass sie dann dadurch auch in einem Feuerkessel gefangen ist.

Re: Zündkerzen als Fehlerteufel

Verfasst: 28. Aug 2022
von trinentreiber
Waren dass NGK? Die reagieren etwas empfindlich, z.B. auf Fehlzündungen. Ich habe sogar schon welche gehabt, die nagelneu waren und nicht funkten. Es kommt natürlich auch aufs Motorrad an, meine RD 250 LC hat die gefressen.

Re: Zündkerzen als Fehlerteufel

Verfasst: 28. Aug 2022
von Scirocco
Bedingt durch das "waste spark" Zündsystem funken beim Motorrad die Kerzen alle 360 Grad KW-Umdrehungen anstatt alle 720 Grad im Arbeitstakt. So gesehen haben deine Kerzen schon eine Laufzeit von 26000 km.

Re: Zündkerzen als Fehlerteufel

Verfasst: 28. Aug 2022
von Lehrerlustig
Oha!

Es sind ngk....

Re: Zündkerzen als Fehlerteufel

Verfasst: 28. Aug 2022
von DocShoe
Moin,
NGK : Nix Gute Kerze! Die Teile sind sehr emfindlich, wenn das Moped eher etwas fetter läuft oder mehr im unteren Drehzahlbereich bewegt wird. Auch alter Sprit, der seine Zündfähigkeit verliert, spielt sicher ne Rolle. Bei den älteren Semestern in meiner Garage schwöre ich auf Champion Kerzen. Aber alle 13000 mal n Satz spendieren, das finde ich jetzt nicht so dramatisch, sofern nicht das halbe Moped deswegen zerlegt werden muss.

Re: Zündkerzen als Fehlerteufel

Verfasst: 28. Aug 2022
von Alrik
Bei mir sind seit 26Mm die originalen NGK drin. :mrgreen:

Re: Zündkerzen als Fehlerteufel

Verfasst: 28. Aug 2022
von GalosGarage
NGK, speziel die Iridim's sind bei Ducati ganz grosses Thema.
Da hat sich in der Summe der Erfahrungen rausgestellt, das die iridiums bei den Vergasern zu erheblichen Problemen führen.
Bei den Einspritzern laufen die wohl eher unauffällig, was ich aus eigener Wrfahrung bestätigen kann.

Geradenach längeren Standzeiten in Verbindung mit Vergaser, Tod der Zündkerze. :dontknow:

Re: Zündkerzen als Fehlerteufel

Verfasst: 28. Aug 2022
von Lehrerlustig
@DocShoe


NGK B8HS

Das war damals eine Kerze, mit der lief Simson wie MZ grandios!

Re: Zündkerzen als Fehlerteufel

Verfasst: 28. Aug 2022
von DerSemmeL
Ich hab mit den japanischen NGK bisher keine Probleme gehabt, weder in den Ein- noch Zweizylindern. Mit der Iridium war ich nicht besonders überrascht / zufriedener, denn da hätte ich nen Stecker ohne Widerstand nehmen müssen um die wieder auszugleichen,
so hat sich der Widerstand "verdoppelt" und die flog wieder raus.

Und die Laufleistung von 13.000km ist schon ned verkehrt, klar mehr wär schöner, aber das passt schon.
Reifen und ZK-Wechsel in einem ;-)