forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vergaser einstellen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Veesp
Beiträge: 161
Registriert: 26. Dez 2017
Motorrad:: Yamaha XV 750 se , Bj 1984
Yamaha XS 400 2a2 , Bj 1979

Vergaser einstellen

Beitrag von Veesp »

Hallo liebes Forum , ich suche jemanden der mir mein Vergaser einstellen kann . Falls der Beitrag hier falsch ist bitte verschieben oder löschen.
Kurze Info , es geht um die vergaser der xs 400 2a2. Wurden Ultraschall gereinigt und mit keyster Sätzen neu bestückt . Habe sie dann wie im xs Forum penibel beschrieben auch so wieder zusammen gebaut . Beim Einbau hab ich nun das Problem das die Maschine wenn ich Gas gebe (ca.4000 Umdrehungen ) nicht mehr von der Drehzahl runter geht ( auch wenn ich kein Gas gebe ) . Gibt es da jemanden der sich dem Problem widmen kann da ich mit meinem Latein am Ende bin

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17565
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von grumbern »

Meine XS ist mit dem Keyster-Kram auch nicht anständig gelaufen. Alte Original-Düsen wieder rein und gut. Die Dichtringe haben auch nicht gescheit gepasst und an den Schwimmerventilnadeln waren die Konen außermittig. Meiner bescheidenen Meinung nach billiger Schrott und das Geld nicht wert.
Gruß,
Andreas

Veesp
Beiträge: 161
Registriert: 26. Dez 2017
Motorrad:: Yamaha XV 750 se , Bj 1984
Yamaha XS 400 2a2 , Bj 1979

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Veesp »

Die alten Düsen habe ich leider nicht mehr . Was kann ich denn da machen ?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17565
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von grumbern »

In den sauren Apfel beißen und originale Teile von Mikuni/Keihin (je nach dem, was Du an Vergasern hast) holen. Es kann natürlich auch ein generelles Problem mit dem Gehäuse sein. Vielleicht fragst Du "Onkelheri" mal. Ist halt doof, dass man nicht weiß, ob sie mit den alten Teilen besser funktioniert hätten, oder ob insgesamt ein Problem vorliegt (verstopfte Kanäle etc.).

Ich kann nur sagen, dass bei mir definitiv von dem Keyster-Satz nichts zu wollen und er demnach für die Tonne war.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Nille »

Gazug hängt nirgends? Zum sichergehen sonst einfach mal den Zug aushaken.
Falschluft etc. ist ja schon ausgeschlossen vermute ich..? Schwimmerstände korrekt eingestellt? Klappen grob synchron eingestellt?

Wurde vermutlich schon alles im alten Thread empfohlen, aber man kann ja nie wissen.

Veesp
Beiträge: 161
Registriert: 26. Dez 2017
Motorrad:: Yamaha XV 750 se , Bj 1984
Yamaha XS 400 2a2 , Bj 1979

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Veesp »

Danke grumbern für deine Info werde mal onkelherri eine pn schicken .
@Nille gaszug hängt nirgends fest , Membranen laufen sauber ab nachdem ich vom Gas gehe , schwimmer sind sauber eingestellt und Falschluft zieht sie auch keine . Klappen sind auch eingestellt nicht sehr fein aber schon fein ! Komme zu keinem Ergebnis das er mir von den Umdrehungen runter gehen will

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Nille »

Ok, wenn das alles passt - erstmal Gemischraube Richtung fetter drehen (raus)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12649
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von sven1 »

Hallo Veesp,

hinterher ist man immer schlauer und klugscheißen lässt sich im Nachhinein auch besser.
Wie Andreas schrieb, Originalteile verwenden. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß selbst die gebrauchten Originalteile besser sind als die Nachbauten. Ersetzt wird nur was kaputt oder weg ist.
Dir viel Erfolg mit dem Vergaser, der Heri wird das Teil schon richten.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

manicmecanic
Beiträge: 1230
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von manicmecanic »

Keyster Kits sind wie Grumbern sagt durchwachsen,mal passen die Teile,mal weniger.

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Nille »

sven1 hat geschrieben: 6. Sep 2022 Irgendwo habe ich mal gelesen, daß selbst die gebrauchten Originalteile besser sind als die Nachbauten.
Originalteile sind immer am Besten, das ist wohl jedem hier klar.
Was allerdings eine pauschale Aussage wie "selbst gebrauchte Originalteile besser ..." heißen soll, wird wohl ein Rätsel bleiben, genau wie die Quelle des Gelesenen.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik