https://media.gettr.com/group48/gvision ... RDLJFw.mp4
Ich dachte zuerst, WIG, aber die Schweißraupe ist erhaben und er führt kein Material mit der anderen Hand zu.
Und für MIG/MAG sind die Nähte zu zierlich.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Was für ein Schweißgerät benutzt der denn da?
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Was für ein Schweißgerät benutzt der denn da?
Kein Vergeben, kein Vergessen
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17735
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Was für ein Schweißgerät benutzt der denn da?
Laser. Der Draht wird wie bei MIG zugeführt, aufgeschmolzen wird das Material über einen Laserstrahl.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Was für ein Schweißgerät benutzt der denn da?
Hört sich jetzt irgendwie nicht.....billig....an.
So was würde mir gefallen.
Dürfte bei der Schweißgeschwindigkeit auch nur minimalen Verzug produzieren.
Das Richtige für den Karosseriebau.
So was würde mir gefallen.
Dürfte bei der Schweißgeschwindigkeit auch nur minimalen Verzug produzieren.
Das Richtige für den Karosseriebau.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Was für ein Schweißgerät benutzt der denn da?
Krasses Teil. Wahrscheinlich sauteuer. :-)
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- TortugaINC
- Beiträge: 6633
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Was für ein Schweißgerät benutzt der denn da?
Gibts aus China inzwischen relativ günstig (für Laser). Das Anwendungsspektrum eingeschränkt (dünne Bleche) und der Arbeitsschutz ist auch so eine Sache. Was beim MSG Schweißen eine Verblitzung ist, ist beim Laser eine Erblindung.
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Was für ein Schweißgerät benutzt der denn da?
Nicht nur das Gerät der Schweisszusatz ist ebenfalls nicht billig.
Nice to have wenn der Euro locker sitzt


- TortugaINC
- Beiträge: 6633
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Was für ein Schweißgerät benutzt der denn da?
Stimmt, eine Haspel SG3 kann sich hier sicher keiner leisten. Danke für den wertvollen Kommentar.
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Was für ein Schweißgerät benutzt der denn da?
genug des Schabernack .... Don't Feed the Troll 



- jenscbr184
- Beiträge: 5893
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Was für ein Schweißgerät benutzt der denn da?
Werdet ihr beiden denn auch irgendwann mal fertig?
Sauft doch mal ne Kiste Bier zusammen, oder zwei.
Oder ignoriert Euch.
LIEBE GRÜßE.
Sauft doch mal ne Kiste Bier zusammen, oder zwei.
Oder ignoriert Euch.
LIEBE GRÜßE.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Was für ein Schweißgerät benutzt der denn da?
Weiß auch nicht, was hier im Moment so los ist.
Kein Vergeben, kein Vergessen