forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zuwachs in der Garage

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Hägar
Beiträge: 215
Registriert: 19. Nov 2013
Motorrad:: Harley XLCR1275 , XT600, GasGas300, HQV 701, Buell M2
Wohnort: Jülich

Zuwachs in der Garage

Beitrag von Hägar »

Heute habe ich mein neues Spielzeug nach einem Motorneuaufbau zum ersten mal gestartet und danach in die Sonne geschoben.
Angesprungen ist die Buell sofort, wenn auch mit etwas Geklapper. nach ein paar Minuten wurde es schon deutlich ruhiger. Die Hydrostößel mussten sich erst aufpumpen. Jetzt sind noch einige tech- u- optische Kleinigkeiten zu erledigen. Macht sich aber schon ganz gut neben meiner Sportster.
IMG_0630.JPG
IMG_0627.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6184
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Zuwachs in der Garage

Beitrag von GalosGarage »

gefällt .daumen-h1:

mir kommt morgens immer aufm Weg zur Arbeit auf der Landstrasse zwischen Willich u Osterath eine Buell entgegen.
schon geiler Sound so nen Langhuber.... :rockout:

Ist das nicht ne V7 Sitzbank?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

guzzifan
Beiträge: 300
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann

Re: Zuwachs in der Garage

Beitrag von guzzifan »

Gefällt mir. .daumen-h1:
Die Guzzisitzbank macht sich gut. Wie schließt sie von oben gesehen mit dem Tank ab?

Hägar
Beiträge: 215
Registriert: 19. Nov 2013
Motorrad:: Harley XLCR1275 , XT600, GasGas300, HQV 701, Buell M2
Wohnort: Jülich

Re: Zuwachs in der Garage

Beitrag von Hägar »

Ja, ist die Sitzbank von der V7. Die fahre ich schon seit ca.5 jahren auch auf meiner Sportster. Die gab es mal neu für 79 EUR ! Zum Tank habe ich sie bei beiden angepasst so das es jetzt ganz gut aussieht. Bei Der XL aber besser (s.Bild)
IMG_0122.JPG
wie bei der Buell mit dem spitz zulaufenden Tank. Was wirklich stört, ist die dicke Ziernaht. Bei meiner Sitzposition drückt sie nach einiger Zeit unangenehm. Jeden winter nehme ich mir vor, sie neu beziehen zu lassen. irgendwann mache ich es.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 667
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Zuwachs in der Garage

Beitrag von borsti »

Moin Hägar,
ja fein.
Eine M2. Baujahr nach '99?
Viel Spass damit.
Welcher Auspuff steckt drunter?

Hägar
Beiträge: 215
Registriert: 19. Nov 2013
Motorrad:: Harley XLCR1275 , XT600, GasGas300, HQV 701, Buell M2
Wohnort: Jülich

Re: Zuwachs in der Garage

Beitrag von Hägar »

Es ist eine 98er, die nun einen 2000er X1 Motor hat. Auspuff ist ein HSA. Ich habe die Buell vor ca. 7 Jahren gekauft und dann für meinem Bruder fertig gemacht. Dieses Jahr hatte er einen Pleuelschaden u. ich habe sie wieder zurückgekauft. Den original Motor werde ich überholen (lassen).
Geplant ist auch ein Umbau Richtung Street Tracker. Also kleiner Tank, anderer Sitz und schmale 18 Zoll Speichenräder. Ich werde mal die Räder meiner Sportster probieren um zu testen, wie sie sich damit fährt und aussieht. 'ist so ganz gegen den Buell Trend mit fetten Reifen.

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 667
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Zuwachs in der Garage

Beitrag von borsti »

Umbau zum Street Tracker finde ich gut.
Einen kleinen Tank zu finden könnte eine Herausforderung werden, wenn es nicht der kleine S1 Tank der ersten Baujahre werden soll.
Wenn du in der Richtung suchst kann ich dir mal einen Kontakt nennen.
Er hat sehr viel Buell und Sportster Kram.

manicmecanic
Beiträge: 1201
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Zuwachs in der Garage

Beitrag von manicmecanic »

schade daß es keine Buell mit dem Rodmotor gibt,der würde gut zum Rest passen

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 947
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Zuwachs in der Garage

Beitrag von Caferacer63 »

Aaaah, die Bueller werden immer mehr .daumen-h1:
Die Sitzbank passt prima nur die Seitendeckel wären mir zu platt, würde mit Wölbung wahrscheinlich besser aussehen.
Ist aber natürlich Geschmackssache!
Tank dürfte wirklich schwierig werden, wenn du dir keinen Alutank bauen (lassen) willst, da ist der S1 Peanut vermutlich das einzig verwendbare.
Gruß aus der Buell Nachbarschaft

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 947
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Zuwachs in der Garage

Beitrag von Caferacer63 »

P.S. Falls du bei Facebook bist, schau mal bei Buell Time Machine Garage Como rein.
Die haben da was wildes mit Speichenrädern gebastelt, allerdings mit Stahlschwinge, Doppelfederbeinen und (vermutlich) Ducati Gabel.
Muß einem nicht gefallen, ist aber techn. interessant.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels