Seite 1 von 2
Zuwachs in der Garage
Verfasst: 12. Okt 2022
von Hägar
Heute habe ich mein neues Spielzeug nach einem Motorneuaufbau zum ersten mal gestartet und danach in die Sonne geschoben.
Angesprungen ist die Buell sofort, wenn auch mit etwas Geklapper. nach ein paar Minuten wurde es schon deutlich ruhiger. Die Hydrostößel mussten sich erst aufpumpen. Jetzt sind noch einige tech- u- optische Kleinigkeiten zu erledigen. Macht sich aber schon ganz gut neben meiner Sportster.
IMG_0630.JPG
IMG_0627.JPG
Re: Zuwachs in der Garage
Verfasst: 12. Okt 2022
von GalosGarage
gefällt
mir kommt morgens immer aufm Weg zur Arbeit auf der Landstrasse zwischen Willich u Osterath eine Buell entgegen.
schon geiler Sound so nen Langhuber....
Ist das nicht ne V7 Sitzbank?
Re: Zuwachs in der Garage
Verfasst: 12. Okt 2022
von guzzifan
Gefällt mir.

Die Guzzisitzbank macht sich gut. Wie schließt sie von oben gesehen mit dem Tank ab?
Re: Zuwachs in der Garage
Verfasst: 13. Okt 2022
von Hägar
Ja, ist die Sitzbank von der V7. Die fahre ich schon seit ca.5 jahren auch auf meiner Sportster. Die gab es mal neu für 79 EUR ! Zum Tank habe ich sie bei beiden angepasst so das es jetzt ganz gut aussieht. Bei Der XL aber besser (s.Bild)
IMG_0122.JPG
wie bei der Buell mit dem spitz zulaufenden Tank. Was wirklich stört, ist die dicke Ziernaht. Bei meiner Sitzposition drückt sie nach einiger Zeit unangenehm. Jeden winter nehme ich mir vor, sie neu beziehen zu lassen. irgendwann mache ich es.
Re: Zuwachs in der Garage
Verfasst: 13. Okt 2022
von borsti
Moin Hägar,
ja fein.
Eine M2. Baujahr nach '99?
Viel Spass damit.
Welcher Auspuff steckt drunter?
Re: Zuwachs in der Garage
Verfasst: 13. Okt 2022
von Hägar
Es ist eine 98er, die nun einen 2000er X1 Motor hat. Auspuff ist ein HSA. Ich habe die Buell vor ca. 7 Jahren gekauft und dann für meinem Bruder fertig gemacht. Dieses Jahr hatte er einen Pleuelschaden u. ich habe sie wieder zurückgekauft. Den original Motor werde ich überholen (lassen).
Geplant ist auch ein Umbau Richtung Street Tracker. Also kleiner Tank, anderer Sitz und schmale 18 Zoll Speichenräder. Ich werde mal die Räder meiner Sportster probieren um zu testen, wie sie sich damit fährt und aussieht. 'ist so ganz gegen den Buell Trend mit fetten Reifen.
Re: Zuwachs in der Garage
Verfasst: 14. Okt 2022
von borsti
Umbau zum Street Tracker finde ich gut.
Einen kleinen Tank zu finden könnte eine Herausforderung werden, wenn es nicht der kleine S1 Tank der ersten Baujahre werden soll.
Wenn du in der Richtung suchst kann ich dir mal einen Kontakt nennen.
Er hat sehr viel Buell und Sportster Kram.
Re: Zuwachs in der Garage
Verfasst: 14. Okt 2022
von manicmecanic
schade daß es keine Buell mit dem Rodmotor gibt,der würde gut zum Rest passen
Re: Zuwachs in der Garage
Verfasst: 14. Okt 2022
von Caferacer63
Aaaah, die Bueller werden immer mehr
Die Sitzbank passt prima nur die Seitendeckel wären mir zu platt, würde mit Wölbung wahrscheinlich besser aussehen.
Ist aber natürlich Geschmackssache!
Tank dürfte wirklich schwierig werden, wenn du dir keinen Alutank bauen (lassen) willst, da ist der S1 Peanut vermutlich das einzig verwendbare.
Gruß aus der Buell Nachbarschaft
Re: Zuwachs in der Garage
Verfasst: 14. Okt 2022
von Caferacer63
P.S. Falls du bei Facebook bist, schau mal bei Buell Time Machine Garage Como rein.
Die haben da was wildes mit Speichenrädern gebastelt, allerdings mit Stahlschwinge, Doppelfederbeinen und (vermutlich) Ducati Gabel.
Muß einem nicht gefallen, ist aber techn. interessant.