Seite 1 von 5

Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Verfasst: 14. Okt 2022
von Kinghariii
Servus Jungs,
Könnte mal wieder das Forumwissen und den einen oder anderen Tipp benötigen. Meine Guzzi springt seit heute einfach nicht mehr an. Gestern noch kein Problem,heute dafür umso mehr. Anlasser dreht und dreht,aber bis auf die einr oder andere Fehlzündung...nichts. Doch,Rauch gabs im Bereich der Batterie,konnte aber nicht genau sagen woher. Kerzen sind feucht und haben einen Funken. Starthilfe mit dem Auto brachte keinen Erfolg - weshalb ich eine zu schwache Batterie ausschließe. Verändert wurde eig nichts relevantes. Neue Benzinschläuche habe ich verlegt und DB Eater für den Auspuff verbaut. Das wars. Jemand eine Idee wie ich weiter vorgehen sollte?
Kerzen tauschen? Zündung kontrollieren? Eventuell die Spulen checken?

Cheers und danke

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Verfasst: 14. Okt 2022
von DUCracer
Kinghariii hat geschrieben: 14. Okt 2022 Neue Benzinschläuche habe ich verlegt und DB Eater für den Auspuff verbaut.
Schmeiß mal die Db Eater raus !!!

Die alten Italiener mögen das freie Atmen.

Bei meinem Kumpel mit seiner 1982 Guzzi 1000/G5 gab es jedesmal Zirkus wenn er Einsätze in den Lafranconis fuhr.

Am besten gehen die alten Guzzis mit offenen Dellortos und offenen Lafranconis.

Gruß aus dem Harz
Frank

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Verfasst: 14. Okt 2022
von Caferacer63
Bei Rauch im Bereich der Batterie würde ich aber nicht vom DB-Eater ausgehen :dontknow:

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Verfasst: 14. Okt 2022
von Kinghariii
Ok interessant. Hab jetzt nur auf Verdacht zwei neue Kerzen reingegeben die ich in einer Lade gefunden hatte. Sie da,springt auf Knopfdruck an.
Mal sehen ob das auch so bleibt. Funken hatte ich auf den alten Kerzen eigentlich auch und bis auf etwas Ruß sahen die gut aus.

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Verfasst: 14. Okt 2022
von manicmecanic
das heißt nichts.Ich habe in meiner Profizeit massig Kerzen getauscht die zwar noch sichtbar funkten aber wie hier nicht mehr ausreichend waren.

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Verfasst: 14. Okt 2022
von DUCracer
Caferacer63 hat geschrieben: 14. Okt 2022 Bei Rauch im Bereich der Batterie würde ich aber nicht vom DB-Eater ausgehen :dontknow:
Bei Fehlzündung kann die Flamme durch den Vergaser bis in den Luftfilter schlagen. Dann kommt Rauch aus dem Luftfilter Kasten. Bei Guzzi liegt der direkt vor der Batterie. Nicht umsonst sollten offene Vergaser flammsiebe besitzen, damit die Hose nicht Mal abbrennt 😂 Gruß Frank

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Verfasst: 14. Okt 2022
von Kinghariii
Auf jeden Fall vielen Dank für die raschen Antworten :) Bin froh, dass es letztlich nur eine defekte Kerze war.

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Verfasst: 14. Okt 2022
von Bambi
Hallo Hari,
DUCracer hat geschrieben: 14. Okt 2022 Schmeiß mal die Db Eater raus !!!

Die alten Italiener mögen das freie Atmen.
ich habe zwar keine persönliche Erfahrung mit Guzzen, aber genau das sagen alle meine Guzzi-fahrenden Freunde auch immer.
DUCracer hat geschrieben: 14. Okt 2022 Nicht umsonst sollten offene Vergaser flammsiebe besitzen, damit die Hose nicht Mal abbrennt 😂
Den Hinweis höre ich auch zum ersten Mal. :lachen1: Aber der erklärt den Namen ('Flammsieb') und ist natürlich interessant im Zusammenhang mit Deinem anderen Thread mit den Überlegungen zu den Trichtern!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Verfasst: 14. Okt 2022
von DocShoe
Moin!
meine alten Mopeds mögen alle keine NGK Kerzen. Die verrussen relativ schnell. wenn Du nicht immer full Throttle fährst. SucheDir mal die passende Champion Variante raus, die sind da unsensibler. NGK..... Nur Ganz Kurz... oder auch : Nix Gute Kerze....
...ist aber auch immer ne Frage, die n bisschen nach Religionsunterricht stinkt....
meine Erfahrung halt....
Gruss, Tommi

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Verfasst: 14. Okt 2022
von DocShoe
...und natürlich laufen olle Guzzis am besten mit offenen Trichtern und Lafras... da weiss dass Vollgas denn auch, wo es durch muss.....😉