forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nockenwellen Böcke Yamaha Xj 900 58 L

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 948
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Nockenwellen Böcke Yamaha Xj 900 58 L

Beitrag von Doggenreiter »

Servus zusammen , habe mal eine frage an die Spezies unter euch , die Lagerböcke meiner Xj hat mein Vorgänger 2 Gewinde M 6 beschädigt , meine Frage ist kann man Lagerböcke von einem baugleichen Modell verwenden , wie geschrieben 2 sind defekt , klar kann ich auch Heli eindrehen aber mich würde zu diesem Thema eure Meinung interessieren , bei meiner KTM sind überall Nummern eingraviert somit ist klar keine Kompresse aber bei der yamaha findet man nichts , wie groß sind den die Toleranzen an dem Xj Motor , weiß das jemand von euch. Gruss Oli

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Nockenwellen Böcke Yamaha Xj 900 58 L

Beitrag von zippotech »

Vorneweg Nein!
Die Lagergasse ist immer am Stück gespindelt.

Gruß Zippo

manicmecanic
Beiträge: 1229
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Nockenwellen Böcke Yamaha Xj 900 58 L

Beitrag von manicmecanic »

Zippo war schneller
ich kann als exProfi addieren,das gilt min. für alle Reisbrenner.Diese Teile sind nicht tauschbar

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 515
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Nockenwellen Böcke Yamaha Xj 900 58 L

Beitrag von DocShoe »

Moin,
damals bei meinem 1100er Katana Motor ging es auch nicht......und frag mich nicht, woher ich das weiss.....
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!

Troubadix
Beiträge: 4131
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Nockenwellen Böcke Yamaha Xj 900 58 L

Beitrag von Troubadix »

Evtl die 2 auf M7 umschneiden...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 948
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Nockenwellen Böcke Yamaha Xj 900 58 L

Beitrag von Doggenreiter »

War ja nur Interesse halber ob das bei einem Japaner vielleicht gehen würde , ich mach die Heli rein und gut ist . Das ganze Netz ist voll mit diesen Lagerböcken auch einzeln bei eBay zu bekommen , deswegen meine Frage ob es geht . Gruss Oli

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik