forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neuling aus der Pfalz

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Wupp3s
Beiträge: 16
Registriert: 6. Nov 2022
Motorrad:: Suzuki GSX 750 Inazuma (AE)

Neuling aus der Pfalz

Beitrag von Wupp3s »

Wie der Titel vermutlich schon bekannt gibt, hier ist ein absoluter Anfänger :grin: nicht nur bei dem Thema Schrauben, sondern auch bei dem Thema Foren :grin: also habt bitte Geduld mit mir wenn ich etwas nicht direkt verstehe :grin:

Mal zu mir, ich heiße Wupp3s und bin 25 Jahre alt. Komme aus der wunderschönen Pfalz, direkt an der Weinstraße (: Nachdem ich mit meiner GSX 750 Inazuma (AE) gestürzt bin, habe ich mich dazu entschlossen das große Projekt zu starten mich auf eigene Faust durchzukämpfen und sie umzubauen. Nun dachte ich mir, ein Forum in dem Leute verkehren die vielleicht schon mehr Ahnung haben, könnte mir doch sehr helfen (:

Naja zu dem Projekt, vorgesehen sind:

-Eine Rahmenkürzung (die Bedingungen dazu wurden schon mit dem TÜV bei uns besprochen)
-neue Sitzbank vom Sattler (Farbe noch unschlüssig)
-neue Halterung fürs Kennzeichen (ich hab noch kein Plan wie ich das umsetze :D)
-Kellermann Blinker hinten (die kleinen Atto 3in1)
-neuer Luftfilter (wenn möglich K&N Sport)
-schwarzer Lenker
-Lenkerendenblinker
-neuer Tacho (noch keine richtige Vorstellung)
-neue Rückspiegel
-neuer Scheinwerfer
-neuer Fender vorne
-Lackierung der Gabel, Armatur am Lenker, Fußrasten, Fußbremse, Schalthebel

Ich bin mal gespannt ob das alles so funktioniert wie ich möchte, ich bin um jeden Kommentar, welcher mir jetzt schon Kniffs und Tricks zeigt, dankbar! Wie gesagt ich bin absoluter Laie und muss durch YouTube und externe Hilfe lernen :D und leider gibt es zu dieser Maschine nicht wirklich viel Hilfe :/

Ich würde auch mal ein zwei Bilder anhängen, vom jetzigen Zustand sowie meinen Vorstellungen (: vorausgesetzt, das funktioniert so wie ich will :D

*Nachtrag

Stand jetzt ist das Heck ab, ein Loop wurde angeschweißt sowie die Laschen für die Blinker und einer Querstrebe für das anbringen der Sitzbank (: Foto folgen.. hoffentlich (:

Wupp3s
Beiträge: 16
Registriert: 6. Nov 2022
Motorrad:: Suzuki GSX 750 Inazuma (AE)

Re: Neuling aus der Pfalz

Beitrag von Wupp3s »

Leider müssen die Bilder auf sich warten lassen, die Dateien sind zu groß und ich bin auf der Arbeit :/ zuhause lade ich sie hoch (:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13618
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Neuling aus der Pfalz

Beitrag von Bambi »

Herzlich willkommen, Wupp3s!
Klingt nach der Beschreibung für mich am Ehesten nach Roadster oder ev. auch Caferacer - ich bin gespannt.
Mit dem Einstellen eigener Bilder hast Du Dich ja bereits befasst und musst, so wie ich damals auch, erst üben ... :wink:
Da Du bei den Bildern unter anderem von Deinen Vorstellungen sprichst: Bilder von 'anner Leuts' bitte aus urheberrechtlichen Gründen nur verlinken!
Und hinsichtlich der Querstrebe für die Sitzbankbefestigung: zeig bitte so schnell wie möglich ein Bild davon, am Besten im Vergleich mit einem Vorher-Bild des Rahmens. Du wärst (bei weitem!) nicht der Erste, der sich damit den Federweg des Hinterrads blockiert. Aber das besprechen wir anhand der Bilder.
Jetzt erst einmal viel Spaß im Rudel und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Wupp3s
Beiträge: 16
Registriert: 6. Nov 2022
Motorrad:: Suzuki GSX 750 Inazuma (AE)

Re: Neuling aus der Pfalz

Beitrag von Wupp3s »

Hello Bambi!

Genau es soll in Richtung Café Racer gehen, gut dass du es sagst, hier ein paar Links :

http://www.motorradschlupp.com/suzuki-g ... acer-umbau

https://pin.it/2FInB89

https://www.inazumacafe.com/2019/09/ina ... a.html?m=1

Bilder kommen dann heute Abend, sobald ich das hier ein bisschen raus hab :D

Wupp3s
Beiträge: 16
Registriert: 6. Nov 2022
Motorrad:: Suzuki GSX 750 Inazuma (AE)

Re: Neuling aus der Pfalz

Beitrag von Wupp3s »

Wie gesagt nun die Bilder (:
013E33A4-D81D-4424-ABAA-59139378E522.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13618
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Neuling aus der Pfalz

Beitrag von Bambi »

Hallo Wupp3s,
wie ich befürchtet habe: der Querriegel könnte zu flach sein. Schau Dir mal die freie Länge Deiner Stoßdämpfer an und guck mal, wie hoch das Hinterrad beim vollen Einfedern geht. Und denk dran: der Gummipuffer wird auch noch etas komprimiert. Reicht der Platz dann für das Rad bis zur Querstrebe?
Die alte vordere Brücke kann als Anhaltpunkt gesehen werden ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Wupp3s
Beiträge: 16
Registriert: 6. Nov 2022
Motorrad:: Suzuki GSX 750 Inazuma (AE)

Re: Neuling aus der Pfalz

Beitrag von Wupp3s »

Hey,
ich bin am Samstag wieder in der Werkstatt und kann nachschauen, danke für den Hinweis!
Wir haben händisch das Motorrad eingeredet so weit wir konnten und da hat nichts blockiert gehabt, mir ist nur aufgefallen, dass es mit einem Kennzeichenhalter am Heck knapp werden könnte. Ich schau mir das nochmal genauestens an!

Noch eine Frage, wie läuft das denn hier, wenn ich etwas zeigen möchte oder fragen hätte, immer einen neuen Thread unter dem jeweiligen Thema oder hier unter diesem Thread? (:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13618
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Neuling aus der Pfalz

Beitrag von Bambi »

Hallo Wupp3s,

Du solltest - je nachdem, in welcher Kategorie Du Dein Projekt siehst - hier
https://www.caferacer-forum.de/viewforum.php?f=264 (= Suzuki-Caferacer neueren Baujahres)
oder hier
https://www.caferacer-forum.de/viewforum.php?f=284 (= Suzuki-Roadster)
einen neuen Thread zu Deinem Umbau eröffnen.

Mit Muskelkraft bekommst Du Dein Motorrad nicht bis zum Anschlag eingefedert, das Ergebnis solltest Du mit Vorsicht beurteilen! Eine brauchbare Methode ist es, auf einer Dachlatte die Bohrungen des Stoßdämpfers im ausgefederten Zustand anzubringen. Dann klärst Du in den technischen Daten den Federweg Deiner Maschine und bringst entsprechend eine weitere Bohrung an. Nun schraubst Du die Dachlatte 'im eingefedertem Zustand' :grinsen1: anstelle der Stoßdämpfer ein und siehst, ob der Freiraum noch ausreicht. Lass noch mind. 1 - 2 cm Reserve, der Reifen wächst im Fahrbetrieb durch die entstehende Wärme und die Fliehkraft etwas im Umfang.

Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Wupp3s
Beiträge: 16
Registriert: 6. Nov 2022
Motorrad:: Suzuki GSX 750 Inazuma (AE)

Re: Neuling aus der Pfalz

Beitrag von Wupp3s »

Super, danke für den Tipp!

Ich berichte :D

Wupp3s
Beiträge: 16
Registriert: 6. Nov 2022
Motorrad:: Suzuki GSX 750 Inazuma (AE)

Re: Neuling aus der Pfalz

Beitrag von Wupp3s »

Hey!

kleine (relativ witzige) Neuigkeit, der Federweg und die Querstrebe wurde anhand einer Autohebebühne umfangreich getestet :grin: Gleichzeitig wurde auch die Stabilität der Schweißnaht getestet.. praktisch :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics