Moin,
ich habe in letzter Zeit immer mal wieder interessante Motorradumbauten gefunden, die nicht immer in unsere hier genannten Fahrzeugkategorien passen und die mich mittlerweile sehr Interessieren. Da heutzutage alles einen Namen haben muß und in irgndwelche Schubladen sortiert ist:
Es sind die sogenannten "Restomods".
Hier mal Beispiele:
https://caferacergarage.eu/bikes/restomods/
Besten Gruß
Thorsten

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Thema Restomod
- carstenatlantic
- Beiträge: 322
- Registriert: 13. Jun 2016
- Motorrad:: VF750F (RC15) Bj83
VF750F (RC15) Bj86
VF1000F (SC15) Bj84
TDM850 (3VD) Bj96
Italjet Formula50 - Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: Thema Restomod
Mir gefallen die meisten der Resomod Umbauten sehr gut.
Ist ein Stil, der mich anspricht, da klassische Motorräder mit modernen Komponenten kombiniert werden.
Hat nix mit Cafe Racer zu tun, ich sehe das auch als eigenen Stil.
Ist ein Stil, der mich anspricht, da klassische Motorräder mit modernen Komponenten kombiniert werden.
Hat nix mit Cafe Racer zu tun, ich sehe das auch als eigenen Stil.
Gruß,
Carsten
Carsten
-
- Beiträge: 634
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Thema Restomod
Boah, die Suzuki Bandit “Lucky Legend” ist der absolute Bike-Porn. Das würde ich nicht unter Restomod, sondern unter Cafe Racer einsortieren. Ansonsten sehe ich das auch so wie meine Vorschreiber. Eigener Stil und zum Teil bildschöne Motorräder.
Beste Grüße
ManniP
Beste Grüße
ManniP
- jenscbr184
- Beiträge: 5534
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Thema Restomod
Ich glaube, die cbx 750, die für einen Kumpel gerade umbauen, würde in diese Kategorie passen. Ich mag diese Umbauten.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- nanno
- Beiträge: 3386
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Thema Restomod
Ich seh' ja mein eigenes G'raffel gern in dieser Kategorie...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Thema Restomod
"...Umbauten, die darauf abzielen, die Leistung zu verbessern, während sie nahe an der ursprünglichen Form bleiben oder die Maschinen komplett umbauen, um die Leistung zu verbessern, jedoch ohne Stildefinition."borsti hat geschrieben: 11. Nov 2022 ...interessante Motorradumbauten gefunden, die nicht immer in unsere hier genannten Fahrzeugkategorien passen und die mich mittlerweile sehr Interessieren.
Also ich finde, die würden hier besser rein passen als so mancher "Caferacer"-Umbau, bei dem zugunsten der Optik bewusst Abstriche in Sachen Leistung oder Fahrbarkeit in Kauf genommen werden.
Es wäre auf jeden Fall eine zusätzliche und interessante Kategorie für dieses Forum.

- FEZE
- Beiträge: 4102
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Thema Restomod
Na dann zähle ich doch meinen "270°CRANK" dazu.....endlich bin ich mit dem Eimer in einer Schublade gelandet
Und was soll ich sagen, mein Nachname ist auch noch REST.
FEZE

Und was soll ich sagen, mein Nachname ist auch noch REST.
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Thema Restomod
Im Grunde sind das alte Motorräder, meist Klassiker, die mit modernen Fahrwerken und Leistungssteigerungen gepimpt werden.
Gibts schon lange und jetzt wird erst ein Trend draus?!
Cars and Bikes aus Gruibingen beispielsweise tunen schon seit Jahrzehnten olle Z900/1000 mit Turbos und verbauen ellenlange Schwingen und USD Gabeln.

Gibts schon lange und jetzt wird erst ein Trend draus?!
Cars and Bikes aus Gruibingen beispielsweise tunen schon seit Jahrzehnten olle Z900/1000 mit Turbos und verbauen ellenlange Schwingen und USD Gabeln.

„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- doctorbe
- Beiträge: 547
- Registriert: 25. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85
Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex - Wohnort: Eschborn
Re: Thema Restomod
Hi, viele dieser Umbauten sind hier auch schon vorgestellt. Gerade die CX oder XV Umbauten mit USD Gabeln u.ä. gehen doch auch häufig in die Richtung Restomod. Ich find Sie auch cool.
Hand zum Gruss Bernward
Hand zum Gruss Bernward
- Caferacer63
- Beiträge: 935
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Thema Restomod
Du fällst aber eher in die Kategorie RESTerampeFEZE hat geschrieben: 11. Nov 2022 Na dann zähle ich doch meinen "270°CRANK" dazu.....endlich bin ich mit dem Eimer in einer Schublade gelandet![]()
Und was soll ich sagen, mein Nachname ist auch noch REST.
FEZE


Gruß aus DU